Für solche Bedürfnisse wird i.d.R. jimdo genommen. Hoster kann ich all-inkl.com empfehlen. Günstig mit sehr gutem Support.

...zur Antwort

Gemäss Budgetplaner des Webkalkulators, der die Preise für Websites repräsentativ ermittelt, kostet eine solche Website durchschnittlich 980Euro beim Freiberufler und 1900 Euro bei der Agentur.

...zur Antwort
Konzeption von Webseiten - Inhaltsverteilung

Hallo

Ich habe diesmal eine (sehr theoretische) Frage zur Konzeption von Webseiten:

Es soll eine Webseite (oder zwei) für zwei Personen angelegt werden. Jetzt hat natürlich jede dieser Personen andere Schwerpunkte für die Seite, was eine logische Trennung bewirken würde - trotzdem gibt es aber auch gemeinsame Anteile (z.B.gemeinsame Hobbies). Nun habe ich mir verschiedene grundlegende Konzepte überlegt, wie man diese Trennung realisieren könnte.

Variante A) Ich erstelle drei Seiten (Person A, Person B, Gemeinsames) Vorteil: Keine doppelte Verlinkung von Inhalten erforderlich Nachteil: Eine so strikte Trennung ist auf der fachlichen Seite nicht immer möglich und auf der technischen Seite im Regelfall die teuerste Lösung.

Variante B) Ich erstelle zwei verschiedene Webseiten (Person A, Person B) Vorteil: größtmöglicher Trennungsgrad zwischen den jeweils eigenen Themen Nachteil: gemeinsame Themen müssen auf der jeweils anderen Seite zur Verfügung stehen und damit zweiseitig zugänglich gemacht werden

Variante C) Es gibt eine gemeinsame Startseite, die dann für jede Person in eigene Unterseiten verzweigt. Vorteil: immer noch sehr hoher Trennungsgrad Nachteil: gemeinsame Themen müssen auch hier doppelt verlinkt werden

Varianten D + E) Es gibt auf einer gemeinsamen Seite eine Trennung in der Navigation (Person A, Person B, ggf. Gemeinsames) Vorteil: Das Gemeinsame wird natürlich durch eine gemeinsame Seite betont. Nachteil: Die jeweils eigenen Themen "verwässern" dadurch ein wenig. (ggf. ließe sich das ja über unterschiedliche Layouts noch etwas abschwächen)

Variante F) Alle Themen auf einer Seite, ohne Trennung der Personen Vorteil: Alle Inhalte haben ein einheitliches Layout, einfache Umsetzung. Nachteil: Die Trennung würde ja einer Zuordnung der Themen zu den Personen ermöglichen, die so natürlich komplett fehlt.

Mir geht es nun nicht darum, mit technischen Mitteln (egal ob Layout, Programmierung oder Sonstiges) mehr Spielraum zu haben oder irgendeine der bisherigen Varianten zu verbessern, sondern ich wüsste nun gerne, ob jemandem noch andere Varianten einfallen, wie ich mit den geschilderten Inhalten umgehen könnte.

Danke schon mal an alle Kreativen und an alle Theoretiker,

kristallvogel

...zum Beitrag

evt. hilft es das Problem aus Sicht der Website-Besucher anzugehen und weniger aus der Sicht der Website-Anbieter.

...zur Antwort

Laien meinen damit das gleiche. Profi-Webdesigner sagen zu einem Internetauftritt Website. Gebräuchlich ist auch Webauftritt oder Internetseite. Alle meinen die unter einer Domäne (www.domäne.de) zusammengefassten Webseiten. Englisch steht Homepage für Startseite. Früher haben die Deutschen dieses Wort auch noch so gebraucht, heute weniger.

...zur Antwort

ich habe sofortmehrlinks.de ausprobiert und obwohl ich das google Ranking Resultat davon noch abwarten muss, bin ich mit dem Dienst sehr zufrieden. Die Eintragungen sind transparent und machen für mich einen Sinn. Ist klar, dass man für einen solchen Service auch bezahlen muss. Aber für 75 Euro bekommt man ja auch 20 Einträge.

...zur Antwort

geld...

...zur Antwort

Solche Websites werden über eine Investitionsrechnung veranschlagt. Die Erstellungskosten sind Teil der Investition, die auch die Vermarktung und den Betrieb umfasst. Die Investitionsskosten stehen im Verhältnis mit dem zu erwartenden Gewinn. Also wenn du abschätzen kannst, was pizza.de für einen Jahresgewinn einfährt, dann kannst du auch ausrechnen, wieviel man sich die Erstellung und den Ausbau kosten liess.

...zur Antwort

Was die Erstellung der Website betrifft, kannst du dich beim Webkalkulator erkundigen, wieviel andere verlangen respektive ausgeben für ihre Webprojekte.

 

 

...zur Antwort

Bezüglich Taktik: Mach dich kundig über die Marktpreise. Für Webdesign kannst du den Webkalkulator zur Recherche benutzen.

...zur Antwort

einfach daten-roaming ausschalten. wenn du in einem hotel bist mit wifi dann kannst du dort aufs internet mit der iphone ohne probleme.

...zur Antwort

Zur Lösung muss man ein kleines Javascript-Funktiönchen einsetzen, das dann den CSS Style display, den man auf das Bildelement setzt, auf none oder eben auf display setzt.

...zur Antwort

hallo das problem kann man mit der sliding doors methode lösen:

http://www.alistapart.com/articles/slidingdoors/

...zur Antwort

siehe oben

...zur Antwort