Welches Mobilabo/Prepaid für Grenzgänger nach Deutschland?

Hallo zusammen
Ich weiss, das Thema ist bestimmt schon ziemlich ausgekaut, aber irgendwie finde ich mich in dem Jungel nicht mehr zurecht und hoffe auf euer Schwarmwissen.
Ich habe ein Schweizer Salt Abo für 29.-
Vor allem das Datenvolumen von 3gb war für mich wichtig und hat bisher immer ausgereicht. Natürlich ist auch mehr nicht schlecht ;)
Nun habe ich aber eine Freundin in Deutschland, die ich regelmässig in Deutschland besuche. Ohne Roaming war das bis jetzt immer eine Qual.
Da entstehen schnell mal zusätzliche Kosten ab 40.- Euro/Sfr. Und für 1-3gb monatliche Fixkosten über 60.- Euro/Sfr ist einfach nicht ok. Vor allem, weil man 2Jahre gebunden ist (zumindest bei Salt).

Da ich vor allem auf Datenvolumen angewiesen bin, scheinen viele Prepaid Modelle nicht wirklich für mich zu funktionieren. (Ich benötige mindestens 3gb).
Allerdings hätte ich bei Prepaid natürlich volle Kostenkontrolle. (Aldi-Talk stand zur Debatte). Auch käme ich glaub mit zwei Simkarten für Heimat- und Ausland ziemlich weit. (Allerdings sind die Gesamtkosten mit Datenoptionen nicht wesentlich tiefer).
Gibt es denn keine Möglichkeiten eine vernünftige Lösung zu finden, die mir nicht mehr als 30.- im Monat abzockt?
Z.B die Möglichkeit Datenvolumen zu kummulieren, das länger als ein Monat hält und nicht verfällt.
Hat jemand eine Idee oder ein Tipp?
Vielen Dank für eure Hilfe
C.
PS: Black Friday ist ja bald und vielleicht finde ich auf Yallo endlich eine "gute" Aktion. Aber fast alle Anbieter machen "alles unlimitiert, ausser Datenvolumen X".
Muss ich mich also wirklich mit zwei Simkarten anfreunden?
Ich telefoniere sozusagen nie. Alls geht über Whatsapp usw. Da nützt "unlimitiert telefonieren" rein gar nix.
PPS: Mein Hany hat leider kein Dualsim.

...zum Beitrag
Yallo

Bei Wingo gibts jetzt ein verlockendes Angebot. Was haltet ihr davon? Bin gerade echt versucht das anzunehmen.

Besser als mein jetziges Abo ist es so oder so

...zur Antwort
Wo finde ich Fantasybücher mit starken Heldinnen?

Hallo zusammen- Es gibt ja schon ein paar ähnliche Themen, aber vielleicht könnt ihr mir spezifischer weiterhelfen.

Ich suche Fantasy/Sci-Fi YoungAdult-/Adult-Books mit starken Frauen/Heldinnen in der Hauptrolle.

Was ich so gelesen habe: 

- Harry Potter, HdR, Eragon, Twilight, Trueblood, Vampire Diaries usw. (GoT... nicht, war mir zu langatmig, zu viele Stränge). - Der Kuss der Vampirin (Wobei die Wölfin irgendwie aus der Geschichte verschwand...) 
- Alia (C.M Spoerri)
- Alles von Tamora Pierce ("Protector of the Small" hat mir am besten gefallen).
- Paladin (Sally Slayter)
- Schattenreich der Vampire
- Divinitas
- Black Dagger (Fast ein wenig zu erotisch, deshalb vorerst auf die Seite gelegt)
- Serafina
- Royal (Zwar z.T fast zu kitschig/masochistisch, aber irgendwie.. eine Droge)
- Die Tochter des Magiers (Torsten Fink) - Schattenrose (nur ein kleines Büchlein :(
- Die Zwilingssaga
- Greiffensaga
- Die Drachenjägerin (Maja Winter
- Schwert und Rose
- Throne of Glass
- Drachenblut (hat mich nicht so überzeugt, habe es dann weggelegt).
- Deacon Saga
- Eon/Eona !

