Wo ist das Problem? Verbinde den Coax-Out des TV (links neben dem VGA) mit dem Coax-In des Logitech ( rechts neben den beiden Toslink) mit einem Coaxkabel und gut ist.

...zur Antwort

Mono-Cinchkabel vom AVR zu einem der beiden Eingänge am Sub genügt. Y-Kabel bringt vielleicht einen geringfügig höheren Eingangspegel, ist aber marginal d.h. kaum akustisch wahrnehmbar.

...zur Antwort

Verbinde den Audio-Eingang des Pioneer und den Audio-Ausgang des Humax oder des Toshiba mit einem Toslink-Kabel. Soviel zum Grundprinzip. Über die Konfiguration kann ich jetzt keine Aussage machen. Und hör nicht auf diese Schwachsinnsantwort, die zu einem Av-Receiver rät, den hat der Pioneer sozusagen bereits an Bord.

...zur Antwort

So wie Du das beschreibst, sollte ein HDMI-Switch ( Eingänge: 1x vom Sony, 1x vom Receiver. Ausgang: 1x zum Beamer ) genügen. Den Ton vom Receiver holst Du über den Toslink-Anschluss.

...zur Antwort

Eigentlich sollte der Hund eine Steuermarke am Halsband haben. Anhand der darauf eingravierten Nummer und Gemeinde lässt sich der Halter ganz easy ermitteln.

...zur Antwort

Check mal, ob Dein Verstärker das Audiosignal über HDMI empfangen kann. Es gibt AV-Receiver, die das nicht können ( z.B. manche Modelle von Yamaha ). Dann muss ein digitales Audiokabel her.

...zur Antwort

Dafür brauchst Du einen AV-Receiver. Den verbindest Du mit dem TV bzw. dem sep. TV-Receiver. Das JBL SCS 200.5 verbindest Du mit den Lautsprecherausgängen des AV-Receivers. Den PC verbindest Du auch mit dem AV-Receiver. Dann kannst Du wahlweise die 5.1 Anlage für TV oder PC nutzen.

...zur Antwort

500 g Hack, 2 eingeweichte Bröchen, 2 Eier vermengen und mit einem Eisportionierer viele Minifrikadellen auf das mit Backpapier ausgelegte Rost des Backofens legen. Bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen, dann ausschalten und die Frikadellen im Ofen auskühlen lassen. Meine Hunde sind da ganz versessen drauf und wenn's deinem nicht schmeckt, dann kannst Du die Frikadellen zur Not auch noch selber essen.

...zur Antwort

Dein Sony-HK hat leider keinen DIGITALEN Audio-Eingang ( abgesehen vom Digitalen Media Port, der Dir aber nix nützt ), sondern nur einen AUX-Eingang und der ist ANALOG. Das bedeutet, Du bekommst nur 2.0-Ton ins HK importiert, den Du allerdings durch Anwahl der entsprechenden Soundmodi auf die Boxen verteilen kannst. Also so vorgehen: Verbindung vom Telecom-Receiver über die Audio-Out Cinchbuchsen mit entsprechendem Kabel zum AUX-Eingang des Sony ( Vorderseite ). Ob der Eingang Cinch oder Klinke hat weiß ich jetzt nicht, mußt Du mal sehen. Es gibt auf jeden Fall passende Verbindungskabel. Es besteht auch noch die Möglichkeit, den Kopfhörerausgang des TV zu verwenden, dies ist aber i.d.R. mit einer Stummschaltung der Onboard-Lautsprecher verbunden. Hoffe es klappt so. Noch eine Empfehlung zum Abschluss: Falls Du noch die Möglichkeit hast, den Sony zurück zu geben, dann mach das und hol Dir ein HK mit Digitalaudio-Eingang passend zum Ausgang des Receivers.

...zur Antwort

Hallo Philipp, mach das mit dem Wandler, ist genau richtig.

...zur Antwort

Mach mal ein fettiges Stück Fleisch in der Microwelle brüllheiss und platziere es auf dem Tisch, so dass der Hund das mit kriegt. Anschliessend verlässt Du den Raum. Was jetzt kommt wird wahrscheinlich durch ein hohes Quiekgeräusch finalisiert. Kann sein, dass Du dann vor der Klauerei Ruhe hast. Kenne einen Fall, da hat es geholfen.

...zur Antwort

imho geht das nicht. Frag aber sicherheitshalber noch mal bei aramis2907 nach, der hat ja geschrieben, dass es geht. Nur wie hat er leider verschwiegen. Warum muss es denn dieses HK sein? Nimm doch eins ohne Player und schliess den BR ( sofern ein digitaler Ausgang existiert ) daran an.

...zur Antwort

Du brauchst für dieses System zwingend einen Verstärker und zwar einen der 5.1 unterstützt. In der Regel sind das sogenannte AV-Receiver. Damit wird die Audioleistung auf die 5 Sateliten-Boxen transportiert. Der Subwoofer ist aktiv, d. h. er hat einen eigenen eingebauten Verstärker. Bei der Wahl des Receivers solltest Du darauf achten, dass dessen Ausgangsleistung nicht unter der Aufnahmelestung der Boxen liegt. Sie kann auch deutlich darüber liegen. Beispiel: Boxen sind bis 70 Watt belastbar, dann kann der Receiver durchaus 100 Watt leisten. Das schadet den Boxen nicht. An Deiner Stelle würde ich mir einen leistungsfähigen Receiver zulegen. Dann bist Du gut gerüstet für den Fall, dass Dir Deine Anlage irgendwann nicht mehr gefällt , denn das wird imho mit aller Wahrscheinlichkeit passieren.

