Schnaken stechen mich oft, v.a. nachts. Bei den Stichen hilft am besten die sofortige Hitzebehandlung.
Ansonsten von Bremsen, auf der Luftmatratze liegend im See paddelnd.
Natürlich bin ich barfuß im Gras auch schon mal auf eine Biene getreten.
Schnaken stechen mich oft, v.a. nachts. Bei den Stichen hilft am besten die sofortige Hitzebehandlung.
Ansonsten von Bremsen, auf der Luftmatratze liegend im See paddelnd.
Natürlich bin ich barfuß im Gras auch schon mal auf eine Biene getreten.
Am besten eignet sich hierfür die Grünlilie (Chlorophytum comosum)
Das ist jetzt nicht so schwierig, dass ich damit Probleme hätte
5km ist ja jetzt nicht die mega-lange Strecke
Zum Joggen sind sie aber eher ungeeignet, in dem Fall geht es aber zur Not
Fisch-Mac bei McD
Leider gibt es den Fisch-King bei Burger King nicht mehr
Bei der Bundeswehr (fast 40 Jahre her) hatten ich und einige Kameraden mal eine Salmonellenvergiftung, schlechtes Essen in der Kantine.
Da wurde sich echt gut um uns gekümmert, Stabsarzt usw. Letzten Endes mussten wir es aber auskurieren.
Im Nachgang wurde dann aber eine große Untersuchung gestartet, Gesundheitsamt und auch Bundeswehr-intern, mit vielen Befragungen. Auch meine Eltern mussten Proben abgeben.
Damals waren wir fast etwas froh drum, mussten wir doch dadurch nicht am Dienst teilnehmen.
Insta ist jetzt vielleicht nicht gerade die Quelle wo man seine Informationen herbekommt.
Würdest du dich auf geeigneten Seiten informieren bräuchtest du die Frage nicht zu stellen.
Wann wird endlich das Unterrichtsfach "Medienkompetenz" eingeführt ?
Es kann jede und jeder das sein was er will, stört mich überhaupt nicht und ich habe keine Vorurteile.
Was mich allerdings stört, wenn eine verschwindend kleine Minderheit meint, sie müsste der Mehrheit ihren Willen aufzwingen und die Mehrheit muss sich dafür rechtfertigen, "normal" zu sein.
Wenn es dann so extrem wird das die üblichen Pronomen nicht mehr gelten sollen und jemand mit "Xier" angesprochen werden will hört es bei mir allerdings auf. Oder die Verunstaltung der Sprache (zu Fuß Gehende...) damit auch ja jede "Unterart" mit erwähnt wird.
Ich mag es auch nicht, wenn sich manche immer in die Opferrolle begeben. Kann doch jeder auf seine Art glücklich werden, interessiert andere nicht.
ich würde es lieber an eine Packstation umleiten lassen, ist zuverlässiger
was passiert, wenn auch der Nachbar nicht da ist ?
Solange es dein Umfeld nicht mitkriegt und du niemandem schadest (z.B. Socken klaust)
Wir haben alle unsere Eigenarten
Und, die Gedanken sind frei......
Je nachdem, kommt auf die (erwartete) Temperatur und das Wetter an
Wie im Hochsommer kleide ich mich jetzt nicht mehr, ziehe zu kurzen Jeans jetzt auch mal wieder DocMartens Stiefel oder Buffalo Classics an
Auch mal wieder eine lange Leggings
Als Oberteil zum T-Shirt morgens zusätzlich einen Zip-Hoodie, den ich mittags ausziehen kann (Zwiebellook)
Wenn es allerdings deutlich über 20 Grad hat laufe ich noch in kurzen Hosen / Leggings (Radler) und T-Shirt rum
Sandalen jetzt aber nicht mehr
m/57
Hallo Mikrogramm,
Mir geht es ähnlich. Auch ich style mich gerne etwas extravaganter bin aber auch vom limitierten Angebot eingeschränkt. Mittlerweile gibt es von DocMartens wenigstens ein paar Modelle mit z.B. längerem Schaft oder dickerer Sohle. Trotzdem ist das Angebot enttäuschend.