  • City of Bones, Divergent, Tribute von Panem traue ich mich nicht zu lesen (habe die Filme schon gesehen und da ich locker ein paar tausend Seiten in der Woche lese... könnte mir die Sache eventuell zu oberflächlich sein).

Ev habe ich noch ein paar vergessen... werden wir ja sehen. Noch ein Hinweis: Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Autoren/Autorinnen ihren Heldinnen zu schnell den nächstbesten Typen an den Hals werfen, in den sich die Frauen dann Hals über Kopf verlieben und ganz schwach und zerbrechlich werden. Das mag manchmal funktionieren, aber ich hoffe da auch auf Ausgewogenheit in der Beziehung! (Hach, er hat ja keine Seele, ist ein Mörder und will mich fressen, aber ich muss ihn retten, weil ich ihn liebe, auch wenn ich dabei meine Würde und alles andere aufgebe... Ein beliebtes Muster...)

Bücher, die mal auf meiner Liste stehen (Habe aber keine Ahnung ob mir die gefallen werden).

  • Stunde der Drachen (Ewa Aukett)
  • Kuss der Wölfin (Katja Piel)
  • Die Feenjägerin
  • Shamera
  • Shannara ?!
  • Rialla (Die Sklavin)
  • Dove Arising
  • Die Rebellion von Maddie Freeman vom Katie Kacvinsky
  • Legende von Marie Lu
  • Obsidian von Jennifer L. Armentrout
  • Dark Elements von Jennifer L. Armentrout
  • Delirium von Lauren Oliver
...zum Beitrag

Woow! Vielen Dank an die vielen super antworten! Hätte nicht gedacht, dass ich so viel neuen "Stoff" bekomme :) 

Bin jetzt erstmal für ein paar Tage weg vom Fenster :)

...zur Antwort
Welche digitale Spiegelreflexkamera für mich?

Servus allerseits

Ich hab mich nun ein wenig schlau gemacht und gegoogelt. Habe auch hier auf gutefrage schon einiges gefunden. Ich bin schon in die richtige Richtung gerutscht und bin nur noch ein wenig unentschlossen.

Also, es geht darum; Eigentlich habe ich ausser meinem Iphone noch nie n Teil besessen um Fotos zu machen. Die Wahrheit ist aber, dass ich mein Iphone deswegen am meisten brauche. Meine 60GB sind nur mit Bildern und Sujets voll. „Hey, wieso nicht mal n richtiges Kamera-Teil?“.

Der Witz ist, dass ich gern in der Dämmerung unterwegs bin. Ich mag Wolken und die vielen kleinen Farbkombinationen nach und vor der Sonne. Auch der Nebel und weiten in den Bergen finde ich als Tourengänger natürlich atemberaubend. Ich würde auch gerne Unwetter, Blitze und Gewitterfronten bis ins Surreale knipsen. Gerade letztens habe ich Steinböcke, Geier und andere Tiere gesehen, für die ein kleiner Zoom ganz nett gewesen wäre. Natürlich der Graus mit einer Telefon-Kamera…. Aber hey… Kunst ist Kunst :D

Bevor ihr mir jetzt sagt: „Geh zum Händler“ oder „Mach ein Kurs“. Ersters werde ich sowieso machen (um die Teile mal in der Hand zu halten), zweiteres eher nicht, da ich der „learning, by doing“ Typ bin. Wenn ich aber schon mal das falsche Gerät habe, weil der Verkäufer n paar Nullen mehr verdienen wollte kann ich probieren bis der Arzt kommt… Klar, einige sind der Meinung, dass es keine Unterschiede mehr gibt und alles vom Chip und dem Objektiv abhängt...

Also: Stativ und Fernauslöser stehen schon mal auf der Liste (sowie weiterer Krimskrams).

