Mit mittlerer Reife benötigst Du eine Fachhochschulzugangsprüfung. Die kannst Du an verschiedenen Hochschulen ablegen (z.B. in Fulda) Wenn Du die bestanden hast kannst Du ein Studium an einer Schule die diese Ausbildung anbietet ablegen. Muss aus der eigenen Tasche bezahlt werden. Meine Tochter hatte sich z.B. an der Remigniusschule in Frankfurt angemeldet. Diese Schule arbeitet mit mehreren Krankenhäusern zusammen und vermittelt dann auch die Praktikumsplätze. In der Regel findest Du dadurch am Ende dann auch eine Anstellung nach der Ausbildung.
Was beruflich dann auf Dich zukommt kommt auf die Stelle an. Der Beruf ist in Deutschland noch nicht so bekannt. Es gibt ja hierzulande den Beruf "Operationstechnische Assistentin", ein 3-jähriger Ausbildungsberuf, die billigere Arbeitskräfte sind. Wenn Du Glück hast bekommst Du eine Stelle in der Du an der Seite des Arztes im OP arbeitest, Patienten für die OP vorbereitest und Dich nach der OP um sie kümmerst, Verbände erneuerst usw. Ich denke der Beruf hat Zukunft.