Heyho,
habe eine Frage , das ganze zieht sich schon längers , aber jez will ichs doch ma definit vwissen.
Ich bin Auszubildender im 3ten Lehrjahr und Volljährig. Beruf : techn Systemplaner, Stahlund Metallbautechnik.
Meine Schule ist in Heilbronn ( ca 160km weit weg vom Betrieb/Zuhause )
Nun habe ich da Blockunterricht, muss mir logischerweise eine Unterkunft anmieten bzw benötige ja eine.
Die Kosten pro Woche belaufen sich auf rund 140 Euro + Selbstverpflegung .+ An/abreise.
Eine andere Schule gibt es nicht bzw nähere.
Bisher bezahle ich das immer selbst weil es mein Betrieb wohl nicht muss.
Stimmt das ?
Alle meine Klassenkameraden komemn auch von weitersweg und benötigen ebenfalls eine Unterkunft. Die bekommen das alle OHNE mit der wimper zu zucken vom Betrieb gezahlt + Spritgeld/bahngeld für die an und abreise.
Schon happig , wohne alleine und hab zu den Mietkosten dann eben noch die 140 euro zusätzlich. Ähnliche Zuschüsse wie Wohngeld/berufsausbildunsgbeihilfe wurden mir nicht gewährt aufgrund des verdienstes meine Mutter.
Meine Vergütung beläuft sich auf 783 Brutto . Zusätlich bekomme ich noch den Unterhaltsanteil meiner MUM( die greift mir auch so mal unetr die Arme wenns mal klemmt ) , 84 Euro. Das Kindergeld 184 Euro.
Der unterhaltsanteil meines Dads fehlt mir , ( grob 130 euro die mir zustehen würden ), weil er sich weigert. Gerichtlich ging nichts weil das Geircht meinte keine Aussicht auf Erfolg ,das aber ja n anderes thema wohl.
Nochmal die Frage:
MUSS mir die Unetrkunft mein Betrieb WIRKLICH nicht zahlen ???
Denn immerhin heißt es doch dass er dafür verarntwortlich dafür ist das ich mein Ausbildungsziel erreiche. und im Prinzipp kann ich doch ohne das Geld für die Unetrkunft oder die Bahntickets zur Schule ( für den fall das ich morgens hin und abends zurückfahre ) die Schule nicht besuchen und somit mein Ausbildungsziel nicht erreichen.
DANKE