Trinkst du den Weight Gainer mit Milch? Könnte ein Problem mit Laktose sein.
Wenn das Problem auch auftritt, wenn du es mit Wasser (oder Pflanzenmilch) trinkst, liegt es wohl eher am hohen Zuckergehalt.
Probiere dann lieber mehr fettige Sachen zu essen . Nüsse, Avocado, Oliven usw.
Bananen enthalten Kalium, das ist gut für den Blutdruck.
Allerdings gilt das für ca. 1000 andere Lebensmittel ebenfalls. Bananen haben keinen ausgesprochen guten Effekt auf den Blutdruck.
Zitrone wird im Darm basisch, trotz der Säure. Das könnte positive Auswirkungen haben. Aber auch diese Aussage habe ich so noch nicht explizit gehört.
Lokale Fettverbrennung funktioniert in der Regel nicht. Du kannst endlos viel Bauch trainieren, wenn der Körperfettanteil über 10% ist, wird man keine gut definierten Bauchmuskeln sehen können. Auch nicht nach 1 Millionen Situps.
Der Sinn eines sog. "Cheat-Day" ist es, den Leptin- und Ghrelinspiegel wieder zu normalisieren. Das sind Hormone, die den Stoffwechsel und das Hungergefühl steuern. Dieser Effekt lässt sich am besten durch Kohlenhydrate bewirken, weil die Hormone daraf am besten reagieren. Ein Cheat-Day oder Meal sollte also am besten KH-reich sein.
Wenn man es aber für den Kopf oder das eigene Gefühl macht, ist es völlig egal.
Einen Cheatday sollte man aber an erster Stelle genießen und zwar ohne zu bereuhen. Iss worauf Du Lust hast, den ganzen Tag lang. Wieg' Dich den Tag drauf und du wirst zugenommen haben. Das Gewicht geht die kommenden 3-4 Tage wieder runter und danach nimmst Du sogar noch besser ab, insofern das Dein Zeil ist und du Kalorienreduziert isst.
Leute die eine kalorienarme Diät machen und an einem Tag richtig "fressen", füllen ihre Kohlenhydrat - und Salzspeicher wieder auf, was eine starke Wassereinlagerung mit sich bringt.
Du hast alleine schon einen 200-250g großen KH-Speicher der sich nach so einem Tag wieder komplett füllt. 1 Gramm KH bindet zudem 4 Gramm Wasser. Also sind Schwankungen von 1-1,5 kg je nach Ernährungsweise völlig normal zu einfach zu begünden.
Wurde schon das meiste korrekt gesagt. Hinzuzufügen wäre noch, dass man nach dem Krafttraining einen 48 Stunden lang erhöhten Stoffwechsel hat. Den sog. Nachbrenneffekt. Diesen Effekt hat man beim Ausdauertraining nicht.
Ich lese immer "optimale Fettverbrennung nach 30 Min." Das ist quatsch. Man goggle mal "Energiebereitstellung" und schaue sich die Diagramme an. Optimale Fettverbrennung nach 3-4 Stunden! Also müsste man so gesehen jeden Tag einen Marathon laufen um im "optimalen Bereich" zu sein.
Einfach möglichst effektiv Kalorien verbrennen, ob nun Kohlenhydrate oder Fette verbrannt werden ist am Ende des Tages nur zweitrangig. Das Kaloriendefizit ist entscheidend!
Ein "knacken" ohne Schmerz ist erst mal nicht weiter bedenklich. Merkst Du ein unangenehmes Gefühl oder das das Gelenk warm wird (besonders im ruhigen Zustand) oder anschwillt ab zum Arzt damit.
Gemüse ist nicht gleich Gemüse. Es gibt Gemüsesorten mit mehr Kohlenhydraten (rote Paprika, Karotten, Erbsen, Bohnen) und mit weniger KH. Am besten gängige Tabellen im Internet anschauen. Da ich nicht weiß welche Form von Diät du machst aber generell schwierig zu beantworten. Kalorienarme Gemüsesorten kann man meist bedenkenlos essen.
FDDB.info nutze ich sehr gerne. Im Web und als App
samsung
Samsung