Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Cramber

06.04.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Cramber
17.06.2025, 09:40
,
Mit Bildern

Parallelschaltung zweier Batterien bei meiner Solaranlage so korrekt?

Hallo,

habe mich etwas schlau gemacht aber keinen Schaltplan gefunden, also selber mal zwei erstellt.

Ist nicht mein Fachgebiet, aber meinem Verständnis nach zeigt der eine eine einfache Parallelschaltung und der zweite eine Kreuzschaltung.

Die Kreuzschaltung wäre zu bevorzugen da hier beide Batterien gleichmäßiger ge- und entladen werden.

Ist das so korrekt und kann ich demnach die Verkabelung so umsetzen?

Muss ich noch was beachten?

Es handel sich um eine Solaranlage in meinem Garten. Vom Laderegler sollen zwei LiFePo4 Batterien parallel geschaltet werden und dann zum Wechselrichter laufen.

Danke schon mal für die Hilfe.

Bild zum Beitrag
Batterie, Elektrik, Schaltung, Solar, Solaranlage, Verkabelung
3 Antworten
Cramber
06.04.2025, 19:06

Kühlschrank an Solaranlage springt nicht mehr an?

Hallo,

habe schon viele Themen dazu gelesen, aber leider keine Lösung gefunden.

Ich habe einen kleinen Kühlschrank (ca 60W) an meinen Wechselrichter (500W/1000W Spitze) im Garten angeschlossen.

Anfangs war eine 100ah Blei Batterie davor, hier musste ich immer warten bis die Sonne meine Solarpaneele erreicht hatte damit der Kühlschrank angesprungen ist.

Nun habe ich eine 100ah LifePo4 Batterie. Anfangs ging es dann problemlos auch ohne Sonne. Gelegentlich ist beim Anschalten die Sicherung zwischen Batterie und Wechselrichter rausgesprungen, nach dem 2ten/3ten Versuch hat es dann aber funktioniert.

Nun bekomme ich ihn gar nicht mehr an. Die Sicherung springt laufend raus. Teilweise läuft er 2 min, zumindest brennt das Licht im inneren, und dann springt die Sicherung wieder raus.

Wie kann das sein dass es anfangs gut funktioniert hat und jetzt gar nicht mehr?

Was könnte vielleicht kaputt gegangen sein? Und was genau ist die Funktion der Sicherung an dieser Stelle?

Wäre sehr froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte, die ganze Elektrotechnik zählt leider nicht zu meinen Stärken.

LG

Marc

Kühlschrank, Batterie, Elektrik, Solar, Wechselrichter
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel