Stell dir mal ein 10cm langes Gummiband vor. Du hebst es an einem Ende fest und ziehst am Anderen mit 1 km/h. Mach noch nen schwarzen Punkt irgendwo drauf. Somit expandiert sich das Gummiband mit 1 km/h, aber der schwarze Punkt bewegt sich langsamer (je näher er am festgehaltenen Ende ist, umso langsamer ist er und umgekehrt).

Hoffe das konnte dir helfen :) War jetzt auch nur ne rein logische Überlegung, hab in dem Gebiet nicht Fachwissen :)

...zur Antwort

Soviel ich weiß ist Glycin eben nur ein Trivialname. Die Vorsilbe Gly sagt dass es süß ist/schmeckt.

Das musst du dann wohl auswenig wissen, aber die Strukturformeln von Glycin, Alanin etc. sind ja wirklich nicht schwer (du musst eig. nur Glycin wissen, da ersetzt du ein H durch ein CH3 (Alanin), und ab jetzt jedes mal ein CH2 hinzufügen für die restl. Aminosäuren) und von denen kann man dann den wissenschaftl. Namen ablesen.

...zur Antwort