Ich glaube, die meisten Männer haben einfach Angst, aufzufallen. Also versteckt man sich lieber in der Masse, um ja nicht andersartig zu erscheinen.
In vielen Köpfen ist halt immer noch das Vorurteil drin, ein Mann der auffällt und anders aussieht ist mit Sicherheit schwul. Und diesen Eindruck gilt es, selbst heute noch, unbedingt zu vermeiden.
Da sich die meisten Männer also aus der Palette sw / bn / gr bedienen hat die Modeindustrie auch keine Veranlassung, hier ein größeres Angebot zu generieren. Sollen ja schließlich keine Ladenhüter werden.
Inzwischen hat, ganz zaghaft, ein Umdenken stattgefunden. Es gibt jetzt doch auch farbenfrohere Klamotten auch für uns, allerdings lange nicht die große Auswahl wie bei den Damen.
Auch falle ich, wenn ich z.B. mit Leggings, hohen DocMartens oder magentafarbenen Hoodie unterwegs bin, nicht mehr groß auf (wenn man mal die immer gleiche, bildungsferne Klientel außer Acht lässt, du weißt wen ich meine...)
Mir fällt auch auf, wenn mal "Damen"-Klamotten / -Schuhe in großer Größe angeboten werden sind die als erste ausverkauft.
Ich verstehe nicht, weshalb sich die Modeindustrie diesen großen Markt entgehen lässt.
In Stuttgart gibt es beispielsweise einen Laden: EG: Damen OG: Damen UG: Herren, Kinder, Kundentoilette. Das sagt eigentlich alles.
Ich bemerke / befürchte allerdings auch, dass wir in Sachen Gleichberechtigung schon mal weiter waren. Ironie on: das hat natürlich nichts mit der vermehrten Einwanderung aus patriarchalischen Kulturen zu tun.....
ich (m/57) werde oft 10 Jahre jünger geschätzt
kommt vielleicht daher dass ich mich anders als der Mainstream kleide
bin auch groß und schlank
Wärd ihr gerne kleiner/größer
seid ihr w/m/d
Wie alt seid ihr
1,88m
m / >50
perfekt, immer den Überblick haben
Ich (m/etwas älter) trage sie
die Qualität ist sehr gut (das vegane Kunststoff-Zeug habe ich nicht)
Die Meinung anderer ist mir egal, die sind nur neidisch weil sie sich nicht trauen
Muss ja nicht jeder weiße AF1 anhaben
Schade dass es bei großen Größen so wenig Auswahl gibt
Vermeide es, allzu kompetent zu wirken, ansonsten will nämlich ständig jemand was von dir
Der ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen auf der schwäbischen Alb. Wenn ich mal Ruhe brauche mache ich dort morgens um 3 Uhr eine Rundwanderung von 18km. Absolute Stille (außer Tiere) und weit und breit kein Mensch.
Für mich gibt es keinen schöneren Ort in der Natur.
das hat mich (Ba-Wü) jetzt selbst interessiert:
Suchbegriff: "norddeutsch klingende Ortsnamen in Süddeutschland"
Die KI antwortet:
Es gibt in Süddeutschland keine bekannten Ortsnamen, die eindeutig als norddeutsch klingen.....
Warum es keine "norddeutschen" Ortsnamen im Süden gibt
"komische" Namen gibt es aber schon. Bei uns (Stuttgart) in der Nähe z.B. Flacht, Perouse, Pinache, Serres, Großvillars. Das sind aber ehemalige Waldenserorte.
Von dm finde ich die Eigenmarke "Ultra Sensitive" sehr gut.
Da ich eine Duftstoff-Allergie habe finde ich aus diesem Sortiment viele Drogerie-Artikel die garantiert ohne Duftstoffe sind, zudem recht preiswert.
z.B. Rasierschaum, Dusch- und Haarwaschmittel, Weichspüler, Handcreme u.v.a.m.