Timecapsule Backup Error

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Timecapsule: Nachdem ich fast 10 Tage für das Backup gebraucht habe, hört es nicht auf zu sichern. Es blieb immer bei den letzten 5 Sekunden des aktuellen Backups nur die GB-Zahl dazu stieg.

Ich habe schließlich das Backup gelöscht, welches sowieso beim Zugriff als nicht existent gelistet wurde.

Ich habe mir ein Logprogramm (Time Machine Error Log) installiert, welches aber nur funktioniert, wenn es während eines Backups von Anfang an aktiviert ist.

Seit heute Morgen sicher ich also neu und habe folgende Meldungen aus meiner Log-Konsole kopiert:

Time Machine errors from the current System log:

Jan 31 07:36:19 *-MacBook-Pro com.apple.backupd[4770]: Error writing to backup log. NSFileHandleOperationException:*** -[NSConcreteFileHandle writeData:]: Input/output error

Jan 31 07:36:19 -MacBook-Pro com.apple.backupd[4770]: Error: (-36) SrcErr:NO Copying /Users//Documents/Parallels/Windows XP (1) (1) (1) (1) (1).pvm/Windows XP-0.hdd/Windows XP-0.hdd.0.{5fbaabe3-6958-40ff-92a7-860e329aab41}.hds to

Jan 31 07:36:19 *-MacBook-Pro com.apple.backupd[4770]: Error writing to backup log. NSFileHandleOperationException:*** -[NSConcreteFileHandle writeData:]: Input/output error

Jan 31 07:36:19 -MacBook-Pro com.apple.backupd[4770]: Error: (-8062) SrcErr:NO Copying /Users//Documents/Parallels/Windows XP (1) (1) (1) (1) (1).pvm/Windows XP-0.hdd/Windows XP-0.hdd.0.{5fbaabe3-6958-40ff-92a7-860e329aab41}.hds t

Jan 31 07:36:19 *-MacBook-Pro com.apple.backupd[4770]: Error writing to backup log. NSFileHandleOperationException:*** -[NSConcreteFileHandle writeData:]: Input/output error

Jan 31 07:36:19 *-MacBook-Pro com.apple.backupd[4770]: Error writing to backup log. NSFileHandleOperationException:*** -[NSConcreteFileHandle writeData:]: Input/output error

Jan 31 07:36:19 *-MacBook-Pro com.apple.backupd[4770]: Error writing to backup log. NSFileHandleOperationException:*** -[NSConcreteFileHandle writeData:]: Input/output error

Jan 31 07:36:19 *-MacBook-Pro com.apple.backupd[4770]: Error writing to backup log. NSFileHandleOperationException:*** -[NSConcreteFileHandle writeData:]: Input/output error

Jan 31 07:36:19 *-MacBook-Pro com.apple.backupd[4770]: Error writing to backup log. NSFileHandleOperationException:*** -[NSConcreteFileHandle writeData:]: Input/output error

Jan 31 07:36:19 *-MacBook-Pro com.apple.backupd[4770]: Error writing to backup log. NSFileHandleOperationException:*** -[NSConcreteFileHandle writeData:]: Input/output error

Jan 31 07:36:19 *-MacBook-Pro com.apple.backupd[4770]: Error writing to backup log. NSFileHandleOperationException:*** -[NSConcreteFileHandle writeData:]: Input/output error

Jan 31 07:36:22 *-MacBook-Pro com.apple.backupd[4770]: Backup failed with error: 27

Jan 31 08:07:15 *-MacBook-Pro com.apple.backupd

Seit dem sichert das Programm weiter und ist inzwischen bei etwa 5%.

Der genannte Fehler 27: abortErr IO Call Aborted by KillIO

Was mache ich mit der Parallels-Datei?

...zum Beitrag

Hast du Paralles laufen, während du das backup machst? Dann versuch mal Paralles zu beenden beovr du backups. EIn weitere Versuch wäre es mal mit dem Festplattendienstprogramm die Berechtigungen zu reparieren, beovr du ein Backup machst.

