Das ist eine interessante Überlegung, mit der sich schon viele Astrophysiker u.a. beschäftigt haben. Was du beschreibst, liegt leider außerhalb der Vorstellungskraft der Menschen, da es somit ein unendlich langer Kreislauf wäre. Da aber Einstein schon gezeigt hat, das Zeit relativ ist, wird dadurch wohl die ganze Überlegung weiter verzehrt.
Den Gedanken, das etwas vor dem Urknall existiert haben muss, ist logisch vollkommen nach zu vollziehen, aber wer weiß wie es wäre, wenn wir 4 oder 5 Dimensional wahrnehmen könnten.
Abseits dieser Überlegungen, hat man ja schon festgestellt, das es mehr Materie als Antimaterie gibt, welche sich gegenseitig negieren , wenn sie aufeinandertreffen. Außerdem wurde auch schon eine sich beschleunigende Ausdehnung des uns bekannten Universums festgestellt, welche die Theorie ein Stück weit widerlegt, das nach dem Urknall die Materie sich wieder an einem Punkt sammelt. Vielleicht gibt es aber auch in weiter ferne andere Urknalle, wodurch die Materie aus dem unseren mit deren Kollidiert und diese sich wiederum zu einem Klumpen formen, welcher einen Urknall erzeugt.
Bezüglich der Paralleluniversen:
Ich halte es für absolut einleuchtend, dass es solche geben könnte, denn wenn das Universum wirklich unendlich groß ist wird es auch alles unendlich oft und in unendlich vielen Ausführungen geben.
Spannende Überlegung mit der man sich durchaus den Tag "verdenken" kann :)