erstmal war es gut das du überhaupt Öl nachgekippt hast. 5W30 und 40er liegen erstmal nicht soweit auseinander. Außer vllt. die Spezifikationen. Ich weiß ja nicht ob du vllt einfach das nächst beste Öl dir gegriffen hast.

Aber das sollte erstmal trotzdem besser sein als garkein Öl.

An deiner Stelle würde ich mich aber fragen wo das Öl den überhaupt hin ist? Wie lang fährst du wo möglich schon ohne Öl? An deiner Stelle würde ich sofort Montag zu Werkstatt fahren und das Auto erstmal stehen lassen bis dahin. Du weißt nicht wie dein Ölfilter aussieht. Wahrscheinlich völlig verklummpt oder gar verbrannt. Das habe ich alles schon gesehen bei Motoren die mit zu wenig, falschem Öl oder so wie du garkeinem Öl durch die gegend fährst. Du solltest auf kein Fall die noch offenen 5000KM warten bis der Wechsel fällig ist. Im schlimmsten fall kann dir sogar ein Motoschaden bevorstehen. Wenn die Reste des eventuell beschädigten Ölfilters die Kanäle verstopft. Oder gar schon Metallspäne irgendwo zu finden sind. So lang da niemand den Motor begutachtet hat und das Öl abgelassen hat und den Filter begutachtet hat ist es eine tickende Zeitbombe. Also ein Ganz dringender Rat von mir: Fahr bloß in die Werkstatt und lass es Prüfen. Auch ganz klar mit dem Hintergrund wo das Öl geblieben ist.

Lg. Markus

...zur Antwort

Deine wahl ein sportliches Auto zu fahren wie der BMW oder der Honda kann ich gut verstehen. Du hast nun etwas geld angespart und willst es natürlich für ein schönes Auto ausgeben. Nur Frage ich mich persönlich weil du schreibst:

-min. 200 PS haben

-soll sportlich aussehen

-ein schönes interior haben

-darf nicht über 10000 Franken [8100 Euro] kosten

-Zylinder und Hubraum ist mir egal :D

In der Anschaffung sind viele Autos Billig. Aber der Unterhalt ist oft eine ganz andere Liga. Wieviel hast du denn im Monat abzüglich aller Lebenshaltungs kosten Über? Da nach solltest du erstmal schauen. Bevor du hier schreibst das Zylinder und Hubraum dir egal wären. Falls Vati alles bezahlt, denke ich das er auch noch mitreden will. Schließlich gibt es für dein Budget auch 12 Zylinder zbs. von BMW zu erwerben.

Erstmal solltest du uns sagen was du neben dein erspartes so zu verfügung hast im Monat. Ein 3er BMW ist sicherlich eine gutewahl. aber auch dieser soll unterhalten werden. Du wärst nicht der Erste der sich mit einem Autokauf total übernimmt, nur weil diese in der Anschaffung spotbillig sind zum vergleich was man bekommt. ;)

Lg. Markus

...zur Antwort

Ich kann dir schonmal sagen das es sich hier nicht um Originale BMW Felgen handelt. Lass dich nicht irritieren nur weil der BMW Nabendeckel passt. Sie sehen den Styling 32 sehr ähnlich. Ich selbst bin ganz großer Fan dieser Felge. In mein Augen die schönste Felge die BMW je in Auftrag gegeben hat. Nur haben diese hier eine krümmung was die Styling 32 nicht haben.

Für dich, da siehst du alle Originalen BMW Felgen. Falls du auf der suche nach Felgen für dein BMW bist, kannst du dich dort vorher Informieren.

http://felgenkatalog.auto-treff.com/

Lg.

...zur Antwort

Auch bei Autoreifen spielt das Gewicht eine Rolle. hier gilt das Trägheitsmoment. wie mein Vorredner schon richtig schreibt. Das ist aber nicht nur bei Reifen an sich sondern gilt auch für die Felgen. Daher gibt es Felgen auf dem Markt die extra leicht sind. Das hat nicht nur den Unterschied das die Felge an sich leichter ist und das Gesamtgewicht geringer wird. Sondern man darf nicht vergessen jedes Kg was an Rotierende Masse an einem Auto ist. Wirkt sich bis zu siebenfach aus. Ich habe selbst Schmiederäder früher auf eins meiner Fahrzeuge gehabt. Die Felgen waren gegenüber normalen vergleichbaren Felgen gerade mal 2,5 Kg leichter pro stück. Aber am Fahrverhalten hat sich das wirklich etwas bemerkbar gemacht im Positiven sinne. Und wenn man jetzt überlegt das es Kohlefaser Felgen gibt, die nur noch ein Bruchteil davon wiegen...