Das das Backup so lange braucht, ist schon ungewöhnlich. Ich würde dir raten, das erste backup über ein Netzwerk kabel zu machen und nicht über WLAN.

...zur Antwort

Warum habt ihr nur zwei Kondome genommen! Mit dreien wäre das nicht passiert... Jetzt bist du vermutlich schwanger...

...zur Antwort

tut mir elid aber die Bilder sind so klein, daruaf kann man nix erkennen. Von CCleaner und Co. würde ich auch abraten.

Wenn sich über die Jahre viel Müll angesammelt hat, fidne ich es am effektivsten, wenn man reinen Tisch macht, seine wichtigen Daten auf einer externen Festplatte sichert und anschließend den Rechner platt macht und dann nur das installiert, was man wirklich benötigt.

Eine weitere Möglichkeit, um deinen Rechner schneller zu machen, ist eine SSD Festplatte zu kaufen und diese als Startlaufwerk zu verwenden. Eine Kleine 64GB oder 128GB reicht da in der Regel für Windows & alle Programme völlig aus. Fotos, videos und Dokumente kannst du dann ja auf der langsamen HD auslagern.

...zur Antwort

Zuerst müsste geklärt werden, was für einen iPod touch du hast. Also was für eine Modell. Damit meine ich nicht die Größe ob 16GB oder 32GB sondern ob 3g 4g...? AM besten du schließt einfach deinen iPod an den Rechner an und startest iTunes. Dann sollte dir das Programm in der Regel automatisch sagen, dass ein Update für deinen iPod zur verfügung steht. Je nachdem welches Modell du hast wird dann ein update auf iOS 6 möglich sein oder nicht. Falls nicht, dann wird iTunes dein iGerät die maximal mögliche Softwareaktualisierung durchführen. Beovr du das allerdings machst, solltest du sicherheitshalber ein Backup machen. Beim Updat eist es ganz egal, ob du von 3 auf 5 oder 3 auf 6 oder wie auch immer updatest.

Laut der Apple Seite kann an einen iPod Touch ab der 4. Generation auf iOS updaten. Solltest du ein iPod Touch 3G haben dann wird dir nur ein Update auf 5.1.1 zur Verfügung stehen. Also ganz einfach nur

...zur Antwort

Klar, es sprichts nichts dagegen. Mit dem MhD garantiert der Hersteller ja nur, das die Ware bis zu dem Datum definitiv essbar ist. Es ist ja aber nicht so, dass am 25.01 die Ware dann ungenießbar ist! Gerade bei Speisequark kann es halt sein, dass sich ein bisschen Flüssigkeit oben auf dem Quark sammelt, aber das ist ganz normal und unbedenklich. EInfach probieren und wenn er normal schmekct, dann lass es dir schmecken!

...zur Antwort
2 MacBook

Ganz klar das macbook. Damit bist du viel flexibler und kannst es überall hin mitnehmen. Wenn du noch ein paar Euro übrig hast, kannst du dir noch einen günstigen Monitor kaufen, dann kannst du auf zwei Displays arbeiten.

...zur Antwort

Versuch den JB einfach mal mit Absinth.

...zur Antwort

Apple hat vor ein paar Tagen aufgehört iOS 5.1.1 zu signen. d.h eine Wiederherstellung auf IOS 5 wird schon nicht mehr ohne weiteres klappen. Solltest du in der Vergangenheit mal die entsprechenden SHSH Blobs von einer iOS 4.x Version gespeichert haben und auch noch über die entsprechende iOS 4.x IPSW Firmware für dein Telefon verfügen, kannst du mit Hilfe von Redsn0w dein Telefon auf die von dir gewünschte Version zurücksetzen . Ansosnten sieht es aber schlecht aus...

...zur Antwort

Geld mit Computer Viren zu verdienen ist eine recht interessante Möglichkeit sich sein Taschengeld aufzubessern.Das dies allerdings nicht ganz legal ist, sollte allerdings klar sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie dies vonstatten geht. Einfach ist es nicht.

