Also ich versuche es mal so einfach wie möglich zu erklären.
Da deine Schwester ja Hirnblutungen hatte/hat sammelt sich das Blut oder eben auch Hirnflüssigkeit unterhalb der knöchernen Schädeldecke oder es blutet in das Gehirn ein. Dadurch entsteht ein Druck innerhalb des Schädels das ihr Gehirn noch weiter schädigen kann, da dieses nun gegen den Knochen gedrückt wird. Vereinfacht gesagt entstehen so starke Quetschungen die diese Stellen des Gehirns nicht mehr ausreichend durchbluten lassen. Oft kann die Flüssigkeit nicht abfließen daher setzt man Kanülen (kleine Röhrchen) damit es abfließen kann und der Druck nicht noch größer wird. Wie viele genau gesetzt werden können kann ich dir nicht sagen, aber bei so einer Verletzung werden oft mehrer gesetzt an verschiedenen Stellen damit eben der Flüssigkeitsabtransport gewährleistet ist.
Naja und was die Folgeschäden angeht das wird sich erst zeigen wenn sie über dem Berg ist. Man kann so schlecht sagen welche Teile des Gehirns verletzt sind und ob bereiche des Gehirns so schaden genommen haben das diese nicht mehr so funktionieren wie zuvor. (Bewegungen, Sprachzentrum, Gedächtnis und so weiter) Die Bereiche kann man dann eher im CT/MRT sehen. Ich denke aber momentan ist es eher wichtig ihre Lebenserhaltende Maßnahmen im Auge zu haben da unter anderem ja auch beide Lungenflügel verletzt sind.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen.
Jedenfalls wünsche ich dir und deiner Familie ganz viel Kraft in der schweren Zeit