Hast du die Eier mal überprüft wieviele wirklich befruchtet sind? Den brüter aufjedenfall nicht mehr aufmachen, da kannst du nur beobachten, ich hab auch schon welchen aus den Eiern geholfen wenn sie angepickt wurden aber lange nichts mehr passierte, manche sind zu schwach und schaffen es nicht alleine

Natürlich hängt es auch von deinem brüter ab, welchen hast du denn? Und ist es deine erste Brut?

...zur Antwort

Hey, antwortete etwas später aber besser als nie :D

Ich bin auch sehr schüchtern und tu mir da sehr schwer, aber geh aufjedenfall zum Verein, die meisten sind echt inordnung und man wird sehr schnell gut aufgenommen, es kommt dir nach einpaar Minuten vor als würdest du sie ewig kennen.

Du lernst im Verein definitiv mehr, jeder kann dir Tipps geben(wenn du sie möchtest) und vorallem hilft man sich gegenseitig gut, du siehst bei anderen Dinge die es dir erleichtern können oder erkennst bei ihnen "fehler" die du vlt auch machst.

Im Verein machts viel mehr spaß, du hast einen parcour, es ist eigentlich immer wer da mit dem man ne gaude haben kann und es ist nicht so einfältig wie daheim, unterschiedliche parcours, unterschiedliche Entfernungen, und was mir aufgefallen ist, seit ich im Verein bin fällt es mir immer leichter mit fremden zu reden, dadurch das wir regelmäßig andere parcours besuchen lernen wir neue Leute kennen, mitlerweile nach nur einem halben Jahr helfe ich bereits bei Kursen und war heute z. B bei meinem ersten tunier 🙂

Es wird nur am ersten Tag ungewohnt sein, aber glaub mir, es lohnt sich echt, ich hab zuhause auch 2 zielscheibe und 3 3d-tiere, aber es ist km Verein viel lustiger, vorallem da du dich am anfang noch gar nicht auskennst, es gibt wirklich viel auf das man schauen sollte😅

...zur Antwort

Naja davon abgesehen das kampfis Einzelgänger sind und auch keine anderen Fische im Becken wollen kann ich es mir gut vorstellen. Wie groß ist das Becken?

...zur Antwort
Eigenes Pferd?

Hey,

Kurz zu mir, ich bin 17 Jahre alt und reite seit ca 6 Jahren. Ich reite Leidenschaftlich western.

Ich weiß diese Frage lest ihr ständig, aber danke das ihr mir trotzdem zuhört. 😊

Ich habe seit 2-3 Jahren eine Reitbeteiligung mit der es zwar grundsätzlich gut funktioniert, aber mein Wunsch vom eigenen Pferd schließts leider nicht aus. Die besitzerin und ich kommen super aus, wir möchten zusammen viel mehr machen und das geht dann schonmal nicht wenn nur ein pferd zurverfügung steht.

Das ist aber nicht mein Grund, da möchte ich jetzt nicht genauer drauf eingehen.

Die Zeit habe ich, genauso die Erfahrung und die Hilfe der Besi meiner derzeitigen RB, sie würde mich dsa unterstützen wenn ich mal krank bin oder auf Urlaub, natürlich hab ich da noch jemanden. Sie würde mich auch bei der Weiterbildung und reiterlich unterstützen. Unterricht nehme ich sowieso weiterhin bei ihr.

Das Geld habe ich auch, ich bin fast im 3ten Lehrjahr und habe bis jetzt alles zusammengespaart. Gesammt hab ich jetzt eine Summe von 15.000€, da hab ich für den Führerschein bereits das Geld abgerechnet.

Ich habe ein Pferd im Auge, er ist 10 und gehört einer bekannten. Er ist super ausgebildet und erfolgreich auf tunieren. Er wäre ein perfekter Lehrmeister.

Wir gehen demnächst probereiten, da freu ich mich schon riesig drauf, kosten wird er so um die 8. 000, ich hab alles zusammengerechnet, das würde sich gut ausgehen das ich noch einpaar tausend in der notfallkasse habe.

Meine Familie unterstützt mich da wirklich sehr, sie haben zwar selbst nixmehr mit Pferden zu tun, außer meine Mama, die is in meinem Alter geritten und will wieder anfangen. Da haben wir bereits geredet das wenn sehr hohe Kosten wie TA Kosten kommen (die ich nicht alleine auf die schnelle stemmen könnte) sie mich da unterstützen und mir helfen, das Geld zahl ich dann auch wieder zurück sobald es geht.

Was meint ihr? Soll ich wenn bei ihm alles passt mir den Traum erfüllen? (wenn auch nur irgendwas ist das mir ein dornimauge ist oder ich nicht sicher in nehm ich ihn nicht, ich hab da keinen stress)

...zum Beitrag

Danke für alle die bis jetzt geantwortet haben, die ganzen pro und contra's hab ich mir ja sowieso schon gedacht und rausgeschrieben, deswegen sagte ich ja auch das es nur so kommt wenn ALLES passt, ich möchte ein Familienmitglied und dieses auch nicht abgeben müssen nur weils gerade mal so nicht passt.

Ich werd ihn mir mal anschauen, der Vorteil ist das wir die Besitzer gut kennen und wissen das er nie was hatte und das er gut ausgebildet ist, wenn wir ein fremdes Pferd so beworben kriegen würden, dann würden wir es nichtmal anschauen gehen für den preis.

Danke für alle antworten und Denkweisen😊

...zur Antwort