Lg. Markus

...zur Antwort

Also ich weiß nicht wie alt du bist. Ich gehe jetzt mal von aus das du entweder Eltern hast die dir das Finanzieren oder du schon ein Konto aufweist was solch eine Frage berechtigt und oder dein Verdienst endsprechend hoch ist.

Der aktuelle 5er ist ein großer wurf von BMW. Natürlich ist es geschmackssache welche Variante. Aber eins hat sich nicht geändert und zwar das der GT immernoch gegenüber seinen Brüder ein Ladenhüter ist. Das spricht schon mal für den GT sofern man das Design mag.

Da BMW für die GT Serie momentan noch gute Leasing Lockangebote bereit hält. Was für die anderen leider nicht mehr so der fall ist. Aus meinem Bekanntenkreis habe ich erfahren das ein 530D Touring 780Euro Brutto im Monat gekostet hat vor einigen Wochen und ein vergleichbarer GT fast über 200 Euro Brutto weniger kosten sollte. Bitte Nagel mich nicht drauf fest, es ist schon einige Tage her. Neu kaufen würde ich von abraten. Da schon eher Leasing. Und wenn es unbedingt einer sein muss der dir gehört und nicht der Bank. Dann würde ich nach einem Jahreswagen umschauen.

Nun musst du entscheiden wie du es handhaben willst. Kaufen oder doch ein günstiges Leasing wo sämtliche Kosten die auf dich zukommen enthalten sind.

Lg. Markus

...zur Antwort

Hallo

Ich kann dein drang nach großen und schönen Limousinen völlig verstehen auch wenn ich zu anderen Pendanten angehöre (7er). Aber es sollte dir eins klar sein bei solchen Anschaffungskosten die mehr als gering sind gegenüber was man für ein Auto bekommt, das früher leicht auch mal die Zweihunderttausend Euro marke geknackt hat. Musst du eins immer berücksichtigen das der Unterhalt gerade für Fahranfänger exorbitant hoch ist. Und wenn du auch noch 2 linke Hände hast dann wird es für dich Doppelt teuer, auch in einer Freienwerkstatt! Schließlich wollen diese auch bezahlt werden und wenn mal neue Sommerreifen anstehen oder einfach nur die normale einfach Inspektion dann kannst du schnell im 4 stelligen betrag sein. Du solltest dir erstmal im klaren sein was hast du definitiv im Jahr zu verfügung, was brauchst du selbst und was hast du sonstiges an Ausgaben? Oder zahlt Vati alles? Ich habe für mich gemerkt wenn du jeden Monat 300 bis 400Euro so bei seite legen kannst für eventuelle Reparaturen dann fährst du sehr gut damit durch das Jahr. Zumindest bei mir dann erschüttern dich auch keine neuen Sommerreifen oder mal eine Getriebeüberholung oder eine Achsrevision, alles schon mitgemacht und du kannst es manchmal wirklich nicht ahnen was als nächstes kommt. Ich fahre nun 6 Jahre 7er und es gab Zeiten da habe ich in einem Jahr fast 4000Euro nur für Reparaturen ausgegeben und Jahre da war nichts außer mal die normale Inspektion. Für mich ist das alles kein Problem wenn mal das Auto stehen muss ich habe auch noch 2 andere Fahrzeuge wo ich drauf ausweichen kann. Aber wenn du auf dein Wagen angewiesen bist, dann stehst du aber auf dem Schlauch! Für mich ist das ein Hobby und ein Ausgleich zu meinen Beruf, da ich nicht mehr Instandsetzungstechnisch tätig bin. Mit gesunden Menschenverstand ist das sonst nicht mehr zu erklären ich hätte mir von dem Geld schon leicht neue 7er Leasen können :) Aber für mich ist es egal und spielt auch keine Rolle :) Ach ja bevor ich das vergesse bei den angepeilten 10000Euro die du offensichtlich ausgeben willst zumindest sagen das deine links, verplane das restliche glet was über ist bloß nicht packe das auf die hohe Kante, du wirst froh sein wenn du diese noch über hast. Es gibt viele Jugendliche da draußen die sich absolut übernommen haben und ihr Wagen notverkaufen müssen.

Und bei aller liebe vergiss eins nicht! Du willst auch noch Leben und nicht nur für die S Klasse arbeiten gehen ;) ÜBERLEGE ES DIR GENAU!