...zur Antwort
Überfordert mit Welpen! Wie könnte ich weitermachen? Bitte erstmal alles lesen!

Hallo zusammen,

ich brauche Euren Rat bzw. Eure Unterstützung. Wir haben seit 5 Wochen einen Welpen. Leider muss ich sagen, dass ich mich trotz dass ich ihn so gern habe, echt überfordert fühle. Die Realität ist ganz eine andere, als die, die man sich vorher zusammengebastelt hat - also ich hatte es mir einfacher vorhgestellt. Der Kleine ist an sich schon sehr umgänglich - gut er hat schon ein Netzwerkkabel durchgefressen und ne Tasche zernagt, pinkelt hin und wieder in die Wohnung und ist ein paar mal am Tag völlig aufgedreht. Aber ich habe mittlerweile echt schon Erschöpfungszustände, da ich den Kleinen bestimmt 6 mal am Tag 4 Stockwerke rauf und runtertrage - abends macht das mein Mann oder mein großer Sohn. Beim Einkaufen bleibt er ja schon gut im Auto, aber ich kann ja Hund und Taschen nicht zusammen hochtragen. ;Man muss auch den ganzen Tag die Augen auf ihn gerichtet haben, ich will ja nicht das er sich verletzt oder was wichtiges kaputt macht. Meine Wohnung ist auch nicht mehr die, die sie war, da ich schon einiges umräumen oder hochstellen musste- der Haushalt bleibt liegen, es sieht manchmal aus wie bei Hempels. Nein, er ist kein Rabauke, aber halt neugierig. Aber ich habe ihn leider in meiner Überforderung schon mal angebrüllt weil er mir ins Gesicht geschnappt hat beim Spielen und ich habe geblutet. Und als er das Katzenklo durchwühlte und die Schei**e fressen wollte, habe ich ihn geschüttelt, auch als er unser Wurstbrot vom Tisch gezogen hat. Aber keine falsche Vorstellung bekommen, ich würde den Hund nie schlagen, aber winseln tun sie dabei ja fast als wenn man sie umbringt, aber ich denke das ist der Schrecken. Wir kuscheln schon viel und er freut sich jeden Morgen wenn ich aus dem Bett krieche, ist auch sehr gelehrig und kann schon Sitz und Platz und bei Fuss sitzen.

Nun wie gesagt, vermisse ich mein vorheriges Leben schon etwas, wenn ich ehrlich bin. Ich habe auch schon überlegt ihn wieder abzugeben, aber allein der Gedanke daran macht mich unheimlich traurig - als wenn ich versagt hätte und am schlimmsten wäre das GEfühl "Nie wieder kann ich ihn zurückbekommen oder was wäre aus ihm geworden"! Das halte ich auch nicht aus- Sind hier veilleicht ein paar feinfühlige Hundebesitzer die mir ein wenig mit Rat und Tat zur Seite stehen könnten, was ich denn tun soll? Bitte keine bösen Kommentare, das kann ich jetzt echt nicht brauchen! Vielen Dank!

...zum Beitrag

Hallo Snowly, ich habe zwar keinen Rat für Dich, aber eine kleine Rückschau auf einen Hund, den wir im November 1999 als Welpen mit astronomischem Leishmaniose-Titer von überforderten Menschen gebracht bekamen. Panda war ein Husky-Schnauzer Mix und hier ein kleiner Auszug aus seinem Strafregister: -Er hat die Kunststofftapete in der Diele so ramponiert, dass ich die Wand neu verputzt und anschliessend sicherheitshalber gefliesst habe. -Er hat aus dem Golf meiner Frau die Steuerung der Zentralverriegelung "ausgebaut" und die Verkabelung der Telefonanlage ( damals gab es noch C-Netz ) durchgebissen. Habe dann mit der Akrebie eines Gefässchirurgen alles wieder zusammengelötet. -Er hat in meinem Auto die Ledermanschette am Schalthebel, die Kartentasche der Rückenlehne, den Blinkerhebel und meine Lederjacke angefressen. -Er hat mit Vorliebe Schnürsenkel durchgebissen und das in Sekundenschnelle. Könnte hier noch etliches hinzufügen und ich muss zugeben, dass ich Panda manchmal hätte vor die Wand knallen können. Allerdings hörten seine Unarten auf, als er aus dem Welpenalter raus war. Das, liebe Snowly, könnte Dir vielleicht ein kleiner Trost sein, dass andere Hundebesitzern auch nicht immer ungeschoren bleiben.

...zur Antwort

Damit gehts: optischdigital rein - 5.1 analog raus www.amazon.de/Ligawo-Wandler-Decoder-Surround-Netzteil/dp/B004B62C5A%3FSubscriptionId%3D1MGPA62ZQ74TM6R0FW82%26tag%3Dspb04-21%26linkCode%3Dxm2%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB004B62C5A

...zur Antwort