Mir hat Japan und insbesondere Tokio wirklich unglaublich gut gefallen. Ich würde dir aber auch raten, unbedingt im Frühjahr oder im Herbst hinzufahren. Es gibt wirklich sehr viel zu sehen und außerdem leckeres Essen und sehr gute Shoppingmöglichkeiten. Das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut und insgesamt ist Japan auch aktuell noch relativ günstig. Hier gibt es ein paar Tipps bzgl. Sightseeing und Verhaltenstipps in Tokio:

http://www.coconut-sports.de/reis-dich-fit/tokio-sehenswuerdigkeiten/

...zur Antwort

Ich war um die Zeit (Oktober) vor zwei Jahren auf Mauritius. Es gab ab und zu einen kleinen Tropenschauer, aber sonst war es recht trocken und das Wetter sehr gut. Mauritius ist einfach ein absolutes Traumziel: Leckeres Essen, freundliche Menschen, tolle Hotels. Wir hatten für 10 Tage mit All Inclusive im 3plus Hotel (das übrigens ausgezeichnet war, es hieß Silver Beach) ca. 1.800 Euro pro Person gezahlt und waren sehr zufrieden. 

Generell würde ich die Karibik aber nicht kategorisch ausschließen. Ich war z.B. schon im Herbst auf Guadeloupe und von Hurricanes etc. hat man überhaupt nichts gemerkt. 

Bei All Inclusive sind übrigens auch Getränke dabei - bei Vollpension nur die Mahlzeiten. 

Hier findest du ein paar Inspirationen für die Flitterwochen:

http://www.coconut-sports.de/aktionen/valentinstag-reisetipps-verliebte/

...zur Antwort

Bin berufsbedingt öfter in Peking. Die Stadt ist schon interessant, es gibt recht viel zu sehen (Mauer, ewige Stadt etc.). Im Sommer würde ich aber eher nicht hinfliegen, weil da die Smogwerte oft unglaublich hoch sind und es eigentlich überhaupt keinen Spaß mehr macht, vor die Tür zu gehen. Einmal war es so schlimm, dass wir nur zum Essen und mit Atemschutzmaske das Hotel verlassen haben. Im Winter geht es aber. 

Aufpassen beim Taxifahren: Achte auf die Anzahl der Sterne, die der Taxifahrer hat. Je mehr, desto besser kennt ihr die Stadt und kann auch etwas Englisch. Hat er nur einen oder keinen, kommt es oft vor, dass das Ziel nicht gefunden wird und er euch nur planlos durch die Gegend fährt. Zur Sicherheit immer den Namen der Straße, der Sehenswürdigkeit etc. an der Hotelrezeption auf Chinesisch aufschreiben lassen und dem Taxifahrer geben. 

...zur Antwort

Schau mal bei Skyscanner, ob es noch was günstigeres gibt. Aber im Normalfall werden die Preise von Ryanair eigentlich nur in absoluten Ausnahmefällen von anderen Airlines überboten. Ich glaube EasyJet und Germanwings fliegen noch sehr günstig nach Venedig. Aber Vorsicht! Die Billigflieger sind immer extrem pingelig bei der Größe des Handgepäcks und versuchen dich da immer noch zusätzlich zu schröpfen. 

...zur Antwort

Bei mir hat diese Contractubex Salbe ganz gut geholfen. Da musst du aber wirklich über Monate regelmäßig schmieren, bevor du einen Unterschied bemerkst. Die Erfahrungen über diese Salbe gehen aber auch stark auseinander - bei einigen Anwendern hat sich auch gar nichts getan.

Noch besser wirken wohl Narbenpflaster, weil sie die ganze Zeit auf der Haut sind. Die haben bei mir aber nicht funktioniert, weil ich viel Sport mache und die dann immer "runtergeschwitzt" habe.

...zur Antwort

Naja zumindest lernst du in einer Woche die Grundlagen (mit ein bisschen Talent), um dann in deinem nächsten Urlaub ohne teure Kurse selbständig weiter zu üben. Ich hatte auch ganz am Anfang eine Woche Surfkurs und habe dann alleine weitergemacht (Take-Offs üben, Balance halten, erste Turns etc.). Nach ungefähr 20 Surftagen bin ich dann nochmal in einen Kurs, um mir Fehler, die ich mir angewöhnt habe, wieder austreiben zu lassen. So hat das für mich ganz gut funktioniert. Eigentlich kann man gar nicht genug Kurse machen, geht nur leider sehr ins Geld.

Natürlich kannst du aber auch Pech haben, und eine Woche lang miese Bedingungen haben, sodass du nicht wirklich weiter kommst. Aber so ist das eben bei diesem Sport.

