Ach das ist relativ einfach mache ich immer in meiner Garage wenn mir langweilig ist :)

- Erzeugung von energiereichen Teilchen, wie beispielsweise Protonen, in einem Beschleuniger.

- Kollision dieser Teilchen mit einem festen Target aus einem Material, z.B. Wolfram.

- Dadurch entstehen kurzlebige Teilchen-Antiteilchen-Paare, die sich sofort wieder annihiliert können, oder aber auch stabilere Teilchen bilden, z.B. Antiprotonen.

- Einfangen der erzeugten Antimaterie in einem Magnetfeld, um sie von der umgebenden Materie zu trennen.

- Speicherung der Antimaterie in einem Vakuumbehälter, um sie vor der Vernichtung durch die umgebende Materie zu schützen.

...zur Antwort
Ich will nicht dass er zurückkehrt

Seine Story ist abgeschlossen und ein gutes Ende für den Charakter

...zur Antwort

Demolition mit Jake Gyllenhaal sehr gut! Nicht unbedingt sehr auf Liebe fokussiert aber ist auf jeden Fall ein wichtiger Faktor zur Selbstfindung in diesem Film.

Sehr empfehlenswert

...zur Antwort