Dann liebäugle ich mit Canon EOS-Digital. Geplant sind nicht mehr als 1000.- Chfr. Auszugeben (z.B digitec). Wenns halt ein bisschen drüber ist… ist auch nicht schlimm. Ich will lieber etwas richtiges, anstatt etwas, was nach 2 Jahren bereits Müll und nicht mehr auf dem Stand der Technik ist. Die EOS 60D/70D/7D/6D soll gut für Anfänger sein. Klar, Bulp Modus und AF für die schnellen Schüsse im Vorbeigehen sind gut (Der Steinbock wartet vielleicht auch nicht, bis ich mein Stativ aufgestellt habe...), aber ich werde auch den Manuellen Modus benützen (Gewitter z.B Iso, Blende, Verschlusszeit etc. einstellen). Speziell ist mir noch die EOS 700D ins Auge gefallen. Sie ist leicht, hat n Objektiv mitgeliefert, das ziemlich toll sein soll. 100 Iso, tataa, usw.
(https://shop.digitec.ch/de/s1/product/canon-eos-700d-18-135mm-stm-kit-1850mp-schwarz-digitalkamera-432903?tagIds=520)
Reicht diese Ausstattung schon mal für meine groben Ziele? Diese 18-135mm sollen ziemlich gut sein und reichen für Weitwinkelaufnahmen oder? Auch das Gewicht ist eigentlich ziemlich toll. Wo liegt der Hacken? Brauche ich für meine fernen Gemsen eventuell noch ein weiteres Objektiv? (> 20mm?) Auf was muss ich noch achten, wenn ich „meine Kamera“ finden möchte?

Grüsse und Danke für die Geduld

C.

PS: Wie gesagt, die anderen Themen bei gutefrage.net bez. DSLR hab ich auch gelesen.

...zum Beitrag

Hallo und danke nochmals für eure Hilfe Ich fühle mich ganz gemäss dem philosophischen Prinzip: "Je mehr ich weiss, desto weniger verstehe ich" :D

Ich war heute im Geschäft und habe mal jede Kamera in die Hand genommen. Canon EOS 700D, EOS 70D, Nikon D 7100/7000 usw. Vollformatkameras hatte es leider nur wenige...

Am besten hat mir die EOS 700D gefallen. Die lag am besten in meiner Hand und machte einen soliden Eindruck. (Ist gut mit dem Daumen stabilisierbar -> Kamera mit einer Hand problemlos haltbar). Die 70D (sowie auch die Nikon) gefielen mir auch, aber die Fixierung mit dem Daumen ging nicht. Die 70D und einige andere haben Wireless. Das würde bedeuten, dass ich mir den Fernauslöser spare und mit meinem IPhone auslöse. Ist zwar Schnickschnack... aber was solls? Hat ja auch noch mehr Vorteile... oder?

Mit den Objektiven: Ich glaube ich habs verstanden: Die Standardobjektive sind zu "unterbelichtet". Ich brauche 2,8 er und keine 4.5 +... So, dass ich bei höherer Distanz immer noch auf kleiner Blende knipsen und mit wenig ISO knipsen kann (bei schwachem Licht) ?!

Von den Sensoren her bin ich immer noch unentschlossen. Irgendwie fühl ich mich wie ein Esel zwischen zwei Heuhaufen. Ich meine... rein Theoretisch kann ich auch eine EOS 6D oder so kaufen. Nur dann müsste ich fest aufpassen, was für Objektive ich mir zulege. Dann darf es nicht mehr all zu teuer werden. (1800.- Fr. max für den Anfang) Die Frage ist, ob ich bei den Objektiven darauf achten sollte, dass sie auch mit Vollformatkameras kompatibel sind (nur für den Fall...) Oder bedeutet das, dass sie dann mit meiner normalen Kamera nicht kompatibel sind?

Ich hab mal provisorisch Geplant: Kamera: (EOS 700D) als Einstieg Objektiv: Sigma 17-50mm f2.8 für Weitwinkel aufnahmen (Blitze in der Nacht etc.). Fehlt also nur noch ein "Normales" Objektiv (ev. mit Stabi), mit dem man unterwegs von der Blume bis zum Rest alles knipsen kann. (Ev. zu Beginn das Kit-Objektiv?) und dann eines bis 250 oder 300? (Oder zwei in einem guten Zoomobjektiv?) Eventuell dann noch ein grösseres Objektiv für entfernte Bergtiere etc? (Oder halt 50-300) für Tieraufnahmen.

Was würdet ihr mir hier empfehlen? Auf was sollte ich noch achten?

Grüsse

C.

