Wasch dir die Haare, nimm dir einen Föhn und eine Skelettbürste und Föhn dir die Haare schonmal in Form und Position und erst dann mit entweder Pomade oder Wachs drüber das hält vieeeel besser. Und wenn dir das immer noch zu wenig halt ist, geh nach dem du dein Wachs, Pomade etc im Haar hast nochmal ganz leicht mit dem Föhn auf warmer Stufe an den Haaren entlang, hält garantiert bombenfest :D

...zur Antwort

Ja das kannst du machen und nein es werden keine Kosten dazu berechnet für "mehr Aufwand" und so ein Quatsch, wenn du das dem Friseur vorher sagst wird er dir immer nur grob ein Stück abschneiden und erst dann wenn du für dich die richtige Länge entschieden hast Schneidet er diese Länge auch perfekt an. Er macht sich nicht die Mühe alles exakt und millimetergenau abzuschneiden wenn du dich dann doch noch 2x um entscheidest sie kürzer haben zu wollen, das macht er erst alles wenn die Frisur feststeht und somit ist es auch nicht wirklich mehr Aufwand.

...zur Antwort

Das dir kein Friseur die Haare Silber färben möchte hat sicherlich einen Grund denn, Silberfärbung ist mit Blondierung + Abmattierung usw sehr zeitaufwendig und somit "kostspielig" das würde dir kein Friseur einfach so abschlagen.
Also erzähl mal bitte was über deine aktuelle Haarsituation, wie dunkel sind die Haare, Sind viele Rotpigmente vorhanden, ist es dein Naturhaar oder gefärbt und wenn gefärbt, sind sie gleichmäßig gefärbt ?
Und Silber ist immer noch mal was anderes als grau.. für Silber muss man erstmal eine Platin bis sogar weiße Grund Ebene in den Haaren erschaffen. Das sind alles Kriterien die mit berechnet werden müssen und wenn der Friseur weiß dass du zu deinem Wunsch Ergebnis nur mühselig und mit mehreren Behandlungen gelangst, wird sich schonmal öfters dagegen entschieden :-)

...zur Antwort

Das es keine Wirkung hat würde ich nicht sagen. Es kommt einfach nur darauf an wie dein Körper es verträgt und wie oft und wieviel du konsumierst. Und es kommt darauf an mit was du es mischst, ob es pures thc mit Tabak ist oder ob es gestreckt ist. Man lacht nicht immer davon und ist gut drauf - manche chillen dabei und lassen alles langsam angehen, manche schlafen davon ein und manche werden davon eben aktiver, wacher und lustiger.

...zur Antwort
Arbeitszeiten Azubi unter 18, 6 Tage Woche?

Unsere Tochter ( 16 ) hat ihre Lehrstelle im Einzelhandel angetreten. Sie ist mit Feuereifer bei der Sache und macht sich laut Kollegen / Kolleginnen sehr, sehr gut. Nun, nach 3 Wochen, stossen uns ihre Arbeitszeiten etwas sauer auf und ich bin mir nicht sicher, sehe ich das zu "eng" oder nicht ? Sie ist unheimlich fleissig und engagiert, kriecht aber schon jetzt auf dem Zahnfleisch. Ich hatte ihr geraten, einige zeit abzuwarten, aber es spitzt sich nun zu.

Was im Vertrag steht : 8 Stunden täglich ( Schulzeit natürlich mit eingerechnet ), 5 Tage Woche. ( also 40 Std./Woche )

Was tatsächlich passiert : 6 Stunden täglich, Montag bis Samstag wechselnde Schicht, Überstunden, die nicht angerechnet werden. Zwischen Arbeitsende und erneutem Arbeitsbeginn liegen nur 10 statt 12 Stunden, wenn Überstunden gemacht werden, wird es natürlich noch weniger.
Da die Azubis so immer noch nicht auf ihre vertraglich vereinbarten 40 Stunden kommen, wird eine 11 Stunden-Schicht dazwischen geschoben, wenn es nötig ist. Unsere Tochter sollte nächste Woche bereits eine 11-Stunden Schicht machen, sie hat sich aber geweigert, das würde sie nicht tun. Eingesetzt wird sie als volle Kraft, in der Schicht arbeitet sie mit 1 Kollegin zusammen.

Dann bekäme man vielleicht ( ! ) auch einmal einen Tag in der Woche frei. Ansonsten ist nur der Sonntag frei.

Nächste Woche wollen wir als Eltern das Gespräch mit ihrem Chef suchen, die anderen Azubis scheinen wohl klaglos einfach mit zu machen, was gefordert wird. Gespräche mit direkten Vorgesetzten von Seiten unserer Tochter blieben erfolglos, nein, da könnte man eben nichts machen und in einem Schichtbetrieb wäre es auch nicht möglich, das sie täglich 8 Stunden arbeitet. Ich frage mich, warum das dann im Vertrag steht und es ihr im Bewerbungsgespräch so mehrfach gesagt wurde. Wie schaut das denn in der Praxis aus ? Wir und auch unsere Tochter haben uns so sehr über die Stelle gefreut, ich weiß, das sind persönliche Dinge, aber ich bin ratlos.

Kann man auf die vertraglich angegebenen Arbeitszeiten bestehen ? Wie genau werden diese Jugendschutzgesetze "gesehen" ?

...zum Beitrag

Ich würde das Gespräch mit dem Chef aufjedenfall suchen und die Dame die mit ihrer Tochter den Vertrag ausgemacht hat kontaktieren, sie ist in der Regel eine Hilfe für die Auszubildenden und sorgt dafür das alles einwandfrei läuft. Was ich dazu aber Schonmal direkt sagen kann ist das ihre Tochter minderjährig ist und somit nicht länger als 8 std an einem Tag arbeiten darf!! Und es MÜSSEN ihr mindestens 2 Tage hintereinander frei gegeben werden das heißt entweder Samstag und Sonntag oder zB Sonntag und Montag. Außerdem müssen die Arbeitsstunden so eingehalten werden wie sie vertraglich ausgemacht sind, wenn jemand krank geworden ist etc kann es natürlich einmal vorkommen das sich die Arbeitswoche ändert aber das sollte nicht zur Gewohnheit werden. Im Vertrag stehen schließlich nicht ohne Grund die Dauer der std usw drinne.

...zur Antwort