Ich kann einfach nicht glauben, dass in einer deutschen Ratgeber-Community eine solche Frage gestellt wird. Jeder weiss doch, dass ein solches Verhalten nicht unserer Mentalität entspricht. Und was sind das für Eltern, die einverstanden wären, wenn eine 15-Jährige heiratet, abgesehen davon, dass dies in Deutschland verboten ist!

Ich persönlich kann eine solche Frage nur als schlechten Scherz auffassen!!!!

...zur Antwort

Hallo Schneechen 88,

ich kann dein Dilemma und deine Gewissensbisse sehr, sehr gut nachvollziehen, da ich selbst vor einem ähnlichen Problem gestanden habe (aber ich möchte nicht von mir berichten).

Ich würde heute (ca. 30 Jahre nach meinem "Unfall") jederzeit dazu raten, das Kind nicht zu bekommen. Du würdest deinem Kind wahrlich keinen Gefallen erweisen und womöglich später die Schuld dafür geben, deine Karriere nicht weiterverfolgt zu haben.

Und nochmals ein eindringlicher Hinweis: Ich weiss, dass man ganz schnell schwanger werden kann, jedoch ist es heutzutage doch wirklich sehr einfach, zuverlässig zu verhüten. Es gibt (vor allem für Frauen in deinem Alter) sehr sichere Verhütungsimplantate, die in den Oberarm implantiert werden und zu 100 % wirksam für 5 (!) Jahre wirken.

Ich würde mich an deiner Stelle hierfür entscheiden, dann kann eine solche Situation erneut vermieden werden.

Ich würde selbst meiner eigenen Tochter zu einer Abtreibung raten, wennn sie schwanger werden würde, denn sieh dir allein die Möglichkeiten in Deutschland an, welche zur Kinderbetreuung angeboten werden, dann weisst du, wovon ich spreche.

Ich wünsche dir wirklich alles Gute, und hab kein schlechtes Gewissen, ich finde es gut, dass Karriere dir wichtig ist, das garantiert dir finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

da kann ich nur sagen: Es geht hier um Glauben, d.h., entweder man glaubt oder man glaubt nicht, da muss man den Verstand einfach außen vor lassen,

Es heißt außerdem "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott". Dies bedeutet nichts anderes, dass kein anderer etwas für dich tut (und schon gar kein göttliches Wesen), sondern nur du selbst kannst etwas für dich oder für ein besseres Leben machen.

Gott kann und wird niemals etwas gegen Unrecht in der Welt machen, sondern nur die Menschen können etwas unternehmen - oder auch nicht.

Es wundert mich nicht, dass kein Pastor dir eine zufriedenstellende Antwort gegeben hat, denn er kann es ja gar nicht! Denn nur die Menschen selbst können etwas ändern oder etwas bewirken, kein Gott macht dies - egal an welchen Gott der Mensch glaubt. Wenn du im Leben wahres Unrecht kennengelernt hättest, wie z.B. den Holocaust, dann würdest du nicht mehr an die "Gnade Gottes" glauben, denn wo war er da?

...zur Antwort
Bin ich eine Gesellschaftliche Versagerin?