PS: Ich werde vermutlich bei Digitec einkaufen. Die Einfuhr in die Schweiz aus dem EU Raum macht kaum sinn (Zölle und höhere Technikpreise...) ?!

...zur Antwort
Welche digitale Spiegelreflexkamera für mich?

Servus allerseits

Ich hab mich nun ein wenig schlau gemacht und gegoogelt. Habe auch hier auf gutefrage schon einiges gefunden. Ich bin schon in die richtige Richtung gerutscht und bin nur noch ein wenig unentschlossen.

Also, es geht darum; Eigentlich habe ich ausser meinem Iphone noch nie n Teil besessen um Fotos zu machen. Die Wahrheit ist aber, dass ich mein Iphone deswegen am meisten brauche. Meine 60GB sind nur mit Bildern und Sujets voll. „Hey, wieso nicht mal n richtiges Kamera-Teil?“.

Der Witz ist, dass ich gern in der Dämmerung unterwegs bin. Ich mag Wolken und die vielen kleinen Farbkombinationen nach und vor der Sonne. Auch der Nebel und weiten in den Bergen finde ich als Tourengänger natürlich atemberaubend. Ich würde auch gerne Unwetter, Blitze und Gewitterfronten bis ins Surreale knipsen. Gerade letztens habe ich Steinböcke, Geier und andere Tiere gesehen, für die ein kleiner Zoom ganz nett gewesen wäre. Natürlich der Graus mit einer Telefon-Kamera…. Aber hey… Kunst ist Kunst :D

Bevor ihr mir jetzt sagt: „Geh zum Händler“ oder „Mach ein Kurs“. Ersters werde ich sowieso machen (um die Teile mal in der Hand zu halten), zweiteres eher nicht, da ich der „learning, by doing“ Typ bin. Wenn ich aber schon mal das falsche Gerät habe, weil der Verkäufer n paar Nullen mehr verdienen wollte kann ich probieren bis der Arzt kommt… Klar, einige sind der Meinung, dass es keine Unterschiede mehr gibt und alles vom Chip und dem Objektiv abhängt...

Also: Stativ und Fernauslöser stehen schon mal auf der Liste (sowie weiterer Krimskrams).

Dann liebäugle ich mit Canon EOS-Digital. Geplant sind nicht mehr als 1000.- Chfr. Auszugeben (z.B digitec). Wenns halt ein bisschen drüber ist… ist auch nicht schlimm. Ich will lieber etwas richtiges, anstatt etwas, was nach 2 Jahren bereits Müll und nicht mehr auf dem Stand der Technik ist. Die EOS 60D/70D/7D/6D soll gut für Anfänger sein. Klar, Bulp Modus und AF für die schnellen Schüsse im Vorbeigehen sind gut (Der Steinbock wartet vielleicht auch nicht, bis ich mein Stativ aufgestellt habe...), aber ich werde auch den Manuellen Modus benützen (Gewitter z.B Iso, Blende, Verschlusszeit etc. einstellen). Speziell ist mir noch die EOS 700D ins Auge gefallen. Sie ist leicht, hat n Objektiv mitgeliefert, das ziemlich toll sein soll. 100 Iso, tataa, usw.
(https://shop.digitec.ch/de/s1/product/canon-eos-700d-18-135mm-stm-kit-1850mp-schwarz-digitalkamera-432903?tagIds=520)
Reicht diese Ausstattung schon mal für meine groben Ziele? Diese 18-135mm sollen ziemlich gut sein und reichen für Weitwinkelaufnahmen oder? Auch das Gewicht ist eigentlich ziemlich toll. Wo liegt der Hacken? Brauche ich für meine fernen Gemsen eventuell noch ein weiteres Objektiv? (> 20mm?) Auf was muss ich noch achten, wenn ich „meine Kamera“ finden möchte?

Grüsse und Danke für die Geduld

C.

PS: Wie gesagt, die anderen Themen bei gutefrage.net bez. DSLR hab ich auch gelesen.

