Ich denke es hängt davon ab WER dich persönlich angreift. Ist dir seine Meinung wichtig, können seine Aussagen emotional sehr stark belasten (was eher traurig macht als aggressiv). Greift dich eine Person an, die über dich lästern können (zu denen die dir wichtig sind), dann könnte es dich eher aggressiv machen und versuchst dich zu verteidigen damit dein Ruf bei anderen geschützt bleibt. Vielleicht hat sich dein Umfeld geändert und lebst mit anderen Personen, was auch deine Reaktionen verändern lässt?

...zur Antwort
Habt ihr den Eindruck das die Generation 18-30 Jahre insgesamt risikofreudiger und verschwenderischer ist als vorherige Generationen?

Ich habe letztens einen interessanten Vortrag eines Dozenten an unserem Betrieb gesehen der die statistischen Zusammenhänge zwischen finanzieller Risikobereitschaft und den weltweiten sowie nationalen Krisen gezeigt hat, ein kurzer Auszug daraus war: "50% aller 3000 befragten Probanden zwischen 18 und 30 Jahren gaben an pro Monat nichts oder weniger als 50 Euro zu sparen. Simultan dazu gaben 37% aller Befragten an schonmal in Risikokapitalanlagen wie spekulative Aktien oder Fonds investiert zu haben. - ein Rekordwert. Ebenfalls zeigte sich das Menschen dieser Altersgruppe überdurchschnittlich viele Kredite in Relation zu vorherigen Generationen im selben Alter in Anspruch nehmen. Bei mehr als der Hälfte der Befragten konnte man als Begründung "Sorge um die Zukunft - wer weiß schon wie die Welt in ein paar Jahrzehnten aussieht, deswegen lebe ich lieber im Jetzt" feststellen. Wir konnten feststellen das die Altersgruppe zwischen 18 und 30 Jahren zu intensiverem und exzessiverem Konsumieren als vorherige Generationen neigt, scheinbar getrieben von der Angst vor der Zukunft. Gleichzeitig nimmt ein Großteil der Probanden Krisen auch als Chancen wahr, für sie ist Krise der Normalzustand in dem man sich finanziell und persönlich weiterentwickeln kann - anders als für die Generation der Boomer." Was haltet ihr davon? Habt ihr den selben Eindruck? Danke!

...zum Beitrag

Ja das Gefühl habe ich auch.

Die Boomers haben hart gespart um ein schönes Häuschen zu kaufen. Die neue Generation erben dann solch alte Häuser. Da sie dann weniger sparen müssen, geben sie das Geld einfach aus. Das liegt aber daran dass durch die Weltkriege die Boomers nicht anders können. Und in der heutigen Überbevölkerung wollen die neue Generationen kein zu überteuertes Haus kaufen, vorallem wenn sie was erben können

...zur Antwort

Kenn ich.

Ich denke die tauchen in deine Träumen auf, was sich dann so anfühlt als wäre es vor Kurzem geschehen. Sie lässt alte Erinnerungen "erneuern"

Bei mir ist es die Schulzeit, die schon 10 Jahre her ist. Und die Personen aus meiner Schule. Obwohl ich Tagsüber garnicht über diese Leute nachdenke, vielleicht nicht bewusst

...zur Antwort

Man darf nicht glauben dass wir existieren um irgendetwas heldenhaften zu bewirken, als sei man im Mittelpunkt der Erde, ein Messias oder sonst was. Sonst führt es dazu so deprimiert zu sein. Dagegen hilft nur Demut - eine angeblich verachtete Eigenschaft.

Du darfst dir in deinem Leben ein ganz individuellen Sinn geben, die dein Leben mit Freude füllt. So etwas wie das lösung ungelöster Rätsel. Schachweltmeister sein, Bilder malen usw.

...zur Antwort

Es gibt ja Doppelt-sterne die sich so umeinander kreisen und gleichzeitig um den Mittelpunkt der Galaxie kreisen. Von dem her wäre es auch mit Planeten möglich.

