Ich möchte irgendwie an Geld kommen, aber weiß nicht wie, da ich immer beschäftigt bin. Wenn ich von der Schule nach Hause komme, fange ich sofort mit Hausaufgaben an (das ist in etwa von um zwei bis um vier) und dann kommt auch schon der Nachbarsjunge, den ich fast jeden Tag (außer die Mutter kommt eher von der Arbeit oder es ist Wochenende oder er ist krank) babysitte (kostenlos). Das mache ich meistens auch gerne, aber ich fühle mich auch verpflichtet, da er sonst total traurig ist und nur vor dem Fernseher rum sitzt. Sein Vater kann nichts mit ihm anfangen und übernimmt deshalb auch nie was mit ihm. Seine Mutter liebt er total, aber sie bringt eben das Geld nach Hause und ist deshalb erst kurz vor sieben bei denen wieder da. Sie kümmert sich toll um ihn und sie verbringen auch die Wochenenden zusammen und gehen raus oder besuchen die Großeltern.
Naja, sprich ich babysitte ihn täglich von 16 - 19 Uhr und habe dann etwas Freizeit. Ich brauche aber etwas Geld, da wir eine Klassenfahrt machen, die 395 Euro kostet. Meine Eltern haben auch angeboten es zu bezahlen, aber das möchte ich nicht, da wir nicht extrem reich sind.
Naja, ich habe dadurch jetzt jedenfalls keine Zeit, mit einem Ferienjob zu suchen. Oder da überhaupt zu arbeiten.
Meine Eltern unterstützen mich sehr und haben auch schon versucht, mit seinen Eltern zu sprechen, aber das hat nichts gebracht. Sie kümmern sich auch manchmal um ihn, wenn ich zum Beispiel mit den Hausaufgaben noch nicht fertig bin oder einfach Mal eine Auszeit brauche .
Er ist 4 Jahre alt und hat ein Aggressionsproblem (z.B. haut er im Park die Fahrräder um und kickt, auch wenn die Besitzer in der Nähe sind, die Helme, wenn sie auf der Wiese liegen durch die Gegend. Das Schlimmste war, als er angefangen hat im Park, die Flaschen, die unter einem Baum standen, voll gegen den Baum zu hauen, es waren Glasflaschen).
Ich bin weiblich und 13 Jahre alt und hochbegabt.
PS. Wenn ich für ihn Geld ausgeben (zum Beispiel, wenn er Hunger hat und ich ihn ein Brötchen kaufe, bekomme ich das Geld auch nicht von den Eltern wieder. )
Mich schränkt es halt auch ziemlich ein, da ich meine Zeit viel lieber mit Mathe und Informatik verbringen würde. Ich fühle mich gegenüber ihm allerdings auch verpflichtet, da er sonst total traurig wäre.
LG Grüße und der lange Text tut mir leid.