Wenn Du einen Löffel in den Topf mit heißer Suppe hälst zum Umrühren, und der Griff wird nach einer Weile heiß, dann wurde die "Wärme" durch den Löffel "geleitet".

Du merkst schnell, daß das 1. lange dauert, 2. von der Temperatur der Suppe abhängt und 3. von der Dicke und dem Material des Löffels abhängt.

...zur Antwort

Wir hatten das gleiche Problem. Es reicht unserer Erfahrung nach, auf 65 % zu kommen.

Die ganze kalte Jahreszeit über wird das Gerät nie benutzt. Nur im Sommer, bei schwüler, feuchtwarmer Luft. Die ist in Verbindung mit den kalten Kellerwänden für die Kondensation verantwortlich.

40 % ist ein absolut unnötiger Rekordwert, der nur mit viel Stromverbrauch erreicht wird!

...zur Antwort

Warum soll er nicht in die Packstation eingelegt werden?

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist das nur die Versandbestätigung. Das heißt noch längst nicht, daß tatsächlich versandt wurde. Aber dadurch hat die Rechnung dann das Datum von heute - vielelicht ist das für den Verkäufer wichtig.

...zur Antwort

Es kann nicht mehr mechnische Energie freigesetzt werden, als durch elektrische Energie reinkommt. Ein kleiner Teil der elektrischen Energie wird gleich in Wärme umgesetzt, ein Teil der mechanischen Energie wird durch die Bewegung ebenfalls in Wärme umgesetzt. Wie man aus Strom und Spannung die Energie erhält, ist ja klar, oder?

...zur Antwort

Bei Fonds habe ich mal gelesen, daß sie nach Umbenennung oder Umwandlung wie neue behandelt werden. Bei Einzelaktien weiß ich es nicht sicher. Vermutlich ähnlich.

...zur Antwort

Angeblich wurden Samen (Getreidekörner) der alten Ägypter rekultiviert. So eine Art der Konservierung ist wahrscheinlich das längste, was möglich ist.

...zur Antwort

"Komische Allergie", wenn mehr als 2 Menschen aufeinander hocken.

...zur Antwort

Wenn Du eine blaue "Fn" Taste links unten hast, gedrückt halten und die Funktionstaste oberhalb der normalen Tasten ausprobieren. Eine von denen ist für die Cam zuständig.

...zur Antwort

Das ist nichts für Kinder!!

...zur Antwort