Aus aktuellem Anlass möchte ich mal einen guten Rat hören. Kurze Beschreibung von mir. Ich lebe eher bescheiden in einer kleinen Wohnung, hab einen Freund & Katze, ein Auto das ich so mit durchschleife und einen guten Job der zwar finanzell nichts hergibt, aber mein "Traumberuf" ist. Ich arbeite jeden Tag zu einer anderen Uhrzeit, sehe meine Freunde kaum und hab auch so kaum Privatleben, meine Kindheit war ein Scherbenhaufen und meine Familie hasst mich, weil ich so eigen bin. Am Ende des Monat kratze ich jeden Cent zusammen. Vor drei Jahren, hatte ich einen geregelten Tag, viele Kontakte, mehr Geld und hatte immer alles im Griff. Da war meine Familie noch Zufrieden mit mir. Und dann bin ich schwer psychisch Krank geworden. Seitdem ist nichts mehr kontrolliert oder geordnet. Für mein Umfeld/Familie war es sicher nicht leicht, denn für jede Krankheit gibt es ja Tabletten. Ich wollte aber keine Tabletten ich wollte meinen Weg aus der Krankheit finden. Also haben sie sich abgewendet.So und trotz allem, bin ich inzwischen unglaublich Glücklich und sehr optimistisch. Geht nicht, gibts nicht. Ich sehe immer die kleinen Dinge in meinem Leben, mit meiner Krankheit ging es schlagartig Bergauf. Nun muss ich immer von außen hören, wie schlecht es mir gehen sollte. Das es erbärmlich ist, wie ich mein Leben führe. Ich mag z.b keine Menschen die ständig über Materielle Dinge reden, Statussymbole, und deswegen muss ich mir ständig Neid vor werfen lassen. Aber ich bin nicht neidisch. Ich will kein 3-D Fernseher oder ein großes Haus. Ich möchte lieber durch die Welt bummeln ohne irgendwelchen Reichtümer und mit lieben Menschen Abenteuer erleben. Meine Familie ist eher Konsumfreudig und jede Unternehmung steht im Zusammenhang mit Geld. Da ich es mir aber nicht leisten kann, werde ich ausgeschlossen. Aber ist es nicht richtig das ich mich an jedem Tag erfreue und nicht Monate lang auf etwas hinbuckle (Urlaub oder ähnliches) um dann wieder das ganze Jahr traurig zu sein das es vorbei ist. Ich habe das Gefühl mein Umfeld erkauft sich ihr tägliches Glück in Form von Gütern. Es ist nicht so das mir meine Familie egal wäre, aber sie tut mir nicht gut und seitdem sie mich in Ruhe lassen, gehts mir viel besser. Es sticht zwar oft in meinem Herzen weil ich nicht versteh wieso sie mich inzwischen so abfällig behandeln, aber ich will kein Bilderbuch leben nur um anderen zu gefallen. Geht es nur mir so? Oder liest sich mein Text, wie von einem Sozialversager? Ist es falsch das mir mein persönliches Glück wichtiger ist als das meiner Familie? Bin ich hochmütig, weil ich denke das ich sie nicht brauche, wenn sie mir nur schaden?

...zum Beitrag

Hallo,

wieso glaubst du eigentlich, eine "Sozialversagerin" zu sein? Ich finde alles, was du geschrieben hast, sehr schlüssig und nachvollziehbar, und wenn ein Mensch keinen großen Wert auf materielle Werte legt, sondern mehr Wert auf die menschlichen Komponenten im Leben legt, so kann ich nur sagen "Hut ab".

Du solltest unbedingt deinen eigenen Weg weiter gehen, so, wie du es für richtig hältst. Jeder Mensch ist für sein eigenes Glück verantwortlich, und wenn deine Familie sich nur darstellen kann über das, was sie haben, so tun sie mir herzlich leid. Denn es kommt doch gar nicht darauf an, was man hat, sondern darauf, was für einen Charakter und was für Werte der Mensch hat!

Du machst das schon und weiterhin alles Gute!

...zur Antwort
Wie Kleinkinder vom Tierequälen abhalten?

Hallo liebe Community,

eine Freundin und ich haben ein Problem.

  • Sie wohnen in einem Appartement und haben seit einigen Wochen eine junge Katze. Die Tochter (3,5 Jahre) hat mittlerweile die Hände, das Gesicht, Arme und Beine recht heftig zerkratzt, weil sie die Katze einfach nicht in Ruhe lässt, und die Katze hat auch recht wenig Rückzugsmöglichkeiten. Die Kleine nimmt die Katze ständig, und wenn diese weglaufen möchte, hällt sie diese trotzdem an Beinen oder am Schwanz fest. Sosehr die Mutter auch wehrt und dazwischengeht, redet, bestraft, droht,..... die Kleine hört nicht auf.

  • Zu meiner Situation: meine Kleine ist ebenfalls 3,5, und sie liebt es unseren Hund zu erschrecken, einzusperren, selten auch Steine auf das Tier zu werfen (wenn ich nicht hinsehe), obwohl sie das Tier liebt. Auch ich habe es versucht mit Erklärungen, habe geschimpft, sie hat sogar einmal einen über den Hintern bekommen, als sie dem Hund absichtlich Schmerzen zugefügt hat. Aber NICHTS bringt irgend eine Besserung. Zu unseren Katzen ist sie auch eher eklig, mag sie dann aber doch. Aber unsere Katzen können wenigstens raus, wann sie möchten oder gehen einfach in eine andere Etage. Unser Sohn, 2 Jahre zeigt absolut nicht dieses Verhalten und ist sehr lieb zu Tieren.

Ist es der Fehler von uns Müttern, und wenn ja, welcher? Wie können wir den Kindern Verständnis für den Tieren beibringen, und sie abhalten die Tiere zu quälen, und vor allem: weshalb tun sie das?

Würde mich sehr über qualifizierte und ernstgemeinte Antworten freuen.

MfG

akamee

...zum Beitrag

Hallo Akamee,

ich bin selbst Mutter und Hundebesitzerin und vertrete die Meinung, dass kleine Kinder und Tiere einfach nicht zusammengehören, weil Kinder erst ab einem bestimmten Alter das Einsehen dafür haben, wie man mit Tieren richtig umzugehen hat.

