Du hast recht! Das klingt wirklich bekloppt! Und nach der Einsicht, dass du dumm bist, solltest du jetzt vielleicht auch was dagegen tun. Ein erster Schritt könnte sein, eine Schule zu besuchen, um deine zugegeben recht mangelhaften Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik aufzufrischen statt hier nach Antworten zu suchen, wie du dich noch ein bisschen mehr wie der Abschaum der Gesellschaft aufführen könntest.
Willst du mich verarschen? Das ist Johnny Dep.p - zu der Zeit, als er noch gute Filme gemacht hat. :D
Sicher meinst du die Endszene der Dokumentation "Als Harry Hogwarts verlies"? Das dort verwendete Lied heißt "Straight Lines" und ist von Dawn Landes. Hier findest du das offizielle Video zum Song:
http://www.youtube.com/watch?v=njPFQXVXTx4
http://wwws.warnerbros.de/digitalcopy/#/AvailableTitles
Hier solltest du das Cover des Films wiedererkennen. Klicke es an und gehe dann auf "Redeem"
Das Problem lässt sich eigentlich recht einfach lösen. Du musst lediglich in der Zeile deines Browsers, in welche man Internetadressen einträgt, eine Zahl ändern. Also wenn bei dir der erste Teil angezeigt wird steht da: http://www.wbdigitalcopy.com/hp1wizards/de-at
Richtig? Nun musst du für die weiteren Filme, jeweils die Zahl hinter dem "hp" ändern und Enter drücken. Dann solltest du zu den anderen Teilen gelangen. Für die letzten beiden Teile gibst du bitte "hp7p1" und "hp7p2" ein.
Falls du den genauen Text suchst, wie dieser wortwörtlich im Film vorkommt musst du ihn wohl aus diesem Video entnehmen: http://www.youtube.com/watch?v=e2a8tEpUBLA
Das Märchen, wie von J.K.Rowling geschrieben wirst du wahrscheinlich nur in "Die Märchen von Beedle dem Barden" oder "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" finden. Ich hoffe sehr ich konnte dir wenigstens etwas helfen.
Liebe Grüße, Cookiefreak
Dr. Martens würde ich sagen! Damit liegst du wenigsten noch im Trend.
Weil 'Tribute von Panem' nicht nur meilenweit mehr Tiefgang hat, sondern auch weil in den Büchern viele lehrreiche Botschaften vermittelt werden und ernsthafte Kritik an der Mediengesellschaft und an diktatorischen Staatsformen geübt wird
Das Lied ist aus dem orchestralen Score von James Newton Howard und heißt "Tenous Winners / Returning Home".
http://www.youtube.com/watch?v=VHxYpnaaw3s
VSCO CAM für ios
- Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
- Zombieland
- Tucker & Dale vs. Evil
- Hänsel & Gretel: Hexenjäger
und logischerweise Kick Ass II
ALICE MADNESS RETURNS
Die Träumer
I killed my Mother
Romeos
Freier Fall
Upside Down (kommt erst Ende des Monats in die Kinos)
I killed my Mother
Herzensbrecher
Das verrückte Liebesleben des Simon Eskenazy
A Single Man
Laurence Anyways
La-La-Land
Freier Fall
Romeos
Toast
Zu dem Thema kann ich dir auf jeden Fall die Filme von Xavier Dolan empfehlen. Der kanadische Jungregisseur wird bereits auf der ganzen Welt als cineastisches Wunderkind des Kunstfilms gefeiert. Da er selbst schwul ist, beschäftigt er sich auch in seinen Filmen damit.
"I KILLED MY MOTHER"
"HERZENSBRECHER"
"LAURENCE ANYWAYS"
Abgesehen davon ist der Film "La-La-Land" sehr zu empfehlen und du sollltest dich auch hier mal umschauen http://www.netzkino.de/#!/queerkino.
Ich hab hier mal ein paar ganz gute, relativ anspruchsvolle Filme aufgelistet, die dir hoffentlich gefallen werden.
Vielleicht lieber Morgen
Von der Kunst sich durchzumogeln
Another Earth
Restless
Peaceful Warrior
Die Filme haben allerdings schon so ihren Anspruch und ein gewisses Niveau. Wenn du daher lieber was haben willst, wo du dich an den bunten Bildern erfreuen kannst, dann schau dir doch bitte "Gossip Girl" oder "Twilight" an.
Die Serie "Misfits" aus den UK beschäftigt sich (weniger ernsthaft) mit jugendlichen Straftätern, welche nach einem Gewitter entdecken, während ihrer Sozialstunden, dass sie Superkräfte besitzen. In meinen Augen eine der lustigsten und spannendsten Serien derzeit.
"Skins" ist auch eine englische Serie. Diese handelt jedoch vom normalen Partyalltag einer jungen Clique. Die Serie beleuchtet allerdings nicht nur das rasante Leben der Teenager zwischen Drogenexzessen und Liebesaffären, sondern wirft auch einen Blick hinter die Fassade der Kids und zeigt deren größte Probleme.
"Gossip Girl" dagegen spielt in der stets glamorösen Gltzerwelt von New York und dreht sich um den jungen, partywütigen Nachwuchs der Superreichen und deren Leben zwischen Intrigen, Luxus und Liebe.
Außerdem würde ich dir noch die Serien "O.C. California", "90210", "The Vampire Diaries", "Pretty Little Liars", "One Tree Hill", "New Girl", "True Blood", "Revenge" und "Two Broke Girls" empfehlen
AMERICAN HORROR STORY
Ist zwar kein Film aber eine wirklich gute Serie. In Staffel 2, welche den Untertitel 'Asylum' trägt steht eine psychatrische Heilanstalt im Mittelpunkt der Handlung.
Zombieland
Tucker & Dale vs. Evil
Black Swan
Sleepy Hollow
Hänsel & Gretel: Hexenjäger
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
Die Frau in Schwarz
Der Fluch der zwei Schwestern
Jennifers Body
Kick Ass
Die Filme sind nicht nach irgendetwas sortiert, ich hab einfach die ersten zehn Filme aufgeschrieben, die mir zu dem Thema eingefallen sind. Und noch was: Ein paar von denen sind ziemlich trashig.
War zwar nicht übermäßig gut, aber in meinen Augen immer noch besser als MARMADUKE!