Also ich versuche es mal so einfach wie möglich zu erklären.

Da deine Schwester ja Hirnblutungen hatte/hat sammelt sich das Blut oder eben auch Hirnflüssigkeit unterhalb der knöchernen Schädeldecke oder es blutet in das Gehirn ein. Dadurch entsteht ein Druck innerhalb des Schädels das ihr Gehirn noch weiter schädigen kann, da dieses nun gegen den Knochen gedrückt wird. Vereinfacht gesagt entstehen so starke Quetschungen die diese Stellen des Gehirns nicht mehr ausreichend durchbluten lassen. Oft kann die Flüssigkeit nicht abfließen daher setzt man Kanülen (kleine Röhrchen) damit es abfließen kann und der Druck nicht noch größer wird. Wie viele genau gesetzt werden können kann ich dir nicht sagen, aber bei so einer Verletzung werden oft mehrer gesetzt an verschiedenen Stellen damit eben der Flüssigkeitsabtransport gewährleistet ist.

Naja und was die Folgeschäden angeht das wird sich erst zeigen wenn sie über dem Berg ist. Man kann so schlecht sagen welche Teile des Gehirns verletzt sind und ob bereiche des Gehirns so schaden genommen haben das diese nicht mehr so funktionieren wie zuvor. (Bewegungen, Sprachzentrum, Gedächtnis und so weiter) Die Bereiche kann man dann eher im CT/MRT sehen. Ich denke aber momentan ist es eher wichtig ihre Lebenserhaltende Maßnahmen im Auge zu haben da unter anderem ja auch beide Lungenflügel verletzt sind.

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen.

Jedenfalls wünsche ich dir und deiner Familie ganz viel Kraft in der schweren Zeit

...zur Antwort

Die Frage kannst du ruhig stellen, immerhin entstehen dir dadurch Kosten. Manche Arbeitgeber haben auch Essensgutscheine für die Kantine zum Beispiel für die Praktikanten oder sonstige Vergünstigungen.

...zur Antwort

Das heißt das dem Antragsteller.. ich nehme an das bist du/der Vater das Aufenthaltsbestimmungsrecht (der Ort an dem das Kind leben soll) übertragen worden ist, da sonst das Kindeswohl gefährdet ist.
Das bedeutet das sie Sorge haben das es dem Kind bei der Kindesmutter nicht gut ergeht da sie wohl Defizite hat. Mit dem Zusatz das hier eine sofortige Regelung notwendig ist. Das heißt, das Jugendamt ist mit verantwortlich das Kind dort raus zu holen wenn nötig mit der Polizei. Das heißt aber auch das es sein kann das die Mutter ein Besuchsrecht eingeräumt bekommt ob das nun in betreutem Umfang ist oder wie auch immer kann ich dir nicht sagen.

...zur Antwort

Ich kann dich sehr gut verstehen, klar das du dir sorgen machst aber leider wirst du da kaum was dagegen machen können.

Aber ich würde an deiner Stelle mal deinen Rektor informieren über deine Situation und vielleicht gibt es dann eine Lösung für dich. So was wie separat Unterricht oder vielleicht sogar eine Freistellung mit fortführendem Home Schooling? Ich weiß es nicht aber ich würde echt das offene Gespräch suchen, schaden kann es nicht.

Ich drücke dir jedenfalls fest die Daumen das man da was machen kann.

...zur Antwort

Das ist einfach das Verhältnis 1:10 du kannst natürlich auch einen halben Becher nehmen und dann eben auch nur die hälfte Wasser.

...zur Antwort

Ich denke mal das deine Mutter sich erst sicher sein will ehe sie es dir sagen will. Vielleicht weiß sie selbst noch nicht ob das was festes wird oder eben nicht und sie will dich sicherlich damit nur schützen.

...zur Antwort

Wenn bei der Punktion ein Nerv mit zu sehr gereizt wurde kannst du die Kopfschmerzen sogar bis zu 4 Wochen haben.

...zur Antwort

Nein die monatliche Grenze darf nicht überschritten werden denn sonst wäre dies Steuerpflichtig.

...zur Antwort

Da Alter ist doch nur eine Zahl. Ich selbst bin in einer festen Beziehung und ganze 12 Jahre jünger als meine Frau (sie 47 ich 35). Na und? Was kümmert es dich was man darüber denkt, was hat das schon zu sagen? Nichts! Denn das einzige was doch zählt ist das du die Person sehr gern hast und wenn du sie liebst dann kämpfe um sie. So einfach ist das.

...zur Antwort

Bei dem Beispiel heißt es nächster.

Wenn du jedoch sagen willst: ''Der Nächste bitte!'' Im Sinne von da kommt noch jemand dann darfst du kein R dahinter setzen.