...zur Antwort

Das ist eine Frage der Verantwortung.

Laut Definition hat man nur dann eine Verantwortung, wenn man sich zu etwas verpflichten will. Wenn nun der Mensch leidet und er sich die Frage stellt wer sich das verpflichten wollte, wird man einen anderen Menschen finden, wie es beispielsweise mit Kriegen so ist. Darum wird Gott für das Leid nicht in verantwortung gezogen. Gott hat aber dennoch eine Verantwortung: dass die Menschen irgendwann mal glücklich im Paradis leben. Und deswegen glauben sie an ihn, oder an Jesus, weil der Glaube die Rettung bedeutet. Natürlich könnte man sich fragen ob das Leid wirklich notwendig ist was wir heute erleben, aber letzendlich wissen wir es nicht. Tatsache ist, wir haben einen freien Willen und sind für all das Leid selbst verantwortlich, bzw. unsere Vorfahren. Es heißt, Gott nutzt das Böse als Mittel zum Zweck. Vielleicht müssen wir wissen was das Böse ist um zu verstehen was und von wem wir das Gute bekommen. Ein im Käfig gezüchteter Vogel wird es ja auch nicht erfahren wenn er nicht nach draußen geflogen ist, aber mit dieser nie gestillten Neugier wird er auch nicht glücklich sein wo er sich doch in Sicherheit befindet. Es bleibt also nichts anderes als die Freiheit zu erlauben (falschen zu tun) und zu hoffen das dieser zurück fliegt. Gott weiss wohl das nicht alle zurück fliegen werden. Aber was würdest du an seiner Stelle anders machen? Glaubst du die Menschen werden etwa einfach so gehorsam sein, ohne den Wunsch nach mehr Freiheit zu haben? Ich glaube es nicht, es scheint unvermeidbar zu sein. Wenn der Mensch ein Abbild Gottes ist, wird er genauso die Wünsche haben wie auch er: Allmächtig und Allwissend sein.

...zur Antwort
Soll ein Pädophiler wirklich nicht in einem Beruf mit Kindern arbeiten?

Liebe Community

Der Großteil der Menschen wird sagen "Um Himmels Willen ein pädophil veranlagter Mann soll niemals mit Kindern beruflich arbeiten (Kita, Heim,Schule, Sportverein)

Sie begründen es damit das sie denken das ein Pädophiler da "vielen Versuchungen ausgesetzt wäre und das sich Pädophile nicht im Griff hätten"

Es ist zwar eine traurige Realität das es solche Übergriffe von Pädophilen schon gab;jedoch ich,der an das Gute im Menschen noch glaubt sagt:

Jeder Mensch ist anders und es gibt doch sicherlich auch Pädophile die verantwortungsvoll umgehen und die sich im Griff haben.Welche die Gefühle der Kinder respektieren und diese niemals bedrängen.

Ich gehe sogar noch weiter und meine;das ein Pädophiler der tagtäglich Kinder sieht und mit ihnen zu tun hat kein frustrierter Mensch ist

Ihm wird vertraut und wer Empathie in sich trägt der ist dafür auch dankbar und genießt die schönen Momente mit Kindern die nicht verboten sind

Also solche Momente welche nichts mit Sexualität zu tun haben und wo kein Kind geschädigt wird.

Kindern einfach ein guter Erzieher und Trainer sein;zuzuhören und den Kindern einen Halt geben in einer Welt wo so viele ohne Vater aufgewachsen sind.

Es muss doch möglich sein das ein pädophiler Mensch seine Energie und Gefühle zu den Kindern in positive umlenkt?

Frauenärzte welche Frauen mögen;also heterosexuell sind;legt ja auch keiner Steine in den Weg und sagt "Du stehst auf Frauen du wirst Dich da nicht im Griff haben wenn Du jeden Tag nackte Frauen siehst"

Was meint Ihr?

