hy
ich habe die bibel und den koran gelesen habe beide bücher home und würde echt gerne wissen wie man darauf kommt das Jesus(yschua sein richtiger name ) der sohn gottes ist?.
Ausser im neuen Testerment was zwischen 200-400 jahren nach Jesus(yschua) geschrieben und in die bibel übernommen wurde.
was aber nicht von einem propheten oder gesandten gottes stammt.
Dazu braucht man sich eigentlich nur die ersten zeillen von Lukas durchzulesen, wo er selber sagt das er es aus seinem eigenen ermessen nachforscht und schreibt.
das ist aber nur 1 beispiel davon gibts einige...
Gott weiss ja alles wenn er alles kann und hatt sogar in der bibel gesagt und die menschen gewarnt seine worte zu ändern oder zu behaubten das sie seine worte sind.
z.b. in Jeremia 8 fers 8-10 oder in Moses5 18 fers 21-22.
Man sollte sich vieleicht fragen wenn die menschen wirklich ihre eigenen sachen dazu gedichtet haben gab es doch garkeine andere möglichkeit für Gott als eine neue leitung zu schicken oder?
Komisch ist das es sogar in der bibel beschrieben ist wie jesus gebetet hat, mit dem gesicht zu boden wie die juden vorher und muslime hernach.Und er sagte unser vater im himmel,und in keinem satz ich bin der sohn Gottes verneigt euch vor mir....
Als ich den namen des letzten Propheten von Gott in der original hebräischen Bibelfassung (Hoheslied Salomon 5fers16) gelesen habe hat alles angefangen ein sinn zu ergeben und mich zum Koran geführt.
Ich dachte im Koran stehen solche sachen drin wie Terror und krieg machen und das was man halt im TV hört und sieht, als ich ihn aber gelesen habe und Ihn mit Wissenschaftlichtlichen aspekten verglich musste ich zu meinem erstaunen feststellen das es nur von Gott sein kann. der Herr erklärt z.b. wie das wasser in die wolken kommt wie das universum erschaffen ist, das die erde nur rauch bei ihrer erschaffung war und aus 2 teilen bestand aus wievielen schichten die erde und das Universum besteht und noch viel mehr was man erst heutzutage rausfand schon vorher von Gott vor 1400 als zeichen geschickt wurde.
Man sollte sich erst eine meinung zu einer sache machen nach dem man sich über die sache richtig informiert hatt.