Es gibt eine ganze Menge Alternativen zum Carmignac! Ich konnte Deiner Frage leider nicht entnehmen welcher es genau ist. Ich kann Dir nur sagen, dass QUAO 2226 Mischfonds bewertet und das nach einem transparenten und gut durchdachten Algorithmus. Habe Dir mal eine Bild über die Verteilung bei der Bewertung angeheftet. 

Die gehen nach Quality Rating und der beste Fonds bekommt immer 100 Punkte, der rest ensprechend weniger. Da findest Du sicher eine Menge guter Alternativen Deinem Mischfonds. Und wenn Du das Quality Rating zu Deinem Mischfonds haben möchtest, musst DU nur die ISIN in den Suchschlistz eingeben und danach suchen.

Hier hast Du noch den Link zu QUAO.de:

https://www.quao.de/investments-vorsorge/mischfonds.html

...zur Antwort

Also auf die reine Performance eines Mischfonds würde ich auch nicht viel geben. Es gibt eine ganze Reihe an Risikokennzahlen, die Aufschluss darüber geben, unter welchen Risiken die Wertentwicklung stattgefunden hat.

Sharpe Ratio

Diese Kennzahl zeigt ein Verhältnis aus erzielter Wertentwicklung und den zugrundeliegenden Rückschlägen im etnsprechenden Zeitraum. Ich denke das Sharpe ist eine der bekanntesten und meistbeachteten Risikokennzahlen. Je höher das Sharpe, desto besser.

Volatilität

Diese Kennzahl zeigt Dir, unter welchen Schwankungen die Ergebnisse zustandegekommen sind. Je geringer, desto besser!

Betafaktor

Diese Kennzahl zeigt Dir, wie sich der Fonds im Verhältnis zu seinem Vergleichsindex, bzw. zu seiner Benchmark entwicklet hat. Ein Beta über 1 zeigt Dir, dass der Fonds stärker gestigen aber meist auch stärker gefallen ist als sein Vergleichsindex. Optimal ist natürlich eine gute Performance und ein Beta unter 1.

Wenn Du diese drei Kennzahlen mit der Performance in Einklang bringst, dürftest Du zu einer guten Auswahl für Deine Frau Mama gelangen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey Cravis, Morningstar ist eigentlich ein ganz guter Ansatz, aber ich kenn das Problem mit den fünf Sternen. Wenn man eine Seite voller Fünfsternefonds bekommt, ist man nicht viel weiter. Am besten Du scannst Die Fonds aus der Liste selber nochmal nach Volatilität und Sharpe Ratio und schaust Dir dazu noch die Wertentwicklung an. Achte einfach mal auf die Jahre 2008 und 2009. Wenn ein Fonds in dieser Zeit nicht implodiert ist, ist das eigentlich ein ganz gutes Zeichen.

...zur Antwort

Die hält locker 2 bis 3 Tage ohne den Geschmack zu ändern, wenn sie kühl gelagert wird. Kannst SIe also ruhig huete schon belegen, in den Küher hauen und morgen ist die Konsistenz sogar perfekt.

...zur Antwort

Facebook unterscheidet zwischen normalen Bilder und Profilbildern. Wenn Du Likes auf ein Profilbild erhältst und es dann rausnimmst, bleiben die Likes. Wen du jedoch ein Bild mit bielen Likes zu einem Profilbild machst, verschwinden die alten likes und es geht von vorne los.

...zur Antwort

Zum einen, Kompliment, dass so ein Nischenthema hier auch gepostet wird. Bin über die Googlesuche azf den Thread gestoßen. Ich bin ein Fan von KGAL und von den Skyclass Fonds. Flugzeugfonds finde ich grundsätzlich interessant und das liegt nicht nur daran, dass ich gerne in den Urlaub fliege. Ich überlege mir auch den SkyClass 58 zu zeichnen und finde die kurze Laufzeit Hammer. 5 Jahr sind wenig für einen Flugzeugleasingfonds. Also um eine kare Antwort zu geben, ja, ich finde die Beteiligung auf jeden Fall kaufenswert.

...zur Antwort

Ja genau, Ball flach halten und abwarten, was passiert. Aber so wie Du hier darüber schreibst, scheinst Du Dir da eine Fortsetzung zu erhoffen. Asonsten könnte es Dir ja egal sein.

...zur Antwort

Alte Autos bringen mmer viel Arbeit mit sich. Wenn Du schon so weit gehst, dann hol Dir doch einen alten Porsche.

...zur Antwort