Ich würde sagen, das ist davon abhängig, ob du den Namen magst und dich mit dem auch identifizieren kannst.

Sonst kannst du dich ja irgendwie so vorstellen:
"Hallo, ich bin XY. Von meinen Freunden bin ich aber auch immer Mudtner genannt worden. Auf den Namen höre ich also auch :)"

Ob du dann auch wirklich so genannt wirst oder nicht, wird sich vermutlich erst mit der Zeit feststellen lassen.

...zur Antwort

Im Grunde genommen sollst du sagen: "Ich habe einen Brief geschrieben" (hier eben mit do betonen) und dann halt schreiben, wieso sie noch nicht geantwortet haben.

Bsp: I did write a very good application letter. Maybe they just got so many submissions that they just weren't able to read mine yet.

...zur Antwort

Da ihr beide in Deutschland seit, ist das aktuell kein Problem - du kannst also trotzdem erreicht werden.

Es ist allerdings immer besser, die Nummer mit +49 anzugeben, auch wenn es in der Theorie jeder weiß. :)

...zur Antwort
Angst vor meinem neuen Leben, ich bin überfordert?

Für mich beginnt im Moment ein neues Leben,

ich fange gerade eine Ausbildung an, die sehr viel fordert. Zur Ausbildung gehört ein Führerschein, den ich in den nächsten Wochen zwischen der Ausbildung machen muss. Ich ziehe in drei Wochen in meine erste eigene Wohnung, an sich alles toll, aber ich bin total überfordert, ich weiß momentan nicht, wo oben und unten ist.

Ich habe mir sehr viel aufeinmal vorgenommen, ich weiß gar nicht mehr, wo ich wirklich anfangen soll. Ich habe so viele Termine, so viele Papiere zu erledigen, gleichzeitig lerne ich von morgens bis manchmal nachts für die Ausbildung. Es kommt so viel zusammen, Montag habe ich die Anmeldung bei der Fahrschule, dafür gehört ja auch noch lernen und Zeit weniger für die Ausbildung und die Wohnung. Ich hätte wahrscheinlich alles anders planen sollen.

Das ist nicht das Einzige, irgendwie habe ich Angst vor der Zukunft. Mein neues Leben beginnt, ich ziehe bei meinen Eltern aus, stehe dann auf eigenen Beinen, habe alleine die Verantwortung. Ich freue mich darauf, keine Frage, irgendwann muss es ja mal soweit sein, nur ist es normal, dass ich wirklich schon fast Panik davor habe? Irgendwie könnte ich im Moment weinen, einfach aus dem Grund, dass ich Angst davor habe. Es ist große Freude und Angst vor der Verantwortung und dem "alleine sein" gleichzeitig.

Wie geht man damit um? Ging es euch auch so? Ist es normal, dass man Zukunftsangst hat?

Gibt es Hilfen dafür?

...zum Beitrag

Ich glaube, so geht es jedem Menschen vor großen Veränderungen - du bist also nicht allein!
Mach dir für jeden Themenbereich vielleicht eine Liste mit den einzelnen Aufgaben, die erledigt werden müssen, sodass du den Überblick nicht verlierst.
Und wenn du den Führerschein nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt haben musst, kann man da die Stunden ja auch variabel einteilen.

Ich wünsche dir gutes Gelingen und sicherlich sind deine Eltern auch nicht aus der Welt - sie freuen sich bestimmt, wenn sie dich in der Anfangszeit noch etwas unterstützen können (für sie ist das ja auch eine große Veränderung)

...zur Antwort

Ich versuche bei diesen Temperaturen einfach immer in irgendeiner Art von Schatten zu bleiben. Was man da dann macht, ist ja total variabel gestaltbar - lesen, picknicken, sich mit Freunden treffen, etc.
Sonst kann man auch viele Dinge innerhalb des Hauses angehen wie zum Beispiel einen verspäteten Frühjahrsputz ;)
Oder einfach neue Dinge lernen (wie ein Instrument beispielsweise)

Das sind jetzt nur ein paar Ideen, aber aktuell muss man ja auch vor allem darauf achten, die Abstandsregelungen usw. einzuhalten, von daher ist es vielleicht sogar ganz gut, dass du die Menschenmassen zu vermeiden versuchst. ^-^

...zur Antwort

Ich denke, in dem Fall musst du einfach abwarten und ihn auch erstmal in Ruhe lassen. Auch wenn er dein bester Freund war, gibt ihm das trotzdem nicht das Recht, dich zu schlagen!

Wenn einige Zeit vergangen ist, könntest du ihm zum Beispiel einen Brief o.ä. schreiben (sodass er dich nicht "unterbrechen" kann) und dort auch das erklären, was du hier geschrieben hattest.

Ich glaube nicht, dass ihr beiden wieder (gute) Freunde werden könnt, aber möglicherweise könnt ihr irgendwann im Guten auseinander gehen...