...zum Beitrag

Natürlich könnte man einen Pädophil-veranlagter Mensch als Kindergärtner einstellen, wenn dieser noch keine Straftaten begangen hat.

Jedoch, wenn man von Pädophilen spricht, sind solche gemeint die schon straffällig aufgefallen sind. Und solche sollte man nicht dafür einstellen.

Genau so wird mit straffälligen heterosexuellen Frauenärzten umgegangen. Wer eine Frau vergewaltigt, sollte generell nicht mehr als Arzt arbeiten, weil man da immer mit dem weiblichen Geschlecht in Kontakt kommt.

Wenn aber jemand zugeben soll dass er Kinder sexuell erregend findet (aber sich absolut zusammen reißen kann) warum sollte er unbedingt als Kindergärtner arbeiten wenn es noch so viele andere Berufe gibt? Er wird sicherlicher noch sein Brot auch anders verdienen können. Die Eltern haben nicht die Zeit dazu jeden Lehrer und Kindergärtner ihrer Kinder persönlich kennen zu lernen um sich von seiner Selbstbeherrschung überzeugen zu können. Lieber vertraut man auf den Staat dass er diese Leute erst garnicht einstellt wenn diese ein Geständnis der Zuneigung abgelegt haben. Jedoch sollte man diese Menschen die dafür mit Absicht einen anderen Job gewählt haben nicht diskrimieren sondern loben dass diese Ehrlich sind

...zur Antwort

Man bedenke dass von den vielen Geistgeschöpfen die der Gott erschaffen hat, sich einige gegen Gott rebellierten. So wäre es mit Sicherheit auch bei den Menschen ergangen, egal welche Anfangsgeschichte wir erlebt hätten. Das liegt einfach in der Natur. Gott hat keine gleiche starke Götter erschaffen. Und wenn er es täte, so wäre jeder an sein eigenes Universum interessiert. Trotzdem sind wir ein Abbild von Gott und wollen das gleiche wie er. Er will Allmächtig sein, wir wollen es auch! Er will Allwissend sein, wir wollen es auch! Aber uns sind Grenzen gesetzt und müssen lernen damit zufrieden zu sein und Gott gehorchen damit wir uns nicht gegenseitig schaden um Glücklich zu sein. Doch die Allmacht Gottes ist nie bewiesen (kann er auch nicht), darum kann man sich fragen: was wenn es doch eine Möglichkeit gibt selber so mächtig zu sein, unsterblich und allwissend? Dieser Gedanke ist eine Ursache für das Böse. Aus diesem Grund nahm schon das erste Menschenpaar von der verbotene Frucht. Die Neugier war so groß wie ein im Käfig gezüchteter Wellensittich, der nach der scheinbaren Freiheit sehnt, wo er aber umkommt. Darum ist das Käfig für eine Zeit lang geöffnet, einige fliegen weg und kommen nicht mehr (weil sie sterben) und andere fliegen zurück und sind ab nun für immer glücklich in diesem Käfig zu leben, weil sie erfahren haben wo das Böse lauert: nicht im Käfig (bzw. Paradis). Es lässt sich im Prinzip also nicht vermeiden dass das Böse existiert, weil wir die gleichen Wünsche haben wie Gott, die gleiche Willensfreiheit wie Gott aber Grenzen gesetzt sind, die wir ohne das Böse (noch) nicht akzeptieren können.

...zur Antwort

vor 2000 Jahren gab es prophezeiungen über den Messias. Als die Zeit näher rückte wurde es immer wahrscheinlicher das der Messias kommt. Auch ist Abstammungslinie von großer Bedeutung gewesen.

Auf welche Prophezeiung stützen sich die heutigen Messiasen? Wohl auf garkeins. Dann ist es verständlich wenn diese ausgelacht werden

...zur Antwort
Viele Leute reden immer vom "rechten Ostdeutschland", aber warum erwähnt niemand den Hauptgrund?