...zum Beitrag

Ich hab mal eine engere Auswahl zusammengestellt:

Trotz den sehr wichtigen Einwenden bezüglich den Spiegelreflexkameras habe ich hier ein Angebot gefunden, das mich in den Fingern juckt:

https://shop.digitec.ch/de/s1/product/canon-canon-eos-700d-triple-zoom-kit-1850mp-digitalkamera-2585068?tagIds=520

Drei Objektive, alles dabei für einen sagenhaften Preis :D

sony-alpha-a77ii-sal-16-50mm-f28-kit-24mp-schwarz-digitalkamera-2547011

canon-eos-70d-10-18mm-f45-56-is-stm-kit-digitalkamera-2583056?tagIds=520

Ich muss wohl noch n paar mal drüber schlafen :D

...zur Antwort
Welche digitale Spiegelreflexkamera für mich?

Servus allerseits

Ich hab mich nun ein wenig schlau gemacht und gegoogelt. Habe auch hier auf gutefrage schon einiges gefunden. Ich bin schon in die richtige Richtung gerutscht und bin nur noch ein wenig unentschlossen.

Also, es geht darum; Eigentlich habe ich ausser meinem Iphone noch nie n Teil besessen um Fotos zu machen. Die Wahrheit ist aber, dass ich mein Iphone deswegen am meisten brauche. Meine 60GB sind nur mit Bildern und Sujets voll. „Hey, wieso nicht mal n richtiges Kamera-Teil?“.

Der Witz ist, dass ich gern in der Dämmerung unterwegs bin. Ich mag Wolken und die vielen kleinen Farbkombinationen nach und vor der Sonne. Auch der Nebel und weiten in den Bergen finde ich als Tourengänger natürlich atemberaubend. Ich würde auch gerne Unwetter, Blitze und Gewitterfronten bis ins Surreale knipsen. Gerade letztens habe ich Steinböcke, Geier und andere Tiere gesehen, für die ein kleiner Zoom ganz nett gewesen wäre. Natürlich der Graus mit einer Telefon-Kamera…. Aber hey… Kunst ist Kunst :D

Bevor ihr mir jetzt sagt: „Geh zum Händler“ oder „Mach ein Kurs“. Ersters werde ich sowieso machen (um die Teile mal in der Hand zu halten), zweiteres eher nicht, da ich der „learning, by doing“ Typ bin. Wenn ich aber schon mal das falsche Gerät habe, weil der Verkäufer n paar Nullen mehr verdienen wollte kann ich probieren bis der Arzt kommt… Klar, einige sind der Meinung, dass es keine Unterschiede mehr gibt und alles vom Chip und dem Objektiv abhängt...

Also: Stativ und Fernauslöser stehen schon mal auf der Liste (sowie weiterer Krimskrams).

Dann liebäugle ich mit Canon EOS-Digital. Geplant sind nicht mehr als 1000.- Chfr. Auszugeben (z.B digitec). Wenns halt ein bisschen drüber ist… ist auch nicht schlimm. Ich will lieber etwas richtiges, anstatt etwas, was nach 2 Jahren bereits Müll und nicht mehr auf dem Stand der Technik ist. Die EOS 60D/70D/7D/6D soll gut für Anfänger sein. Klar, Bulp Modus und AF für die schnellen Schüsse im Vorbeigehen sind gut (Der Steinbock wartet vielleicht auch nicht, bis ich mein Stativ aufgestellt habe...), aber ich werde auch den Manuellen Modus benützen (Gewitter z.B Iso, Blende, Verschlusszeit etc. einstellen). Speziell ist mir noch die EOS 700D ins Auge gefallen. Sie ist leicht, hat n Objektiv mitgeliefert, das ziemlich toll sein soll. 100 Iso, tataa, usw.
(https://shop.digitec.ch/de/s1/product/canon-eos-700d-18-135mm-stm-kit-1850mp-schwarz-digitalkamera-432903?tagIds=520)
Reicht diese Ausstattung schon mal für meine groben Ziele? Diese 18-135mm sollen ziemlich gut sein und reichen für Weitwinkelaufnahmen oder? Auch das Gewicht ist eigentlich ziemlich toll. Wo liegt der Hacken? Brauche ich für meine fernen Gemsen eventuell noch ein weiteres Objektiv? (> 20mm?) Auf was muss ich noch achten, wenn ich „meine Kamera“ finden möchte?

Grüsse und Danke für die Geduld

C.

