Warum fühle ich mich nur so einsam?

Guten Abend.

Ich habe Familie, einen guten Freund, der leider etwas weiter weg wohnt. Ich besuche zwei Vereine, bin bald Student, momentan Praktikant. Eigentlich habe ich genug Kontakt zu anderen Menschen.

Und doch fühle ich mich einsam. Falls es so etwas wie "subjektive Einsamkeit" gibt, dann ist es das, was ich fühle.

Ich habe alles, was ich brauche. Ein Dach über dem Kopf, Essen auf dem Teller, eine gute Schulbildung, Intelligenz, Menschen um mich herum. Aber ich werde mit meinem Leben nicht glücklich. Ich fühle mich, als regnet es nur auf mich herab.

Dann sieht man alle anderen. Alle mit ihren Freunden unterwegs, glücklich, strahlend, lebensfroh. Und man selbst schaut sich im Bus um, und sieht nicht mal jemanden, der einen interessiert anschaut. Alle wenden einem den Rücken zu, schauen einen mit dem Hintern nicht an. Man ist unsichtbar.

Ich wäre so gerne ein Superheld. Jemand, der andere Menschen glücklich macht, der Menschen um sich hat, die ihm etwas bedeuten. Ich bin aber kein Superheld. Ich bin ein mittelklassiger Badmintonspieler mit Programmierkenntnissen. Unbedeutend. Ein Sandkorn am Strand der Gesellschaft. Einer unter 80 Millionen.

Und die eigene Introversion macht einem auch ständig einen Strich durch die Rechnung. Ich bin nicht schüchtern. Ich bin ein ganz lieber Kerl, manchmal etwas frech, manchmal etwas direkt. Ich sehe auch nicht schlecht aus (auch wenn es schönere Kerle als mich gibt).

Ich bin nur ein wenig in mich gekehrt. Ich rede nicht mehr, als ich reden muss, um Informationen auszutauschen. Die Interaktion mit anderen Menschen empfinde ich als anstrengend und stressig.

Ich habe einfach nur das Gefühl, nicht weiter zu kommen. Meine Versuche, Anschluss zu finden, schlagen fehl. Ich komme mit einigen Menschen, die ich kennen lerne, ganz gut zurecht, aber fast nie springt dabei mehr, als nur ein paar Gespräche raus.

Ich habe dieses Problem nicht erst seit gestern. Ich habe immer wieder mal Phasen, in denen ich mich so schlecht fühle. Über ein Portal im Netz habe ich mich anonym mit einer ehrenamtlichen Psychologin unterhalten. Sie meint, mir wäre mit einer Gesprächstherapie geholfen.

Aber wirklich höchstpersönlich ist das für mich etwas anderes, als anonym über ein Internetportal. Ich weiß nicht, ob ich mich da überhaupt öffnen kann. Ich denke, meine Gefühle und Gedanken nicht vernünftig kommunizieren zu können. Ich weiß nicht, ob das wirklich dazu beitragen könnte, eine positive Veränderung meines Zustandes herbei zu führen. Ich weiß nicht, ob ich einem Psychologen persönlich überhaupt etwas von meiner Situation berichten könnte.

Warum muss ich mich denn so fühlen, wie ich mich fühle? Warum kann ich nicht einfach glücklich sein, so wie alle anderen auch?

Gruß

...zum Beitrag

Du fragst dich wieso es dir so übel geht und wieso alle andern so fröhlich sind die ganze Zeit usw. Aber eins kann ich dir sagen, du bist nicht der einzige!

Wenn man sich schlecht fühlt (wie du momentan) dann ist es sehr leicht sich andere anzuschauen und zu denken „mann, hat der ein tolles Leben!“ jedoch entspricht der Schein nicht immer der Wahrheit!

Hattest du schoneinmal Heiweh?
Wenn du ganz weit weg bist von deinem gewohnten Leben, dann mag das für eine gewisse Zeit ganz in Ordnung sein, jedoch wünscht man sich irgendwann einfach wieder zurück. Genau so wäre es wahrscheinlich wenn du mit jemandem wo du denkst er hätte ein besseres leben als du tauschen könntest.

Du bist wer du bist. Jeder kann sich mit seiner Identität etweder wohlfühlen, und genau dieses Gefühl des Wohlbefindens in seine Umgebung ausstrahlen, oder er ist unzufrieden und strahlt somit diese Unzufriedenheit aus... sicherlich hast du dich nicht dein ganzes Leben so mies gefühlt und es ist auch normal dass man Phasen hat in welchen man sich schlecht fühlt und das ist auch gut! Denn in genau diesen Phasen denkt man darüber mach wer man ist und was man an sich vieleicht verbessern könnte! Es sind diese schweren Phasen in welchen man seine eigene Identität findet und mit ihr glücklich wirs!