Der Hauptgrund ist, dass Frauen in Ostdeutschland fehlen und viele einsame Männer sich dadurch radikalisieren.

 Ich werde Chemnitz als Beispiel nehmen, um zu zeigen, wie dramatisch die Situation tatsächlich ist. Der Grund, warum in Ostdeutschland viel mehr junge Männer "rechts" sind, liegt nicht an der Vergangenheit, sondern an der Gegenwart. Es fehlen überall Frauen. 

- Der Anteil von ausländischen Männern in der Altersgruppe 18 bis 29 Jahre lag in Chemnitz 2008 bei 4,2 Prozent.

- Heute sind es 28,1 Prozent. Also mehr als jeder vierte Mann in der Altersgruppe 18-29 Jahre in Chemnitz ist Ausländer. In der Gesamtbevölkerung sind es nur 8% Ausländer.

- Die Zahl junger ausländischer Männer hat sich versechsfacht.

- Im selben Zeitraum (2008–2018) ging die Zahl der deutschen Frauen in der Altersgruppe 18-29 Jahre um 31 Prozent zurück – was auch die Zahl der Geburten in den nächsten Jahren drücken wird.

- Mehr als jeder vierte Chemnitzer ist 65 Jahre oder älter.

https://www.bild.de/regional/chemnitz/chemnitz-news/zahl-seit-2008-versechsfacht-jeder-vierte-junge-mann-in-chemnitz-ist-auslaender-57472700.bild.html

In ganz Ostdeutschland fehlen Frauen. Auf ungefähr 10 Männer folgen ungefähr 8 Frauen. Dazu kommt noch, dass fast alle Flüchtlinge männlich sind. Das führt dazu, dass sich die einsamen Männer noch weiter radikalisieren, weil noch mehr Konkurrenz entsteht. Das Probleme sitzt viel tiefer, als die "Ausländer klauen uns die Frauen", wo sich viele immer drüber lustig machen.

...zum Beitrag

Gibt es eigentlich auch ein Vergleich in Westdeutschland?
Die haben genau so viele männliche Flüchtlinge

...zur Antwort

Die Sprache ändert sich im Laufe der Zeit. Natürlich wird deswegen das Wort „verändert“ und nicht jeder Bibelübersetzer ist perfekt. Vorallem deshalb nicht, weil im hebräischen die Vokale fehlen und man die damalige Bedeutungen von Wörtern oft nur vermuten konnte.

Die 10. Gebote, auf das Moses zB anspielte, ist ja nichts hinzugefügt oder hinweg genommen worden. Da gibt es keine verschiedene Bibelversionen (außer in der Sprache)

...zur Antwort

kommt auf dein Verhältnis zu seiner Frau an.

Wenn es eine gute Freundin ist, würde ich es ihr sagen. Aber dann auch so, dass sie es angeblich hat selber herausgefunden. Du willst ja schließlich nicht dass er sich irgendwie an dir rächt.

Ansonsten würde ich ihn ins Gewissen reden dass seine Moral nicht in Ordnung sei

...zur Antwort

Es gibt Religionen, da ist die eine Gut und die andere Besser. Aber es gibt keine Religion, in der ist die eine Wahr und der andere Wahrhaftiger.

Wenn für die eine Person die Religion ein zeitweiliger Lifestyle ist, so braucht sie nicht wahr sein und respektiert auch andere. Aber dann ist es für mich eher auch nur eine Lifestyle die an der Religion angelehnt ist. Das sind für die Wahrheitssuchende nicht immer sehr befriedigend, sie müssen diskutieren und streiten um die Argumente für jede Religion zu sammeln um sich selbst zu finden.

...zur Antwort

Wenn ich mit vorstelle dass soviele Menschen um meine Identität streiten würde mir das eigentlich gefallen^^

Spaß.
Nein, wir wissen es gibt viele Religionen und nicht viele können gleichzeitig richtig sein. Also ist es vermutlich so, das 99% der Menschen für etwas falsches streiten und sogar bis zur Waffe greifen. Das heißt aber nicht das all die Mühe der Menscheit umsonst wäre.