PS: Wie gesagt, die anderen Themen bei gutefrage.net bez. DSLR hab ich auch gelesen.

...zum Beitrag

Hallo und danke für die schnellen und kompetenten Antworten

Das Problem ist, dass ich mit Preisen gegen 2`000.- so langsam am Hungertuch nagen muss. Klar, man braucht gewisse Ausrüstungsteile um gute Fotos zu schiessen und da sprechen wir von Möglichkeiten, die ganz weit nach oben gehen.

Aber meine grösste Angst: Mit meinem Iphone, wenn auch nur mit kleinen Ausschnitten, kann ich geniale Landschaftsbilder machen. Die Lichtverhältnisse bei Wolken in der Dämmerung, Nebel in den Bergen, Nebel im Wald etc. sind sehr schön. Das hat auch mit den verschlungenen Pixeln zu tun, die ganz schnell störend werden (z.B wenn das Licht zu dunkel wird… Vollmondfotos in der Nacht sind ja nicht z.B nicht möglich. (Und natürlich sind die Bilder auf dem PC dann auch nicht mehr soo schön) Wenn jetzt die genannten Kameras (ob DSLR oder nicht) nicht imstande sind solche Bilder merklich schöner darzustellen (Mal angenommen ich hab keine Einstellungen verbockt und die Fotos in der Nacht sind trotzdem „pixelig“ unterbeleuchtet). Schaffen das diese Kameras? Oder mache ich mir da Illusionen und habe dann im Endeffekt dieselben „Fehler“ einfach mit einer höheren Auflösung? Ich meine, ihr kennt das ja, wenn ihr ein Foto von einem Blitz am Nachthimmel habt (oder dem Mond) und das Dunkel der Nacht eher wie einzelne Pixel aus schwarzen Flocken aussehen. Bringt man das wirklich weg mit niedriger ISO und entsprechenden Einstellungen? Also dass die Landschaft (z.B Reflektion auf dem Wasser) ausreicht um das ganze Bild richtig zu beleuchten, bzw. dass die wirklich dunklen Teile des Bildes nicht so neblig-verschwommen aussehen und dass die Übergänge nicht wie Pinselstriche wirken…

Die sony A7 ist nice, https://shop.digitec.ch/de/s1/product/sony-alpha-a77ii-sal-16-50mm-f28-kit-24mp-schwarz-digitalkamera-2547011 ich glaube aber du meinst nicht die oder? Die hat 24 MP.

Ich bin weiter offen für Tips :) z.B welche Objektive

...zur Antwort

Hmm noch eine weitere Frage: Welche sportlichen Anforderungen/ Tests werden erwartet und wie kann man sich darauf vorbereiten?

...zur Antwort
Wordpress: Ungeliebte Werbung

Hi zusammen

Ich habe einen neuen selbst gehosteten Blog. Ich bin blutiger Anfänger, also bin ich froh um jeden Tipp.

Nun zu meinem Hauptproblem:

Ich habe bemerkt, dass bei mir Werbung gemacht wird. Mamchmal ist ein Wort bei mir unterstrichen und Sicht mit einer anderen Schriftfarbe hervor. Wenn man dann mit der Maus drüberfährt, ploppt ein Add auf. Das finde ich unpassend und es passt nicht einmal auf die Seite.

Beim Googeln habe ich erfahren, dass es sich um ein Browseraddon handelt. Ich benutze Google Chrome schon seit langem, aber sowas kann ich mir nicht erklären.

Liegt das am Theme? Lieg das an einem Plugin? Liegt das an Wordpress.org? Oder liegt das wirklich an meinem Browser?

Ach ja, mein Blog ist selbst gehostet... liegt das ev. sogar am Host?

Für Tipps und Anregungen bin ich höchst dankbar.

Viele Grüsse

C.

PS: Hier die Plugins, die ich momentan aktiviert habe (einige sind nicht aktiv, weil nicht kompatibel oder so… z.B Buddypress… irgendwie bin ich zu dumm um mein Theme kompatibel zu machen.

