Mhh vllt muss ich die Frage anders stellen. Die HP habe ich schon durchgelesen, löst nicht mein Problem.

Das Handy kam an und hatte weder Google Dinge sowie Play Store installiert. Ich finde keine Möglichkeit diese zu installieren, geht das denn? Auch die Voreinstellungen zurück zu setzen hat nichts gebracht. Muss ich das Handy denn jetzt echt wieder zurück schicken?

...zur Antwort

Danke für eure Meinungen! Aber ist es nicht so, dass ein Pferd welches keine Arbeit leisten muss mit seinem Winterfell wunderbar zurecht kommt. Aber wenn es einmal am Tag wirklich gefordert wird, arbeiten muss und dann auch so viel schwitzt, wie es in der Natur niemals tun würde, dann ist es doch fast ein Muss das Pferd einzudecken? So ähnlich argumentierte meine Freundin. Nach der Arbeit (gerade wenn man nur Abends kommen kann) schwitzt auch noch Stunden nach der Arbeit nach, steht es jetzt ohne Decke in der Box friert es doch. Oder?

Ich habe auch schon folgende Meinung gehört: "Wenn ich mein Pferd schere dann ganz und dann kommt auch eine Decke darauf. Bei einer Teilschur kann man das Pferd fast nicht eindecken, da es einerseits zu warm ist anderseits zu kalt wenn man es uneingedeckt stehen lässt."

Ich sehe schon ein Thema an dem man ziehen und reißen kann, jeder hat wohl seine eigene Meinung. Ich habe noch nicht viel Erfahrung damit gemacht. Mein Pferd stand immer ohne Decke, da wurde sie allerdings auch nie so gefordert von der Arbeit wie die letzten Jahre.

Grüße

...zur Antwort

Danke ihr Beiden,

Mia, genau ich will eines von beiden füttern.

Pferd ist ein Haflinger, normale Figur, also nicht fett oder zu dünn. Sie bekommt auch genug Heu und einmal am Tag einen halben KG Hafer. Karotten Äpfel etc. auch.

Ich will ihr Futter sowieso so natürlich wie möglich halten und eben nicht noch eine Menge von Müsli oder irgendwelchen Zusatzfutter reinstopfen. Mir ist nur wichtig das sie auch alle Nährstoffe bekommt, die sie braucht. Also Mineralien, Vitamine etc.

Meint ihr das Basis würde reichen?

An Milozo: gell, ist schon eine Riesen Menge. War deshalb so verwirrt und habe hier nachgefragt. Sie hat in ihrer Box einen Salzleckstein hängen. Ich hätte gedacht von dem Basis was zuzufüttern, das müsste doch eigentlich reichen?

Viele Liebe Grüße

...zur Antwort

Danke Mohawk88, cgnmate

an Kaffeetrinker28: wenn ich dann den neuen Monat bezahle, habe ich dann wieder 3000 SMSn zur Verfügung oder sind diese 3000 smsn nur einmalig?

Grüßle

...zur Antwort

seufz dachte ich mir schon fast. Der Akku müsste noch reichen, aber nach fast 3 Tagen gibt auch der seinen Geist irgendwann auf. Danke für die schnellen Antworten, ich werde mir kein IPhone mehr her tun. Ich bleibe bei meinem alten Nokia, das hätte ich tun sollen. Mich ärgert es auch nicht direkt über das Handy, sondern über meine SIM-Karte.

Grüßle

...zur Antwort

Ja ha das denke ich mir. Gehe viel im Gelände klettern, bau Muskulatur auf und mach viele gymnastizierende Übungen, lass ihn nicht planlos auf dem Zirkel herumrennen, das ist nur schädigend für die Gelenke und Sehnen. Übe das Zirkelgehen von Boden aus, ziehe einen guten Reitlehrer zu Rate, der kann dir am besten Helfen!

Ist es schon besser geworden?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wie du schon toll selbst erkannt hast, Reite ihn die nächste Zeit nur am langen Zügel. Kannst du ihn vllt auch am langen Zügel ausreiten? Bewirkt wahre Wunder. Entpsannte Ausritte mit Galopp und Trab sind Balsam für ein Pferd, insofern es dem Tier auch spaß macht natürlich.

Grüßle

...zur Antwort

Das sinnvollste ist ein Reitlehrer, der dir dass Vorort sagen kann. Und selbst dann braucht es lange Zeit bis du das richtige Gefühl für den richtigen Sitz entwickelst. Einfach reiten und evlt eine Sitzschulung mitmachen? Hat bei mir wahre Wunder bewirkt.

Grüßle

...zur Antwort

Hört sich für mich nach einem Gleichgewichtsproblem an. Das Pferd (kann) sein fehlendes Gleichgewicht durch das Rennen ausgleichen. Zieh doch mal einen guten Reitlehrer zu Rate, der soll sich dass ansehen und dann beurteilen.

Rennt er denn auch wenn du ihn draußen im Gelände reitest?

Grüße

...zur Antwort