Drei Worte: Ich bin lesbisch!
In Deutschland nicht. In Österreich hingegen ist das durch die "Studienberechtigungsprüfung" möglich. Auch für Deutsche.
Es frustriert mich immer, wenn Leute ihren Garten töten. Da wird versucht, sämtliche Natur aus dem Garten zu halten. Alles, was von selbst wächst muss raus. Die Leute jäten, stechen aus, mähen, schneiden ab, wo es nur geht, aber beschweren sich dann, wenn sie weder Schmetterlinge noch Vögel im Garten haben. Tot eben. Bin übrigens gelerneter Landschaftsgärtner...
Mit 10000,- Eigenkapital wird das nix. Das kann ich dir schon sagen. Lässt sich keine Bank drauf ein.
In der Antike ließen die Griechen es noch gern frei baumeln. Bei den olympischen Spielen, beispielsweise, waren die Athleten nackt. Und auch sexuell gings bei denen ordentlich zur Sache. Mit dem Aufkommen des Christentums war dann aber der Spaß vorbei. Nacktheit und Sex war plötzlich unmoralisch. Die jenigen, die zuerst diese Idee hatten, waren bestimmt frustierte Säcke, die niemanden abkriegten und es dann allen vermiesen wollten...
Bist du sicher, dass du nicht subjektiv und objektiv meinst? Relativ ist, wenn etwas in Abhängigkeit von etwas anderem steht. Wenn du also, um beim Beispiel zu bleiben, Schönheit in Bezug zu einer anderen Schönheit setzt.
Menschen leben genauso wie viele Tiere in sozialen Gemeinschaften, und da gibt es Hierarchien. Durchsetzungsstarke Typen stehen in der Hierarchie weiter oben, andere ordnen sich denen natrgemäß unter.
Im Verlauf des Lebens, in anderen sozialen Strukturen, kann sich das aber ändern. Der, der dich heute fertig macht, putzt in zehn Jahren vielleicht deine Schuhe.
Ist das ne fake-Frage? Kommst wirklich nicht von selbst drauf?
du meinst wahrscheinlich "acabar de". Das bedeutet "gerade". Bsp: Acabo de cocinar - Ich habe gerade gekocht.
"Ir a" ist eine Form der Zukunft. Voy a cocinar - Ich werde kochen
Drei Worte: Ich bin lesbisch!
Da fällt mir ein Zitat aus "Verrückt nach Mary" ein: "Was??? Du gehst mit geladener Kanone zu einem Date?" :D
Wohl Goa-Party nehme ich an..
Gehirnchirurg
http://snorflex.de/
Wie man das auf Fachchinesisch nennt weiß ich auch nicht, habe aber seit einigen Jahren dasselbe Problem. Das mit den Lichtern kenne ich auch sehr gut. Mein Augenarzt zuckte auch nur mit den Schultern. War sogar beim Neurologen, dem auch nichts einfiel. Mittlerweile ist es mir egal, man gewöhnt sich dran;)
Ne, sorry, um als Hellseher durchzugehen, braucht es schon etwas mehr... So ungewöhnlich ist das gar nicht. Ja, du hattest ihn mal gesehen, und das im Traum verarbeitet. Du nimmst ja nicht alle Informationen, die der Alltag so hergibt, bewusst auf. Damit wäre dein Gehirn total überfordert und dir würde schliesslich heißer Dampf aus den Ohren pfeifen:) Im Traum kann aber einiges aus dem Unterbewusstsein hochgekramt werden, und wenn du davon etwas am Tag darauf siehst, meinst du, du könntest hellsehen. Dabei kann dein Gehirn einfach nur mehr, als du denkst. Ach Übrigens, im Deutschen haben wir vier Fälle. Der Dativ scheint nicht dein bester Freund zu sein.
Wieso solltest du sowas tragen und nicht schwul sein? Hör mal auf Verstecken zu spielen und oute dich!
Ich habe zwar Spanisch "auf der Straße" gelernt, und nicht in der Schule, daher bin ich schlecht im Erklären, aber bevor hier keiner was sagt und dir morgen der Angstschweiß von der Stirn tropft, gebe ich mal meinen Senf dazu:
Subjuntivo solltest du in deinem Beispielsatz nicht verwenden, da "pensar" genauso wie "decir, suponer, creer, saber" andeuten, dass sich die Person der Sache sicher ist. Subjuntivo wird maßgeblich verwendet, wenn man sich über Geschehnisse nicht sicher ist. Leider gibt es aber keine allgemeingültige Regel und eine Ausnahme jagd die Nächste.
Vorsicht bei der Verneinung dieser Verben! Dann musst wieder diesen lästigen Subjuntivo rauskramen. Z.B. : Pienso que vienes. NO pienso que vengas.
Also: Pensó que ya no tendría remedio.
Wünsche Erfolg
5 gegen Willi z.B.
Ich bin gegen Faschismus, und doch habe ich damals im Geschichtsunterricht von Hi*ler verfasste Texte lesen und analysieren müssen. Wenn es nicht der Indoktrination dient, ist es in Ordnung, ob man an den Sermon glaubt oder nicht.