2 Click Social Media Buttons Add Meta Tags All in One SEO Pack Antispam Bee ATT YouTube Widget Broken Link Checker BuddyPress BuddyPress Template Pack Cachify Contact Form 7 FD Feedburner Plugin Gallery Widget Geolocate My Posts Geolocation Google XML Sitemaps Image Widget MapPress Easy Google Maps Optimus Pingler Print Friendly and PDF Quote Comments Really Simple Gallery Widget Redirection Revision Cleaner Sharebar Social Login Subscribe to Comments Reloaded UpdraftPlus - Backup/Restore Video Sidebar Widgets WordPress Backup to Dropbox WordPress Importer WordPress Related Posts WP-PageNavi WP-Polls WP Google Maps WPtouch WP Wunderground WP Youtube channel gallery YouTube Channel Youtube Channel Gallery Youtube Channel Plugin YouTube Embed Youtube Sidebar Widget YouTube Subscribe widget

...zum Beitrag

Diese Mousover-Dinger gibts bei mir sogar, wenn ich im Adminbereich Einstellungen vornehme....

Oh und hier in den Beiträgen auf gutefrage sehe ich sie auch schon.... aaaaaarrrrrrghh

...zur Antwort
Reisen mit Pferden Tipps, Lektüre, Shop, gute Ausrüstung, Routen, gesucht

Hallo zusammen

Ich bin leidenschaftlicher freizeitreiter. Seit einiger Zeit spukt in meinem Kopf ein kleiner Traum von einer Reise hoch zu Pferd. Nun möchte ich konkreter werden und einige Dinge zusammensuchen/Planen. Die Umsetzung erfolgt in den nächsten drei Jahren.

Bevor ihr mir nun hoffentlich viele Tipps und Antworten zu meinen Fragen geben könnt, möchte ich einige Eingrenzungen machen.

Route: Eigentlich will ich einmal in einem Frühling Richtung Deutschland, Frankreich Calais, England, Schottland, Isle of Sky, Irland aufbrechen. Natürlich könnte ich auch über Norwegen, Schweden reisen. Das sind alles Optionen.

Die erste Frage ist natürlich, wie das Einreisen mit Pferden funktioniert. Einige Länder haben strickte monatelange Quarantäne.

Die genaue Routenplanung ist noch nicht vorgenommen. Aber ich habe vor in der Wildnis zu campieren. Hin und wieder muss auch mal ein Reiterhof oder Bauernhof angesteuert werden. Auch die Hufe müssen hin und wieder hoch gehalten werden (Hufschmied). Vielleicht kann man die Pferde in einigen Ländern auch Barhuf laufen lassen, wer weiss.

Im Grunde möchte ich mir so viel Zeit nehmen und so gemütlich Reisen, wie die Pferde es verlangen. Im Herbst würde ich mich dann wider Richtung Süden (Italien) aufmachen. Eventuell überwintern zu Hause in der Schweiz.

Natürlich stellen sich noch viele kritische Fragen. Z.B wegen dem Futter für die Pferde. Die müssen auch mal ohne Kraftfutter auskommen. Mitschleppen kann man das nicht. Idealerweise können sie über die Nacht frei im Wald weiden. (Mir ist gerade die Technik der Indianer entfallen, wo man die Vorderbeine leicht zusammenbindet, damit die Viecher nicht zu weit weglaufen...) Zwar möchte ich ein Packpferd mitnehmen, wo ich Kochzeug, Schlafzeug usw. verstauen kann, aber ich wäre eher für leichtes Gepäck.

Wichtig: Ich möchte das nicht "Western Style" machen. Ich stelle mir das eher mit Freizeitsattel, Satteltaschen und solidem Trag-Gestell für das Pfackpferd vor. Es wird also eher "Mittelalterlich" aussehen.

Hat also jemand Tipps und Tricks weiterzugeben? Im Internet findet man halt nur "südländische Pferdetreckings". Das gefällt mir weniger.