Von daher würde ich dringend dazu raten, das Haustier in liebevolle Einzelhände abzugeben, weil es sonst für das Tier und für das Kind unendlich schmerzhaft wird.

Ich selbst habe unseren Hund erst angeschafft, als meine Tochter 8 Jahre alt war, da hatte sie das nötige Verständnis, liebevoll und fürsorglich mit diesem umzugehen.

Du solltest auch bedenken, dass du gar nicht die Möglichkeit hast, Tier und Kind permanent zu beobachten, und was kann nicht alles passieren, wenn das Tier richtig aggressiv wird!

Ein Tier sollte doch immer artgerecht leben dürfen, da sind wir uns doch einig, also bitte ich meine Meinung zu überdenken!

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

du kannst bei Amazon selbst nachfragen, es gibt eine Kundenberatung auf ihrer Homepage, dort kannst du auswählen, ob du per Telefon (meist ruft dich dann ein Kundenberater zurück) oder per Email beraten werden möchtest. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ich würde mal davon ausgehen, dass du ab 14 Jahre selbst das Handy auf deinem Account bestellen kannst, habe selbst in der Familie einen ähnlichen Fall erlebt und das ging dann auch so.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, aber wenn kaum noch geschlafen wird (weil kein Schlaf benötigt wird) und gleichzeitig eine solche Hyper-Ich-bin-ja-so-gut-drauf-Phase vorliegt, könnte auch eine sogenannte Manische-Depression vorliegen. Dies ist eine Psychose und bedarf einer Behandlung

...zur Antwort

Hallo Gummibäumchen,

zunächst einmal habe ich es so verstanden, dass das alleinige Sorgerecht (nicht Obsorge) bei dir als Mutter liegt. Dann ist es natürlich nicht so einfach für ihn, dir dieses Sorgerecht entziehen zu lassen.

Ich würde nicht verzweifeln, denn du hast die bessere Ausgangsposition als der Vater. Also ganz locker bleiben. Wenn er meint, sich nicht an Absprachen halten zu müssen, kannst du jederzeit beim Familiengericht (über Rechtsanwalt) eine sogenannte "Regelung des Umgangsrechts" gerichtlich festlegen lassen. An diese Regelung muss sich auch der Kindsvater halten.

Bis es soweit ist, eine schriftliche Vereinbarung vorbereiten für jeden einzelnen Besuchstermin, wo sich der Vater an Eides Statt dazu verpflichtet, das Kind am "Wochentag plus Uhrzeit" zur Kindsmutter zurückzubringen.

Sollte er dies nicht unterzeichnen wolllen, Besuchstermin absagen.

Und bitte sofort einen Fachanwalt für Familienrecht einschalten.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Isabel,

zunächst einmal ganz ruhig bleiben, dein Ex ist nicht er erste und auch nicht der letzte Typ, der mit einer Trennung nicht klarkommt. Die einstweilige Verfügung wird umgehend gerichtlich bestätigt, dann hast du erst einmal Ruhe vor dem Typen. Sollte er dir trotzdem weiter nahekommen, sofort dem Gericht bzw. der Polizei melden, dann hat er richtig Probleme.

Weiterhin kann er ruhig behaupten, du seist psychisch krank und würdest Drogen nehmen, er ist derjenige, der diese Behauptungen vor Gericht beweisen muss. Das heisst, nicht du musst beweisen, dass du nicht krank bist, sondern dein Ex muss seine Behauptungen dem Gericht glaubhaft darlegen. Behauptungen allein reichen keinem Gericht als Begründung aus.

Selbstverständlich kannst du deinen Ex anzeigen, jedoch wird das beim Familiengericht nicht gern gesehen, gerade in solchen Fällen, wenn noch ein Kind vorhanden ist, um welches gerichtlich gestritten wird.

Also Einstweilige Verfügung abwarten, bei Verstoss dagegen sofort Polizeinotruf, ggf. Telefon-Nr. ändern und hoffentlich einen guten Rechtsanwalt für Familienrecht einschalten, dann wird spätestens hoffentlich Ruhe einkehren!

Noch ein Rat: Keinesfalls irgendwelche illegale Aktionen gegen Ex, immer den Rechtsweg beschreiten, sonst steht man schlecht da vor dem Familiengericht!

Alles Gute!

...zur Antwort

Eine gesetzliche Vorschrift existiert nicht, jedoch hat der Vermieter der Wohnung das letzte Wort, da dieser Vertragspartner beim Mietvertrag ist.

Das bedeutet, man muss den Vermieter darüber informieren, dass eine weitere Person ausser dem Mieter in der Wohnung lebt.