Vielleicht kannst du die Zeit nutzen und überlegen, was genau auch immer zu diesen kleinen Streitigkeiten (und letztlich auch dem großen) gesorgt hat.
- Was hätte man verändern können etc. und möglicherweise hilft es auch, Personen aus deinem Umfeld zu befragen, die sowohl dich als auch ihn kennen.

Hoffentlich konnte ich etwas helfen, aber ich denke aktuell ist es das Beste, wenn ihr beiden getrennte Wege geht...

...zur Antwort

Ich denke, es ist leichter, die Instrumente nacheinander zu lernen. Denn dann gibt es schon mal eine Sache, die man kann und gerät nicht so leicht in Versuchung, mit beiden aufzuhören, nur weil es bei einem gerade nicht so klappt, wie man es sich erhofft hat.
Außerdem meintest du ja auch, dass du nicht allzuviel Zeit zur Verfügung ist - ein neues Instrument neu zu lernen erfordert zu Beginn wahnsinnig viel Übung und Konsequenz.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Wenn ich richtig informiert bin, kommst du zwar in die 12. Klasse, aber da ist dann die Frage, inwiefern du mitkommst oder deine Noten sogar verbessern könntest.
Denn auf Dauer kommst du mit solch einem Notendurchschnitt nicht so weit.

...zur Antwort

Ich kann dir Französisch empfehlen. Es ist zwar hin und wieder kompliziert mir den Zeiten und Formen, aber es klingt so wunderschön und elegant.
Klar, Spanisch ist vermutlich leichter und etwas mehr verbreitet, aber es kommt immer besser rüber, wenn man eine etwas kompliziertere Sprache sprechen kann.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob du noch eine Antwort brauchst. Wenn ja:

Den Namen kenne ich leider auch nicht. Aber du kannst ja mal versuchen, dem Kanal eine Nachricht zu schreiben oder du fragst du Autorin (entweder weiß sie es selbst oder sie kann nachfragen).

...zur Antwort

Wenn du während des Kapitels (also nicht über der Überschrift) ein Bild einfügen willst, hat TrixiLunax das schon super erklärt.

Falls du aber über der Überschrift ein Bild einfügen willst, musst du schauen, ob du ein Bild aus deiner Galerie oder aus dem Internet hochladen willst. (Ich weiß nur, wie das am Laptop ist)
Aus dem Internet: Rechts über der Überschrift müsstest du ein Einstellungszeichen (dieses komische graue Rädchen) sehen. Dort kannst du dann meines Wissens nach zwischen Video und Bild auswählen. Bei Videos musst du den Youtube-Link einfügen und bei einem Bild eben den "ganz normalen".

Aus der Galerie: Ich hatte oft das Problem, dass ich ein 'privates' Bild einfügen wollte. Nur ging das über die Webseite nicht (man kann ja nur den Link einfügen) und ich hatte auch keine Lust, dass Bild erst irgendwo hochzuladen.
Die einzige Lösungsmöglichkeit, die ich herausgefunden habe, ist sich die Wattpad-App für den Rechner (ja, die gibt es tatsächlich ^-^) zu downloaden. Den bei der kann man über der Überschrift nur Bilder aus den eigenen Dateien hochladen.

=> Es gibt also viele Möglichkeiten. Man muss sich nur im Vorfeld klar machen, (von) wo man ein Bild einfügen möchte.

P. S. Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt. Ansonsten kannst du mich ja nochmal fragen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du sitzen bleibst. Du bist nur gefährdet.
Außerdem hast du ja nur in einem Hauptfach, also Mathe, eine Fünf und in den anderen zwei (Englisch, Deutsch) scheinst du ja richtig gut zu sein!

P. S. Ich bin jetzt einfach mal von der Hauptfächerverteilung, wie bei mir hier in Niedersachsen, ausgegangen. Deswegen kann es natürlich sein, dass ein Fach mit einer Fünf doch stärker gewichtet wird und somit doch die Gefahr auf Sitzenbleiben besteht. Am besten ist es aber, wenn du einfach mal deine Lehrer fragst.

...zur Antwort

Meine Geschwister hatten Musik, Physik, Mathe und Chemie, Mathe, Physik als LK's und waren damit auch super zufrieden. Nur wenn man in Musik eine praktische Prüfung machen möchte, hat man es fast sogar etwas leichter, wenn man sein Instrument noch nicht seit beispielsweise 9/10 Jahre beherrscht.

...zur Antwort

Wenn du auf den Titel klickst, öffnet sich ja dein Tastaturbelegung. Über deinen Vorschlägen der Autokorrektur siehst du drei Zeichen. Unter dem ganz links ist ein orangener Strich drunter. Das Symbolisiert, dass du gerade die Tastatur nutzt. Das Zeichen in der Mitte ist das Farbfeld und bei dem ganz rechts kannst du die Einstellungen der Schrift ändern.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Ansonsten kannst du mich ja nochmal fragen.

Viele Grüße,
CoraJuly

...zur Antwort

Wenn der Lehrer nett ist, bekommst du die 2. Meistens zählt das Mündliche auch mehr.

...zur Antwort