Ich würde mich über Literaturtipps, Internetseiten, Foren und private Ratschläge sehr freuen. Ihr seid eingeladen mich zuzutexten :D

Vielen Dank und beste Grüsse

C

...zum Beitrag

Hmm, danke für die beiden Seiten. Doch irgendwie war eine mit einem Virus besetzt und die andere war eine Werbeabstellkammer mit leerem Forum :D

Wild Campen ist in Deutschland verboten? Danke für diese Info. D.h, dass ich wohl eher über Frankreich (wenn die das dort auch ned als Problem haben) reise. Deutschland ist zwar schön, doch dann muss ich wohl schneller reisen :D

Wieso sollte das im Ausland zu "risikoreich" sein? Ich mein, ich war schon zweimal in Schottland trampen. Das war wunderbar... Da kann man wochenlang reisen ohne jemanden anzutreffen.

Ich könnte mir vorstellen, dass es in Russland usw. wohl ein wenig... seltsam werden könnte...

...zur Antwort

Danke nochmals an alle. Gibt leider nur eine Beste Antwort. Habt sie aber alle verdient

...zur Antwort

Da fällt mir noch ein!

Gibt es ein Iphone App, wo man mit jemand anderem spielen kann? (Z.B wenn ich gegen n Freund spielen möchte... ?

...zur Antwort

Hey Danke für die schnellen Antworten. Das schon zwei für Fritz sind freut mich.

Mit der "Vertonung" meinte ich eher sowas wie Audiokommentare.

Im Moment treibe ich mich auf Youtube rum und gucke wegen Tipps und Tricks zu Eröffnungen und Taktik.

...zur Antwort
Reitstiefel (oder Chaps+Stiefeletten) für Männer?

Hallo zusammen

Nachdem ich jetzt die beiden Themen zu "Chaps vs.Stiefel" und "wo finde ich günstige reitstiefel..." gelesen habe, tendiere ich eher zu Stiefeln. Mehr Halt + besserer Sitz macht viel Sinn.

Nun ist es Frühling und leider muss ich bald die Winterboots einmotten. http://files.rakuten.de/a5b158425f3295b443b562ef0e13e4cb/images/188527751_483451.jpg Ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass meine früheren Gummistiefel zu klein geworden sind. Jetzt bin ich mir am überlegen, was ich mir anschaffen sollte. Ich habe die Schuhgrösse 42/43 und kräftige Waden (40 Cm Umfang). Ich bin zwar ausgewachsen, aber der Wadenumfang könnte sich noch leicht verändern…

Die Winterboots waren klasse. Meine breiten Füsse fühlten sich gut an. Das Futter war weich. Die Klettverschlüsse waren praktisch und der Aufsatz an der Innenseite war super.

Ich bin eher der Freizeitreiter und werde wohl keine Turniere besuchen. Allerdings mache ich ein wenig Dressur und noch weniger Springen. Ich bin also auch in der Halle unterwegs (1-3 x pro Woche à 2+h).

  1. Was soll ich tragen? (Stiefel oder Chaps+Stiefeletten? Was für Stiefel?) Grundsätzlich das, was mir am bequemsten ist?!? Gibt es darüber hinaus „Regeln“ für reitende Männer? Ich möchte ja keinen Stilistischen Fauxpas machen :D (Ein Problem ist, dass ich in meiner Nähe kein Fachgeschäft habe…)

  2. Gibt es Männer-Sommer-Stiefel, die ähnlich wie die Winterstiefel verstellbare Schnallen haben? Ich habe gesehen, dass einige an der Hinterseite einen Gummizug haben. Reicht das aus?

  3. Ich wollte weniger „Synthetisches/Gummizeugs“ tragen. Ich habe festgestellt, dass dies die Flanken ein wenig schützt.

  4. Was haltet ihr von Gummistiefeln mit Lederaufsatz auf der Innenseite? Kennt ihr da gute Modelle?

  5. Gibt es eventuell sonst gute Männerstiefel Hersteller und Anbieter, die ihr mir empfehlen könnt? (Einige habe ich zwar über Google gefunden… aber eben… Sicher bin ich mir da nicht)

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüsse

C.

...zum Beitrag

Hallo und vielen Dank für die vielen netten Antworten.

Ich werde wohl erst einmal Lederstiefel (Oder Gummistiefel mit Lederaufsatz) Kaufen.

Vielleicht lasse ich direkt einen Reissverschluss reinmachen. Ich kann ja immer noch die andere Kombination nehmen.

Viele Grüsse

C.

...zur Antwort