...zur Antwort

Das kann daran liegen das der Stoff-Transport nicht mehr richtig funktioniert. Wurde deine Maschine schon mal professionell gereinigt? Das kann vorkommen wenn kleine Partikel sich ansammeln und dann mehr oder weniger verstopfen und regelmäßig ölen solltest du sie auch dann hat man das Problem weniger.

...zur Antwort

So einfach ist das leider nicht. Bis zu deinem 25. Lebensjahr müssen deine Eltern für dich aufkommen sofern du kein eigenes Geld verdienst. Du hast lediglich Anspruch auf das Kindergeld sofern du nicht mehr im Haushalt wohnst und damit kann man keine Miete zahlen. Wenn sich deine Eltern eine Wohnung leisten können in die du ziehen kannst dann kannst du natürlich ausziehen auf ihre Kosten aber das wird wahrscheinlich nicht der Fall sein.

Du schreibst nur das es Gründe hat.. also wenn der Grund häusliche Gewalt wäre, dann kannst du zum beispiel beim Jugendamt dich melden und die vermitteln dich dann zum Beispiel an eine Wohngruppe von Jugendlichen mit Betreuern oder ähnlichem.

Wenn das auch nicht zutrifft bleibt dir nichts anderes übrig als selbst für deinen Unterhalt zu sorgen also arbeiten gehen oder zu Hause wohnen bleiben bei deinen Eltern

...zur Antwort

Natürlich dürfen sie das, es sind deine Eltern und ohne Grund würden sie das ganz sicher nicht so handhaben.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mir einen Auszug der Versicherung die du gekündigt hast anfordern und zwar mit dem ''angeblichen'' Unfallbericht auf welchen sie sich doch stützen der in den letzten 5 Jahren gewesen sein soll.

Sie sind verpflichtet die Daten raus zu rücken und dir zur Einsicht zur Verfügung zu stellen. Falls dort wirklich ein Fehler vorliegt kannst du dann dagegen vorgehen und rechtliche Schritte einleiten.

...zur Antwort

Die Banken deutschlandweit geben für gewöhnlich 2-3 Werktage an, das heißt wenn du es heute überwiesen hast kommt es voraussichtlich am Montag/Dienstag an.

Es gibt auch die Möglichkeit einer Direktüberweisung, diese sind aber Kostenpflichtig werden dafür aber wie der Name schon sagt direkt angewiesen auf dem anderen Konto.

Bei Überweisungen von der selben Bank zum Beispiel Sparkasse geht es meist schneller als die 2-3 Werktage da kannst du unter Umständen Glück haben und sie hat es heute Nachmittag oder Morgen früh schon auf dem Konto.

...zur Antwort

Also bis Oktober ist ja noch lange hin aber ich finde es schön das du ihr eine Freude bereiten möchtest.

Ich finde du kannst jederzeit eine Kleinigkeit zu einem Treffen mitbringen, das kommt immer gut an und zeigt einfach direkt das du dir Gedanken darüber gemacht hast.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch!

Dank deiner Personenbeschreibung hat es nun die Polizei München viel einfacher dich zu erkennen.

Danke

...zur Antwort

Das ist keine Kinderarbeit!

Ich finde du solltest eher dankbar sein das dein Vater dir hier und da sogar was dafür gibt das du geholfen hast, denn das muss er bei weitem nicht tun.

Es sollte doch wirklich normal in einer Familie sein das man sich gegenseitig hilft.

...zur Antwort

Mit dem bisschen Fahrradfahren kommst du nicht weit. Und die Anzahl an Liegestützen etc ist auch eher für die Katz wenn du die Ernährung nicht umstellen kannst/willst. So leid es mir tut aber um einen wirklichen Erfolg zu sehen musst du da schon mehr machen.

Und auch wenn deine Eltern nicht extra für dich einkaufen kannst du dennoch auf deine Ernährung achten. Zum Beispiel es gibt Fleisch mit Nudeln und Gemüse: indem du eben mehr Gemüse isst anstatt den Nudeln und diese eben weg lassen. So sparst du Kohlenhydrate ein. Beim Frühstück eben keine Nutella-Semmel sondern etwas Obst. Zum trinken eben Wasser und keine Limo und schon wirst du einen Erfolg sehen können aber eine Zeit kann man dir da nicht geben. Jeder Körper ist da anders.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Bei uns gab es zum Beispiel ein Aufruf alte Tablets / Handys zu spenden für ein Pflegewohnheim damit die Bewohner mit ihren Angehörigen Skypen können.

Dann gab es eine Aktion in der Kinder Osterkarten und Bilder für Kranke oder Pflegebedürftige gebastelt haben die keinen Besuch empfangen durften.

Oder für jemanden der in Quarantäne ist mit dem Hund raus gehen zum Beispiel.

...zur Antwort