Hi, sag: „Ey was schaut ihr denn so? 6 - niemand hatte 'ne 6, ich habe die meisten Punkte!“

Ne, Spaß!

Das ist wirklich schwierig. Versuch deine Eltern klarzumachen, dass du den Lernstoff unterschätzt hast, aber für die nächste Arbeit bestimmt rechtzeitig lernen wirst.

Ich drück' dir die Daumen! Ganz fest! Das kriegst du hin. Wir sind ja alle alt genug, um ehrlich zu sein und zu seiner Note zu stehen.

...zur Antwort

Du armes Ding!

Dein Vater übertreibt maßlos! Er soll sich freuen, dass du es auf's Gymnasium geschafft hast. Und 2,3 ist doch supi. Wahrscheinlich hat er nur Angst um dich, dass du schlechter wirst, nicht versetzt wirst, keinen Abschluss bekommst, keinen Job findest, verhungerst ... So sind Väter eben. Mütter übrigens auch. Mach dir keine Sorgen. Manchmal könnte man denken, die Eltern wären in der Pubertät und nicht man selbst. ;)

...zur Antwort

Ich schätze, dass sie gelogen hat.

Deine CoolJockey

...zur Antwort

Der Film heißt »Im Rennstall ist das Zebra los«. BEST MOVIE EVER!

Es ist ein fantastischer Film mit einer tollen Handlung: Ein Zebra wird als Fohlen von einem Wanderzirkus zurückgelassen und von Nolan Walsh gefunden. Von Tochter Channing wird das Kleine auf den Namen Stripes getauft. Stripes weiß aber nicht, dass er ein Zebra ist. Er denkt, er wäre ein Rennpferd. So beginnt ein turbulentes Abenteuer für Channing und Stripes, erst recht, als sich das Zebra in die hübsche Stute Sandy verguckt ...

Die Syncronisation setzt allem noch die Krone auf mit diesen prominenten Stimmen: Stripes: Günther Jauch Tucker: Mario Adorf Franny: Iris Berben Reggie: Heiner Lauterbach Lighning: Ottfried Fischer Goose: Moritz Bleibtreu Buzz: Christian Tramitz Scuzz: Oliver Pocher Sandy: Jeanette Biedermann Sir Trenton: Reinhard Glemnitz Trenton's Pride: Dietmar Wunder

Der Film ist etwas für die ganze Familie und ich kann ihn nur empfehlen.

...zur Antwort

Das schadet total!

...zur Antwort

Mann, hier sagen alle: Ist doch nicht so schlimm. So ein Quatsch! Es ist furchtbar, das weiß ich aus Erfahrung. Was dich angeht, ist, dass du einfach denken musst: Ich habe die Frau vielleicht auf ihren Konsum von Süßigkeiten aufmerksam gemacht, denn du hast ja geschrieben, dass sie Kekse, Chips und Schokolade in den Händen hatte. Vielleicht hat sie das süße Zeug jetzt nicht gekauft? Das wäre doch gut

...zur Antwort