Jbl live free nc+tws
Ich bin 14, mache seit 10 jahren judo und habe den orangenen gürtel wegen einer chronischen verletzung am handgelenk musste ich judo für ein jahr kommplett ausfallen lassen und habe mich 2 jahre nicht getraut nach meiner pause das training von meinem verein mitzumachen weil meine handgelenk nich geschwächt war und ich angst hatte hinterherzuhängen. Daraufhin habe ich viel mit meinen Vater alleine trainiert und habe mir viele techniken angeeignet und an meiner körperlichen stärke gearbeitet ich habe durch mein training die genesung meiner chronischen verletzung herbeigerufen (kann man nicht als genesung eigentlich betitteln aber meine handgelenke waren stärker als vor der verletzung) Ich traute mich zurück in mein verein und hab mir angst gemacht aber ich bekamm schnell lob von meinem trainer das ich mich sehr stark entwickelt hätte in der zeit was mich motivierte . Ich trainierte härter und wurde 2 facher bezirksmeister was mir unheimlich viel bedeutet das ich genau bei dem selben turnier diese verletzung erlitt. Was mich umso mehr freute war das ich einen vertrag auf diesem turnier vom judo club frankfurt einen vertrag angeboten bekommen habe und sie in mir großes potenzial sähen. Dies ehrte mich sehr und ich bin seitdem so motiviert wie noch nie
Ich mache gelegentlich sparring mit einem Freund der größer und 30kg schwerer als ich ist und wing chun macht. Ich kriege ihn wenn ich nah an ihn rann komme immer zum fall und er beschreibt das so das ein judoka ein ganz anderen Kampfstil hat und du sein spiel nicht mitspielen kannst du kannst nicht richtig reagieren auf was er macht. Wenn du jetzt aber selber jemanden hast der sich mit judo auskennt und schwerer ist , ist es natürlich schwieriger als jemanden zu fall zu bringen welcher weniger wiegt als du. Jedoch ist es nicht ein wirklich enormes problem da judo nicht hauptsächlich aus kraft ausgeübt wird sondern aus den gleichgewicht des gegeners wobei das Gewicht nur eine kleine rolle spielt
Die matten sind so geformt das du dich auf ihnen normal ohne wiederstand wie zb bei weichböden hast bewegen kannst und sie trotzdem einen guten schutz bieten. Das erste was normalerweise im judo unterrichtet wird und selbst den blau bis braun gurten beigebracht wird ist wie man richtig fällt und abrollt ohne das du dich verletzt oder es besonders wehtut, wenn du das richtig kannst brauchst du keine angst haben wobei es auch echt nicht schwer ist das zu erlernen.
Ich persönlich trainiere meine handgelenke zb mit liegestützen auf fäusten sowie meine ausdauer mit cardio wie joggen oder seilspringen (trainiert auch gleichzeitig beine), Rücken und bauch für erhöte stabilität und ich dehne mich sehr viel damit ich im boden kamof viel kit meinen beinen machen kann
Bei uns wird uns immer beigebracht das das erste was wir machen wenn wir in die halle in der das turnier ausgetragen wird reinkommen ein punkt den wir von überall sehen können.Das kann ausgangschild ,ein ganz bestimmter punkt an fer wand oder etwas kommplett anderes sein. Wenn du dann nevös bist konzentrierst du dich nur auf diesen einen punkt und versuchst an nichts anderes zu denken. Was ich dann immer auf der Matte mache damit ich Eindruck beim gegner mache ist im in die augen zu schauen mit einem neutralen gesichtsausdruck du musst nicht fröhlich ,zuversichtlich oder angsteinflößend aussehen. Allein wenn du einen neutralen gesichtsausdruck beinehältst und im in die augen guckst strahlst du eine gewisse ruhe aus. Mit sicherheit ist dein gegner auch aufgeregt und wenn er denkt das du ruhig bist dann bist du der mental überlegene
