Hallo,

ich denke, das kommt ganz auf den Lehrer an. Wenn er dich anschaut (und du dich wahrscheinlich ritzt - wenn ich das richtig gelesen habe), und das Gefühl hattest, er denkt nach, dann tut er das wahrscheinlich sogar. Vielleicht wird er in den nächsten Tagen auf dich zukommen und dich ansprechen. Vielleicht kommt auch ein Vertrauenslehrer auf dich zu.

Mich lässt das Schicksal der Schüler selten kalt. Ich mache mir oft Gedanken, was sie tun, wie sie sich entscheiden. Oft reden wir, suchen Lösungen oder Wege aus einer Krise heraus. Manchmal ziehen wir Vertrauenslehrer oder Psychologen hinzu, je nachdem.

Wenn ich von mir ausgehe, dann sehen wir vieles ohne dass es offensichtlich ist...

...zur Antwort

Hey,

was mir spontan einfällt: Vereine. Vielleicht gibt es dort eine Freiwillige Feuerwehr, Landjugend, ... Ich glaube, da lässt sich leichter Anschluss finden. Und etwas überspitzt gesagt: wenn du das erste Haus mitgelöscht hast, dann merken sie vielleicht auch, dass du ganz in Ordnung bist.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche "Dörfer" halt einfach so sind. Aber auch die Großstädter haben was eigenes an sich.

...zur Antwort

Hi,

also ich würde versuchen, vielleicht auf einen Nenner zu kommen. Wenn sie zum Beispiel Mathe liebt, dann würde ich sie fragen, ob sie mir helfen könnte, weil du gehört hast, dass sie so ein Mathe-Ass wäre. Oder - wenn irgendwas vorgefallen ist, Lehrer xy war krank, dafür hattet ihr jemand, der total super vertreten hat - darüber reden. 

Oder wirklich einfach fragen, wie es ihr geht. :) Vielleicht findest du dann so auch heraus, ob sie wirklich nett ist oder nur scheinbar extrem süß ist. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Ärger durch Nachbarin, was tun?

Wir sind hier vor ca. 2 Jahren eingezogen. Im Haus lebten bereits eine betagte Dame und eine junge, sehr nette Frau. Nach uns kam eine alleinerziehende Mutter sowie eine junge Familie. Eigentlich war alles in Ordnung, bis die Mutti dazukam.

Grob kann man sagen, dass die Hausgemeinschaft seit dem Einzug der Mutter auseinanderbricht. Seitdem hängen ständig Zettel im Hausflur, anfangs noch ohne Namen, jetzt immer mit ihrer Unterschrift. Sie hat sich völlig auf uns eingeschossen. Leider wurden im letzten Jahr unser Pavillion mutwillig zerstört, an unseren Gartenmöbeln waren die Schrauben locker gedreht, wir hatten eine Schraube im Autoreifen, das Motorrad (welches drei Monate auch beim größten Sturm draußen und sicher stand) fiel "plötzlich" so stark auf die Seite, dass die ganze Verkleidung sowie Spiegel und Licht kaputt waren... Über das Auto meines Freundes wurde undefinierbare, schwarze, ölige Flüssigkeit geschüttet... Ihr Sohn hat eine Zeit lang jeden Tag bis zu viermal bei uns geklingelt und dann immer "Ach, falsche Klingel" gesagt.. Manchmal hängt sich unsere Waschmaschine auf, wie von Geisterhand liegt ständig unsere Wäsche auf dem Kellerboden, aus dem Fahrradreifen wurde Luft gelassen, ...

Ich weiß, es klingt alles wie "Kindergarten". Anfangs empfand ich das auch so und blieb ihr gegenüber weiterhin höflich. Obwohl sie mir damals schon ungeheuerliche Dinge unterstellte (z.B. dass wir Gemeinschaftsstrom klauen). Ich kann auch nicht beweisen, dass sie unser Eigentum zerstört, ich konnte sie aber wohl schon einmal beim Herunterwerfen unserer Wäsche beobachten.