Sollte man diese Erlaubnis nicht vorher einholen, dann der Vermieter Schwierigkeiten bereiten.

Mfg

...zur Antwort

In der Regel kann man bei der Arge eine Liste erhalten von den örtlichen Anbietern von Sozialwohnungen. Ausserdem kann man sich beim zuständigen Wohnungsamt vormerken lassen für eine solche Sozialwohnung.

Wohnungsangebote, welche über Makler laufen, kann man sich schenken, wenn man abhängig ist von der Arge, diese Kosten sind nicht aufzubringen!

Also sofort bei der Arge nochmals vorsprechen, dass du keine passende Wohnung findest, dann sofort zum Wohnungsamt und sich dies schriftlich bestätigen lassen zur Vorlage bei der Arge! Bei der Arge unbedingt angeben, dass Kündigungsfrist für jetzige Wohnung bereits abgelaufen ist!

Viel Glück weiterhin!

...zur Antwort
Paranoid schizophrener Mann hat Kontakt abgebrochen

Lebe in einer Beziehung, die nicht mehr besonders gut läuft, oft schon habe ich über eine Trennung nachgedacht. Bisher fehlt mir der letzte Mut, innerlich bin ich aber irgendwie bereit mich neu zu verlieben.

Nun habe ich einen Mann kennengelernt, der von der gesamten Situation wusste. Wir hatten ein Date, haben ein wunderschönes WE miteinander verbracht. Für mich war das ein unglaublich intensives Erlebnis, wie ich es bisher noch nie erlebt habe. Gerne würde ich mehr Zeit mit ihm verbringen, ihn besser kennenlernen.

Nun das Problem: Er ist paranoid schizophren, hatte sein Leben lange Zeit nicht unter Kontrolle, streckt nach eigener Aussage nach langer Zeit wieder ein wenig die Fühler nach einer Partnerin aus.

Wir hatten bisher sehr intensiven SMS-Kontakt, er sagte ich tu ihm gut, er wirkte glücklich an unseren Tagen. Nun hat er von heut auf morgen und ohne weitere Erklärung den Kontakt abgebrochen, reagiert weder auf SMS noch auf Chats im Internet, obwohl ich durchaus sehe, dass er meine Nachrichten liest (wird angezeigt).

Meine Frage ist nun: Was soll ich tun, wie kann ich mich verhalten? Bisher habe ich ihm in regelmäßigen Abständen weiter SMS geschrieben, weil ich dadurch das Gefühl habe noch Kontakt zu ihm aufbauen zu können. Alle SMS waren freundlich, verständnisvoll, mal bittend, mal belangloser Alltagskram.

Ich möchte ihn nicht einfach so aufgeben, das habe ich ihm auch so geschrieben. Aber er reagiert wirklich auf GAR NICHTS und ich steh wie ein Ochs vorm Berg, weiß nicht was los ist, weiß nicht, was er denkt.

Kennt sich jemand mit paranoider Schizophrenie aus? Ich meine mal gelesen zu haben, dass Kontaktabbrüche evtl. ein Symptom sein können, aber leider steht nirgendwo, wie man sich dann verhalten soll. Stört es ihn, dass ich ihn anschreibe? Nerve ich ihn, hasst er mich? Und warum schreibt er nicht einfach, dass ich ihn in Ruhe lassen soll?

Diese Situation macht mich irre und ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand seine Gedanken zu der Situation schildern könnte, sodass ich mal neue Denkanstöße bekomme.

Vielen Dank!!

...zum Beitrag

Hallo, zunächst einmal tut mir dieses Dilemma wirklich leid, habe selbst eine schizophrene Schwester, kann von daher einiges durchaus nachvollziehen.

Paranoid bedeutet ja, dass der Patient Wahnvorstellungen hat, von daher würde ich mich distanzieren, da ja nicht bekannt ist, welche Wahnvorstellungen er hat.

Es gibt auch eine harmlose Form der Schizophrenie, diese ist hier leider nicht vorhanden. Bei Wahnvorstellungen und Halluzinationen ist Vorsicht geboten, da durchaus Gefahr vor diesem Menschen ausgehen kann!

Es tut mir leid, keinen anderen Rat geben zu können, aber ich rate zur Vorsicht!

Allles Gute weiterhin!

...zur Antwort

Hallo,

meinem Tierarzt habe ich vor einiger Zeit genau diese Frage gestellt und ich habe die Antwort bekommen, dass es sich der jeweilige Tierarzt selbst aussuchen kann, nach welchem Satz er die Behandlungen abrechnet. Darum sollte man auch immer einen Preisvergleich bei mehreren Ärzten anstellen, hier können z. T. erhebliche Preisdifferenzen für die gleiche Leistung auftreten.

Mfg

...zur Antwort