Hallo zusammen,
Ich würde gerne mal nach Beendigung meiner Ausbildung oder auch nach einigen Jahren arbeit gerne mal für eine Zeit ins Ausland ziehen.
Meine Frage wäre nun ob man das mit einem guten Realschulabschluss und einer fertigen Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten überhaupt machen kann. Da z.B. in den USA ein High School Abschluss der mit dem deutschen Abitur ungefähr gleichgestellt ist ja die Norm ist und in den meisten Stellenbeschreibungen verlangt wird. In wiederum anderen Ländern kennt man das Konzept einer Ausbildung nicht wirklich.
Ist es also wirklich so wichtig Abitur gemacht und studiert zu haben um im Ausland arbeiten zu könne?
LG