Neuerdings klopft sie auch mit etwas gegen die Decke, wenn ich Radio höre oder nachts aufs Klo gehe. Man könnte meinen, wir veranstalten einen unfassbaren Lärm, dem ist aber nicht so... Wir stehen unter ständiger Beobachtung, wenn wir nach Hause kommen wackelt mit 100%iger Sicherheit irgendwo ein Vorgang bei ihr. Ihr Freund ist sogar schon einmal mit einer Drohne über unseren Balkon geflogen.

Letzte Woche hing dann der nächste Zettel im Flur. Darauf wurden wir beschuldigt, keine Hausordnung gemacht zu haben. Und, obwohl ichs auch lästig finde, wir haben in all der Zeit immer und regelmäßig die Hausordnung erledigt. Ich habe sie angesprochen, sie wurde wie immer laut und verwies darauf, dass das Haus ja vor vier Wochen auch dreckig von uns war. Nur wir schleppen Dreck rein. Und im Keller liegt auch Dreck von uns. Ob uns das nicht auffallen würde, schließlich war ich an dem Tag schon das zweite Mal im Keller (sie beobachtet wirklich alles)... Am besten wäre unsere Wäsche, die liegt ja immer wochenlang am Boden...

Das Schlimme: seitdem sie da ist, verschlechtert sich unser "Stand" bei den Nachbarn. Außer von der jungen Frau werden wir kaum noch gegrüßt. Heute hat mich der Familienvater angepöbelt. Ich bin geschockt...

Was sollen wir tun? Wir verhalten uns in angemessener Lautstärke, halten uns an die Regeln hier und dauernd kommt etwas Neues...

...zum Beitrag

Für alle die es interessiert... Es geht weiter! Die bedeutend bessere Nachricht: auch die Hausgemeinschaft (die sich zwischenzeitlich teilweise geändert hat) merkt langsam was... Nur der Vermieter nicht...

...zur Antwort

Hallo, natürlich kannst du das bis dahin schaffen. Die Frage ist, wie sinnvoll es ist. Du schaffst bis dahin auch bestimmt 20 kg, wenn du einfach nichts mehr isst. 

Vielleicht wäre es sinnvoller, mal nach den Gründen für dein vermeintliches Übergewicht zu suchen. Laut Tabelle geht Übergewicht erst am einem BMI von 26 los. Mal davon abgesehen, dass ich von einem BMI nichts halte (ein Bodybuilder mit vielen Muskeln hätte auch einen viel zu hohen BMI und wäre trotzdem gesund). 

Ich würde dir raten, dich nicht an den anderen zu orientieren. Nur du allein musst dich mit dir wohlfühlen. Wenn du trotzdem langfristig abnehmen möchtest, sind - wie du schon sagst - gesündere Ernährung und Bewegung wichtig. In meinen Augen bringen wenig bis keine Diäten irgendwas, wenn man danach wieder so weiter(fr)isst, wie vorher. 

Bei einer ausgewogenen Ernährung ist übrigens sogar mal ein Kuchen und Süßes erlaubt. :) Die Mischung machts! 

...zur Antwort

Für mich bedeutet das: an welchen Stellen ist das Buch "besser" als der Film. Vielleicht, weil Dinge im Buch besser beschrieben werden, oder weil man sich mehr in das Buch hineinversetzen kann. Ich stelle mir immer gewisse Dinge vor wenn ich sie lese, in meinem Kopf entsteht ein Bild. Wenn ich dann den Film dazu sehe, wird diese Vorstellung entweder zerstört oder unterstützt. 

Vielleicht wurden Dinge im Film auch ganz anders bzw. schlecht dargestellt oder gekürzt. Auch dann wäre das Buch dem Film überlegen. 

...zur Antwort

Was genau meinst du mit "festgefahren"? Redet ihr nicht mehr miteinander, macht jeder was für sich, kein Sexleben mehr?

Grundsätzlich würde ich sagen: reden. Ehrlich, sagen was stört und vor allem auch zuhören was stört. Und sich und der Beziehung vor allem Zeit geben, Veränderungen zulassen. 

...zur Antwort