Liebe Grüße Markus

...zur Antwort

In ein Fahrzeug müssen Airbags ausgeschreiben sein. Sprich wenn Airbags verbaut sind müssen diese gekennzeichnet sein im Innenraum. Das heißt jetzt aber nicht das zb. wenn du im Fond Airbag hast die den Kopf abstützen sollen wie im F02 von BMW (die im Dach liegen).
Muss in der nähe ein Airbagschild verbaut sein oder ein Schriftzug der drauf hindeutet. Natürlich ganz unauffälig angebracht da es für den betrachter eigentlich optisch nicht ansehnlich ist. Bei älteren Fahrzeugen fällt die Beschriftung oft auffälliger aus da es damals durch die SRS Airbags ein neues Gesetz gab. Das sehr strickt und wenig für die Automobilhersteller spielraum liesen. Heute ist das gesetzt etwas lockerer und die ausweis pflicht ist zwar noch da aber nicht mehr so streng. Was heute dazu führt das man solch ein Schild erst auf den 2 Blick sieht. Da du ja ein Corsa B fährst hast du ganz sicher noch Schilder im innenraum die den alten standart endsprechen. Das heißt wenn auf dem Amaturenbrett nix drauf steht dann ist auch nichts Verbaut selbes gilt für das Lenkrad oder im Fond :) Lg. Markus

...zur Antwort

DA ich selbst seit fast 6 Jahren 7er fahre denke ich kann ich ein tipp geben was du daraus machst musst du wissen aber ich halte ein Lohn von 1100 Euro Netto gehe ich jetzt einfach mal von aus ist es zu wenig. Die Anschaffung ist nicht das große problem sondern die Betriebskosten, du schreibst ja auch garnicht welches Model dir vorschwebt aber das ist denke ich auch egal da trotz erheblicher Motoriesierungs unterschiede gibt ist der Preis den du bezahlst trotzdem für ein 7er und das bleibt auch immer auf einem Niveau von einem 7er wenn ich das mal so Überschlage ich selbst bezahle auf den Monat runtergerechnet 110 Euro Versicherung dann 400 Euro Kfz Steuern dann verfahre ich jeden Monat ca. 400 Euro Super Hinzu kommen Die Reparaturen die dieses Jahr einmal: neue Sommerräder also 1080 Euro hinzu kommt Reperaturen an den Achsen (typische schwachstellen) von 2340 Euro und noch so einges anderes ich sage mal kleinkram wie ne neue Batterie von knapp 200 Euro und dazu kommen überall wenn du das nicht selber kannst, kommen die Löhne für die Werkstatt noch hin zu. Du sollstest dir lieber so ein Wagen zumindest jetzt noch nicht zulegen solang du entschuldige bitte "nur" 1100 Euro zu verfügung hast du sollst ja auch noch leben und nicht nur für das Auto arbeiten gehen. www7er.com wäre für dich nochmal interessant um über Kosten was zu erfahren

Lg. Markus

...zur Antwort

also das Nachrüsten ist klar möglich aber sicherlich nicht gerade billig, zumal es bei einem M Packet nicht nur bei äußerlichkeiten bleibt. Hier ist eine Internetadresse www.bmwfans.info dort kannst du schonmal grob überschlagen was sowas kostet (Preise sind nicht alle Aktuell) hierzu solltest du wissen was das M Packet alles beinhaltet daher kann ich dir nur raten dies in einem Forum zu stellen die sich mit dem E60 befassen und zu guter letzt wäre der einfachste schritt zu einem netten BMW Händler zu fahren die können dann gleich ein Kostenvoranschlag dir geben, das habe ich damals auch gemacht für eine Chromline Innenausstattung. Sie waren mir sehr zu vorkommend und haben auch anhand von Fahrzeugen bzw Katalogen mir gezeigt wie das aussieht und die Einzelpreise mir gezeigt.

...zur Antwort

Dies ist eher eine einstellungs sache ich selbst habe mehrere Fahrzeuge und einige haben Markttechnisch ein sehr geringen Wert aber bei einem Unfall wird es nicht günstiger in der Reparatur also nehmen wir an ein Fahrzeug das kein Jahr alt ist hatt die selbe beschädigung, Ich will damit sagen du musst es selber wissen ich für mich zahle lieber etwas mehr (weil ich auch liebhaber dieser Fahrzeuge bin) und habe aber so den Rundumschutz und es fährt sich einfach Unbeschwerter. Es ist halt eine Kopfsache. Wenn dir das Auto egal ist und du lieber die monatlichen Kosten drücken willst wirst du eher Teilkasko nehmen.

...zur Antwort