Wer hat gesagt, dass wir gerne in einer Überlebenssituation einen starken Mann an unserer Seite hätten? Das klingt für mich ein bisschen zu sehr nach Märchenprinzessinnen, die auf ihren Prinz Charming warten, der sie vor dem schrecklichen Drachen retten kann.

Ja, biologisch gesehen ist ein Mann stärker als eine Frau, wenn beide gleich untrainiert sind.

Das heißt nicht, dass ich unbedingt einen starken Mann an meiner Seite haben möchte... Vor allem wenn der "starke Mann" am Bahnhof gerade eher den Eindruck macht, als würde er gleich eher eine Überlebenssituation auslösen.

Ich denke, ich verzichte erstmal. Frauen sind stark.

...zur Antwort

Wahrscheinlich weil manche dabei einen ziemlichen heftigen Sonnenbrand bekommen. Wenn man sich gar nicht einschmiert, ist das Risiko dazu jedenfalls relativ hoch.

Und das erhöht wiederum das Risiko auf Hautkrebs.

...zur Antwort
Ne, ich habe keine Probleme! Ich werde so angenommen wie ich bin.

Nur indirekt von irgendwelchen Assis auf Instagram, die halt allgemein homophob sind.

...zur Antwort

Alsoo ich hab heute bis zwölf geschlafen 🙈

Deshalb zum Frühstück nur Sojajoghurt mit Blaubeeren.

Zum Mittagessen selbstgemachte Falafel mit Salat und veganer Mayonnaise.

Und zum Abendessen wahrscheinlich Brot mit Margarine und Ziegenkäse und noch ein bisschen Rohkost.

Irgendwann im Laufe des Tages noch ein, zwei Äpfel. Und Bonbons xD

...zur Antwort

Ich würde es mal zur Reperatur bringen und nachfragen, ob man da was machen kann. Evtl. muss nur der Bildschirm ausgetauscht werden

...zur Antwort

Sei froh, dass du sie noch nicht hast...

Ich kann verstehen, dass du dir Gedanken machst, aber jeder Körper ist anders. Manche kriegen sie mit elf, andere erst mit vierzehn.

Ein ziemlich eindeutiges Vorzeichen ist der sogenannte Weißfluss, dass ist eine weißliche, etwas schleimige Flüssigkeit, die ab ein paar Monaten vor der ersten Periode abgesondert wird.

...zur Antwort
Nein
Eine solche Niederlage ist nicht unüblich. [..]
Die Schweizerinnen, die kurz zuvor in einem Test die U-15 des FC Solothurn 2:1 besiegten und gegen die U-15 des FC Biel 1:2 verloren, bewegen sich somit in der Norm. Buben kommen in der Regel bis zum 14. Lebensjahr in die Pubertät, ihr Körper entwickelt sich in dieser Zeit enorm, die darauf folgenden Vorteile auf dem Platz gegenüber den weiblichen Kontrahentinnen sind ab der Pubertät markant.

Quelle

...zur Antwort

Einfach sagen "Ich" und weggehen.

...zur Antwort

Sind X cm mit Y Jahren gut? ist wahrscheinlich die häufigste Frage, die in diesem Forum gestellt wird...

Die Durchschnittslänge im eregierten Zustand bei Erwachsenen beträgt knappe fünfzehn Zentimeter. Das männliche Geschlechtsteil kann noch bis zum Alter von etwa einundzwanzig Jahren wachsen.

Insofern wäre eine Länge von neunzehn Zentimetern bei einem Vierzehnjährigen deutlich über dem Durchschnitt.

Ob das jetzt gut oder schlecht ist... Hm. Ich bin W/14 und für mich wäre so eine Länge wahrscheinlich ziemlich schmerzhaft.

...zur Antwort