Eine recht beliebte Variante ist es, sich ein sogenanntes Botnetzerk aufzubauen. Du hast eine Sicherheitslücke im Betriebssystem, Browser oder sonstigen Programm entdeckt und anschließend einen Trojaner oder ähnliches gebastelt, der diese Sicherheitslücke ausnutzt um sich in fremde Rechner einzuschleusen. In einem nächsten Schrittt musst du dafür sorgen, dass dieser auf möglichst vielen PC installiert wird.

Hierzu kannst du entweder eine Massen mail mit einem Foto, PDF oder sonstigen Datei verschicken, in der sich getarnt der Trojaner befindet. Eine andere beliebte Methode ist es den Virus/Trojaner in einer Filesharing Platform unter einem Getarnten Namen anzubieten Bsp.: (Justin-Bieber.mp3 oder sexy-xxx-bilder.zip) Ich persönlich habe gute Erfahrungen damit gemacht, USB Sticks "liegen" zu lassen. Die dinger kosten ja nix, und du glaubst gar nicht wie neugierig Menschen sind und so einen Stick einfach an ihren Rechner stecken. Schwups, schon bist du drin! ;)

Wird diese datei dann geöffnet, kann der Trojaner sich im System einnisten. Hast du genügend solcher PC befallen kannst du sie als "Bot-Netzwerk" beispielsweise verkaufen oder Vermieten. Der "Käufer" kann dann diese ferngesteuerten Rechner nutzen um Beispielsweise Spam Mails zu verschicken, DDOS Attacken gegen Websites zu fahren, einfach nur Schabernack mit dem System zu treiben oder was auch immer ihm beliebt. Natürlich kannst du dir auch selber die Mühe machen und kompromitierendes Material auf den befallenen Rechnern suchen und dann die Nutzer damit erpressen oder diese Daten dann wieder weiter verkaufen. Stichwort Industirespionage. Besonders ausgeklügelte Varianten für diesen Einsatz sind beispielsweise Flame oder Stuxnet.

Eine andere Möglichkeit ist es, sogenannte Scareware zu entwicklet. Hierbei handlet es sich nicht um einen echten Virus, sondern um Schadcode, der dem Nutzer vorgaukelt dein PC sei befallen. Eine Lösung wird natürlich gleich mit angeboten, nämlich eine Kostenpflichtige Software zu kaufen.

Es gibt noch viele andere möglichkeiten aber auf die kann ich jetzt nicht weiter eingehen, aber du siehst mit genügen (krimineller) Energie, ist eingies möglich, dank der schöne neuen Welt der Vernetzung.

...zur Antwort

hmm das ist schwierig zu beantworten. Was für einen mac hast du denn? Welches OS benutzt du? Wie groß ist deine iPhoto Datenbank. Hast du schon mal versucht iPhoto zu deinstallieren und anschließend wieder neu zu installieren? Eventuell sind einfach auch irgendwelche Berechtigungen kauptt? Schon mal diese repariert?

...zur Antwort

Beim Installieren des Themes ist was falsch gelaufen. Vermutlich wurde es nicht zu 100% richtig runter geladen.

Mach mal folgendes: Lade dir das Theme (grey-opaque) auf deinen Desktop runter und kopiere es anschließend per FTP auf deinen Server. Anschließend sollte alles wieder laufen. Frohes Bloggen. LG

...zur Antwort

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatte auch dein iPhone als es Original aus der Fabrik kam nicht 8GB Frei. Bei meinem iPhone ebenfalls gejailbreakt ist die Max Kapapzität ca. 30GB statt 32. Beim ipod Touch habe ich auch nur 6.xGB statt 8GB und dieser ist noch nie gejailbreakt worden. ALso alles ganz normal und niht ist verschwunden...

...zur Antwort

Versuch mal in den Einstellungen deine Netzwerkverbindungen zurückzusetzen, anschließend neustarten und erneut mit deinem WLAN verbinden. Außerdem würde ich dir raten dein WLAN zu verschlüsseln...

...zur Antwort