...zur Antwort

Huch ich werde auch sehr oft als dumm verkauft, vorallem weil ich extrem verträumt bin und meistens nur so die Hälfte mitkriege von dem was um mich los ist... viele Leute machen aber eine klare Unterscheidung nicht, wenn jemand nicht viel weiss, ist er noch lange nicht dumm!

Es kann dir wirklich egal sein ob die anderen denken du wärst dumm oderso, solange du mit dir selbst im reinen bist!

...zur Antwort

Ja, frage sie auf jeden Fall. Das schlimmste was passieren könnte, wäre dass sie nein sagt.

...zur Antwort

Theoretisch wäre dies wahrscheinlich tatsächlich der Fall, jedoch kommt ja die grüne Farbe der Pflanzen welche Fotosynthese betreiben von den Chloroplasten, also den Zellorganellen welche die Fotosynthese machen selbt. D.h wenn eine Pflanze Fotosynthese macht, kann sie nur grün sein. Ausserdem könnte es ja sein dass die Pflanzen viel zu schnell austrocknen würde wenn sie schwarz wären.

...zur Antwort

Naja so wie du es beschreibst bist du wirklich „verschossen“ ;)

...zur Antwort

Ich hatte letzdesmal eine sehr schlechte Note in Chemie, aber da ich sonst immer gut bin in Chemie machte es mir nichts aus mal ene schlechte Note zu kassieren... nein ich habe mich sogar gefreut weil ich schlechter als mein Freund war und wir um einen Kasten Bier gewettet haben (der schlechtere gewinnt) natürlich haben wir die Wette erst nach dem Test gemacht denn wir wollen uns ja nicht anspornen möglichst schlecht zu sein.

...zur Antwort

Bin 17 und momentan in einer sehr ähnlichen Situation...

...zur Antwort

Heute ist mir genau dasselbe passiert!!!

...zur Antwort

Rein für den unwahrscheinlichen Fall dass das Flugzeug zu wenig Kerosin hätte, dann würde das der Pilot rechtzeitig merken und noch bevor der Tank leer ist irgendwo landen.

...zur Antwort

Als ich 13 war habe ich nocht nicht einmal meinen ersten Porno gesehen und ich habe jetzt schon das Gefühl ein bisschen zu früh dran gewesen zu sein, irgendwie finde ich ist es der Moment wo man seine ganze kindliche Unschuld verliert, wenn man sich beginnt mit solchen Dingen auseinander zu setzten.

...zur Antwort

Gesucht ist der Schnittpunkt mit der y Achse (als Abeurfspunkt) da die y- Achse ja bei der x- Achse durch den Nullpunkt gseht, ist bei dem Schnittpunkt der Y- Achse also x = 0. jetzt musst du in deiner Funktion also nur noch das x durch 0 ersetzen, das heisst alle „Teile“ der Funktion die mit x multipliziert werden, fallen automatisch weg (wenn man etwas mal 0 rechnet wird es ja automatisch 0) übrig bleibt am schluss also nur noch das +1.9 (welches ja nicht durch x multipliziert wird).

...zur Antwort

Ich frage mich das an jedem Abend vor einer Französischprüfung...

...zur Antwort

Ich bin jetzt 17 Jahre alt und vor 2 Jahren war es genau dasselbe bei mir, ich kann (auch jetzt noch) so viel essen und essen wie ich will aber ich nehme nicht zu. Aber trotzdem, ich bin jetzt eigentlich nicht mehr am in die Höhe wachsen und die Proportionen haben sich scho stark verbessert. Ich hatte zuvor viel zu lange Arme und ebenfalls sehr dünne. Jetzt sind sie zwar immernoch dünn, aber schon im normalen Bereich. Ich denke dass wird auch bei dir automatisch kommen mit der Zeit. Dein Körper ist immernoch am in die Höhe schiessen und wenn er damit fertig ist wächst er noch in die Breite.

...zur Antwort

Ich habe irgendwie das Gefühl dass du an einem Minderwertigkeitsgefühl leidest und du deshalb so „versteift“ bist wenn du mit jemand anderem reden willst. Glaube an dich selber und sei dir bewusst dass die anderen genau auch mit Problemen zu kämpfen haben und somit kein sch***s besser sind als du!

...zur Antwort

Hatte etwas ähnliches als Kind, keine Ahnung was es are, aber es war ätzend... ist bei mir auf jeden Fall gut gekommen (nur eine kleine Narbe ist geblieben)

...zur Antwort