Gerade für Jugendliche gibt es in Frankreich (z.B.) St. Girons Plage oder auch in Portugal sehr günstige Surfcamps. Die Unterbringung erfolgt dort sehr einfach in Zelten oder Hütten, sodass die das billig anbieten können. Verpflegung etc. ist oft im Preis enthalten. Ich würde einfach mal Surfcamp + Zelten + Frankreich oder sowas in der Richtung googeln.

Es lohnt sich auch, immer wieder bei Dealportalen wie Groupon oder Daily Deal reinzuschauen. Da bieten Surfcamps häufig gute Angebote in der Nebensaison an. Wenn du in den Sommerferien gehen willst, könnte es aber teuer werden - würde dir eher die Herbstferien empfehlen. Oft haben die Camps gestaffelte Preise, die im Sommer am höchsten sind. Viele empfangen Besucher aber auch erst ab 18 Jahren.

...zur Antwort

Fuerteventura ist viel mehr als eine reine Badeinsel. Auch, dass die Insel landschaftlich nichts zu bieten hat, stimmt überhaupt nicht. Es gibt tolle Nationalparks, riesige Dünenfelder, Vulkanlandschaften, etc. Außerdem kannst du tolle Vulkanwanderungen und Wanderungen in den Parks und durch die Dünen unternehmen.

Ich war im Oktober fast vier Wochen dort und habe mich total in die Insel verliebt. Ich habe auch sehr viel darüber geschrieben, z.B. hier: http://www.coconut-sports.de/reis-dich-fit/fuerteventura-aktivitaeten-sportler/

...zur Antwort

Ich war im Oktober auch auf Fuerteventura surfen und auch an der Costa Calma. War allerdings bei Davinga, die sind nur fünf Minuten weiter:

http://www.coconut-sports.de/reis-dich-fit/surfen-davinga-surf-school/

Surfcamps sind wirklich der perfekte Ort für Alleinreisende. Man lernt unglaublich schnell neue Leute kennen, mit denen man dann abends und tagsüber was unternehmen kann. Ich bin auch schon alleine ins Surfcamp und hatte nie Probleme, Anschluss zu finden. Ein Großteil der Bewohner reist in der Regel allein und alle anderen sind normalerweise auch sehr offen.

Das Rapa Nui Surfcamp hat eine nette Bar, da saßen abends immer die Surfschüler zusammen. Fünf Minuten weiter ist die Fuerte Action Bar von Rene Egli - da treffen sich abends auch viele Surfer zum Burger essen oder Cocktail.

...zur Antwort

Wenn das nur ein kleines Workout ist, spricht da überhaupt nichts dagegen. Klar solltest du nicht aus dem Bett hochschießen und direkt Liegestützen machen. Aber aufstehen, in die Küche gehen und ein Glas Wasser trinken - dann bist du auch wieder fit.

...zur Antwort

Eine Sprachreise machen! Ich bin während der Schulzeit drei Wochen in den Sommerferien nach Frankreich gefahren, um Französisch besser zu lernen. Mir hat es total viel gebracht und es war auch nicht stressig oder ähnliches - im Gegenteil: Man lernt total viele nette Leute kennen und bekommt auch ein tolles Rahmenprogramm geboten. Es gibt ja unzählige Veranstalter, auch für jedes Budget. Informier dich doch einfach mal!

...zur Antwort

Ich war selbst schon auf beiden Inseln, und würde Fuerteventura klar den Vorzug geben. Es gibt dort nämlich nicht nur Strände und Wüste - das ist wirklich ein Vorurteil von den klassischen Badeurlaubern. Wenn du einen Mietwagen hast, gibt es dort soo viel zu unternehmen. Vor allem, was sportliche Aktivitäten angeht: Wandern, Surfen, Yoga, auf Vulkane klettern, Mountainbiken, etc. Schau mal hier:

http://www.coconut-sports.de/reis-dich-fit/fuerteventura-aktivitaeten-sportler/

Damit will ich aber nicht sagen, dass ich Teneriffa schlecht finde. Auch hier gibt es tolle Strände und sehr viel zu tun. Man kann z.B. tolle Wanderungen auf den Vulkan Teide unternehmen. Insgesamt ist hier aber sehr viel "Rentnerpublikum". Um wirklich ein bisschen authentisches Spanien kennenzulernen, solltest du die typischen Strandpromenaden (mit Mallorca Musik und unglaublich viel deutschem Publikum) links liegen lassen und tiefer in die Orte/Städte eintauchen.