Ich schätze mal du möchtest abnehmen damit du in bessere gewichtsklassen in judo kommst und ich habe mal genau das gleiche gemacht.Realistisch sind deine ziele auf jeden fall aber ich würde dir empfehlen denn muskelwachstum nicht an das abnehemen anzuschließen sonder das beides gleichzeitig machen.Ich habe es genau so gemacht wie du machen willst und habe schon vor meiner „diät“ krafttraining gemacht. Dann habe ich mich nur auf abnehmen komzentriert und übertiben ich habe aus 65kg 53kg gemacht und nach dieser diät spürte ich das ich schwächer war weil ich kein krafttraining gemacht habe obwohl ich die ganze zeit einen kaloriendefizit hatte und meine muskeln „unterernärt“ waren und an masse verloren haben . Jetzt fällt es mir schwiriger neue muskelmasse wieder aufzubauen da ich nicht zu viel durch muskelmasse zunehmen wollte. Jetzt maxhe ich beides gleichzeitig so das dir muskeln schön definiert sind und der fettanteil gering ist aber durch den kaloriendefizit ist es schwieriger muskelmasse zu bekommen als sie einfach zu halten. Kleiner tipp: trainiere beim muskelwachstum so das du die blauen und nicht die roten muskeln trainierst,das heißt das du nicht dafür trainierst das sie groß werden sondern das sie kompakt und kräftig sind,dies erziehlt du mit schnellen aber viel wiederholungen zb joggen ist eine einheit die gut dafür ist die blauen muskeln der beine und ein paar anderer zu trainieren
Ich habe den orangenen gürtel und bin seit knapp 10 jahren dabei. Ich hatte das problem das ich für ein jahr aufhören musste mit judo da ich verletzungen am handgelenk nach eine turnier bekommen habe und da sie nach der zeit in der ich ausgefallen bin meine handgelenke immer noch geschwächt waren habe ich mich dazu entschieden nicht mehr zu den trainingsstunden zu kommen da ich sehr frustriert war weil es hieß das mein handgelenk welches wichtig für judo ist vermutlich nie mehr so stark wie vorher sein wird und ich mir sorgen machte das ich nicht mehr mithalten konnte.Ich habe daraufhin allein mit meinen vater viel trainiert und versucht so gut wie möglich zu werden sowohl kraft und ausdauer als auch wissen wie bestimmte strategieen auf mich gut abgeschnittene würfe und ein „arsenal“ an würfen und haltegriffen was zu meinen kampfstil passte. Durch dieses training wurde die vermeintlich chronische verletzung jedoch „wegtrainiert“ das ich zwar diese verletzung immenoch habe aber die muskeln und durchblutung durch das cardio training so gut war das dies es sozusagen ausgehebelt hat. Trotzdem bin ich 2 weitere jahre nicht in den verein gegangen und habe viele gürtelprüfungen verpast jedoch habe ich bei meinem verein vor 1 jahr wieder angefangen und zähle als der beste in meiner altersklasse im verein und bin durch mein vater 2 facher bezirksmeister in der U15 (bin 14) geworden. Ich stehe jetzt kurz vor meiner orange grün prüfung und habe mehr motivition als je zuvor
mir fällt im nachhienein auf das ich vielleicht ein „“““““bischen““““““““ mehr geschrieben habe als gefragt war
Kommt darauf an was du meinst mit besser. Wenn du zur selbstverteidigung meinst empfehle ich dir eher judo zu machen damit du deinen körper und gleichgewicht gut kontrollieren kannst und im Bodenkampf sowie im Infight gut bestehen kannst und es dann mit einer impulskampfsportart wie kickboxen,thai boxen oder gut unterrichteten wing chun zu vermischen . Aikido strahlt eher einen showeffekt aus und steht für eleganz . Es ist ein kampfsport indem das was dir beigebracht wird in den meisten fällen nur nach den dort herschenden kampfregeln funktioniert (natürlich lernst du auch einige gute dinge die auch zur selbstverteidigung nützlich seien können).Im judo funktioniert auch nicht jeder wurf und ein haltegriff solltest du in einem echten kampf auch nicht bringen aber judo ist nach wie vor die beste kampfsport (mit ringen) was den infight anbelangt. Bei den spaß effekt kann ich nur persönlich urteilen da die unterrichtsweise von schule zu schule unterschiedlich ist. Ich mache judo seid knapp 10 jahren und habe aikido 6jahre gemacht und würde sagen das mir insgesamt judo mehr spaß gemacht hat.