Die Frage aber die sich hier keiner stellt: Wie sehe die Welt OHNE Religion aus? Ist sie unbedingt gleich besser? Man muss auch bedenken dass es viele aufrichtige Menschen gibt, gerade deshalb weil sie religiös sind und angst davor haben zu sündigen. Wenn ich mir absolut sicher bin dass es keinen Gott gibt, so würde ich ganz sicher auch meinen Mitmenschen schaden um selbst glücklicher zu sein. Weil es keinen Sinn für mich macht gerecht zu sein wenn Gerechtigkeit nicht belohnt wird.

Und nicht-religiöse Kriege gibt es schon genug, und irgendwann bekriegen sich die Gläubigen mit den Nicht-gläubigen

...zur Antwort
Mädchen redet nicht mit mir wie soll ich das deuten (Religiös)?

Hallo erstmal ,

also ich habe ein Mädchen kennengelernt bei meiner arbeit und habe mich in sie verliebt. Ich habe oft versucht ihre Nähe zu suchen und mit ihr zu reden. So habe ich z.Bsp. sie einmal sie angesprochen in ihrem Büro also durch das Fenster hab ich sie kurz gegrüßt und so gefragt wie es ihr geht das übliche halt. Vor ihrem Büro ist oft ein Treffpunkt mit meiner Ausbilderin ich kam 2-3 mal 10 min früher um sie irgendwie anzusprechen wenn sie aus dem Büro rauslief oder so. Nun habe ich komische Verhaltensweisen bei ihr bemerkt. So fragte sie mich einmal auf wenn ich warte vor dem Büro und ich antwortete ihr dass ich auf meine Freunde warte. Während sie mich fragte strich sie sich durch die Haare ( Ich hab gelesen das machen Mädchen wenn sie auf jemanden stehen kann mich auch irren). Sie verstand aber Freundin und reagierte leicht geschockt. Ein anderes mal lächelte ich sie an und sie blickte schnell weg als sich unsere Blicke trafen. Nun in der Kantine vor einpaar tagen wollte ich sie auch irgendwie ansprechen. Ich fragte sie wieso nichts zum trinken genommen hat und ob sie keinen Durst hat. Sie saß direkt neben mir und antwortete nur mit knappen antworten "Nein, nie" und blickte mich nicht an dabei. Bei einer anderen Besprechung saß ich wieder neben ihr, ich sagte zu ihr so "Und alles klar?" auch da das selbe sie antwortete ja und blickte mich nicht an. Neuerdings will sie immer gehen wenn sie sieht das ich dazukomme in der Pause.

Nun ich weiß jetzt nicht wie ich jetzt das verstehen soll ob sie mich einfach nicht mag oder doch mag nun habe ich erfahren das sie angeblich Zeugin Jehovas ist.
Ich will niemanden zu nahe treten aber könnte das auch ein Grund sein für ihr Verhalten. Bitte hilft mir ich weiß nicht voran ich bin bei dem Mädchen. Das Mädchen gilt eigentlich als sehr freundlich und höflich und redet auch mit anderen Jungs viel aber eher freundschaftlich deshalb versteh ich nicht wieso sie bei mir so reagiert.

...zum Beitrag

Ein Tipp: wenn du irgendwie Interesse an Religionen zeigst, die Bibel oder Gott allgemein. So wird sie sicherlich gerne mit dir über das Thema sprechen. So kommst du zumindest ins Gespräch und das Eis ist gebrochen. Aber besser nicht zu direkt auf ihre Religion eingehen, da sie sich angegriffen fühlen kann.

Was Beziehungen angeht, da kann ich dir nicht viel helfen. Frauen sind kompliziert, egal an was sie glauben.

...zur Antwort

Solange es keine Mohammed Karikaturen sind, so denke ich mal, werden die dich weiterleben lassen

...zur Antwort