...zur Antwort

Spanischkenntnisse kann man sich eigentlich sehr schnell aneignen. Am besten klappt das natürlich während eines Auslandsaufenthalts. Am besten noch in Verbindung mit einem Sprachkurs. Wenn du nicht bis ans andere Ende der Welt (z.B. Südamerika) fliegen willst, kann ich dir "Spanish and Surf" auf Fuerteventura empfehlen. Dort gibt es täglich Spanischkurse für jedes Level und auch im Surfhouse wird viel Spanisch gesprochen. Außerdem kannst du heben Spanisch noch Surf-, Kitesurf oder Tauchkurse belegen.

http://www.coconut-sports.de/my-coconut-life/playa-del-castillo-fuerteventura/

...zur Antwort

Die Windsaison geht in Fuerteventura nur bis September/Oktober. Allerdings kann es auch im Winter noch sehr, sehr windig werden - zumindest an manchen Tagen. Gerade wenn man mit Kindern am Strand ist, finde ich den Strandmuschel-Gedanken gar nicht so abwegig. Denn du bekommst schon öfter eine Ladung Sand ins Gesicht geblasen, was es auch nicht so leicht macht, am Strand zu essen oder zu trinken. Aber ein Sonnenschirm fliegt wirklich schnell weg, das ist eher Stress pur.

...zur Antwort

Ich bin ja auch ein großer Kanarenfan - leider gibt es dort nur selten gute/günstige Angebote, vor allem für Alleinreisende kann`s schnell teuer werden. Wenn du gerne Wassersport machst empfehle ich dir Djerba (Kitesurfen) oder Marokko (Wellenreiten). Für günstigen Badeurlaub kann man bei der Türkei aber grundsätzlich nicht viel falsch machen. Ende September (Ferienzeit vorbei) solltest du dort schon ein sehr gutes Hotel, ca. 4 Sterne und AI, für um die 400 Euro bekommen.

Gerade kannst du dir auch noch den 100-Euro-Gutschein von Ab-in-den-Urlaub holen, dann wirds nochmal deutlich günstiger:

http://www.coconut-sports.de/aktionen/ab-in-den-urlaub-gutschein/

...zur Antwort

Bin auch kein riesiger Fan von Unister aber sie haben immer wieder mal sehr gute Gutscheine im Umlauf. Aktuell bekommst du 90 Euro Rabatt, die würde ich auf jeden Fall noch mitnehmen:

http://www.coconut-sports.de/aktionen/ab-in-den-urlaub-gutschein/

...zur Antwort

Kann schon gut wehen auf Fuerte :-) Im Sommer/Herbst eher nicht. War aber auch schon im Winter (Januar) dort zum Surfen. Für die Kiter war es natürlich traumhaft - aber die Touris am Strand konnten sich eher weniger entspannen. Direkt am Meer bläst der Wind echt heftig und es kann teilweise richtig frisch werden und hin und wieder bekommst du auch eine Ladung Sand ab.

...zur Antwort

Pattaya ist wirklich ein Albtraum - überall nur Prostituierte und alte, hässliche Typen mit minderjährigen Mädels. Echt ekelhaft...wir waren froh, als wir nach drei Tagen dort raus waren. Eigentlich ist Pattaya nur zum Shoppen gut. Bei Feiern abends wirst du ständig von Prostituierten angesprochen. Auch kulturell hat die Stadt nicht viel zu bieten, schöne Strände findest du auch nur weiter außerhalb.

Mein Rat: Fahrt mit dem Bus (supergünstig) ein paar Stunden weiter zur Küste und setzt dann mit der Fähre nach Koh Chang oder Koh Samet über. Dort findet ihr wirklich traumhafte Strände, entspanntes Nachtleben und viele nette Leute.

...zur Antwort
Insel Djerba

Ich habe für Djerba gestimmt. Aber nur aus dem Grund, weil das Wassersportangebot dort vom feinsten ist: Kiten, Windsurfen, Segeln - alles was das Herz begehrt. War gerade mit meiner Freundin dort:

http://www.coconut-sports.de/my-coconut-life/djerba-reisebericht/

Kulturell sieht es aber eher mau aus, wenn man nicht so auf die typischen Touri-Veranstaltungen (Kamelreiten in der Sahara, Besuch von Berberdörfern, etc.) steht. Alternativ kann man beispielsweise tolle Reitausflüge machen oder Quad-Safaris durch die Wüste. Landschaftlich ist nicht viel geboten, die Insel ist nicht besonders schön und hat ein gravierendes Müllproblem.

In Tunesien (Monastir und Tunis) war ich auch schon. Ich finde das tunesische Festland unterscheidet sich nicht groß von Djerba. Kulturell ist dafür etwas mehr geboten. Auch auf den Märkten,etc. ist ein bisschen mehr los.

Mein Fazit: Wassersport, Sonnenbaden: Djerba; Ausflüge, Kultur: Tunesien Festland.

...zur Antwort