Gewöhn Dich schon mal dran, das geht nicht nur Dir so. Liegt an den weiblichen Genen...
Weswegen will er Deinen Freund anzeigen? Wenn nichts gegen Deinen Willen passiert ist, hat sich Dein Freund in keinster Weise wegen irgend etwas strafbar gemacht...
Ein Burberry-Handy? Aus welchem Stoff? Welches Muster? Gestrickt oder gehäkelt?
http://de.burberry.com/store/
Ist es nicht beruhigend, wie wirklichkeitsnah die Schüler hierzulande auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet werden? Irgend etwas stimmt doch mit diesem Land nicht mehr...
Meiner Rechnung nach ist die Miete bis Mitte August bezahlt. Keine Ahnung, was Dein Vermieter will. Auf jeden Fall rückfragen, bevor Du bezahlst. Irgendwann erreichst Du ihn...
Nein, dafür gibt es weder eine Vorschrift noch einen vernünftigen Grund.
Franzosen sprechen generell ungern Fremdsprachen und wenn, dann meistens abgrundtief schlecht. Dafür erwarten sie selbst fernab jeder Zivilisation, dass jemand perfekt Französisch spricht. Hat wohl etwas mit ihrem Nationalismus und patriotischer Arroganz zu tun.
Hey, Du bist wie Du bist und so bist Du einmalig! Also wofür solltest Du Dich schämen? Ganz im Gegenteil, Du hast doch supertolle Freunde, wenn sie Dich unbedingt dabei haben wollen!
Ja, das stimmt leider. Die Airlines und Reiseveranstalter nutzen dabei aus, dass sehr viele Menschen wegen ihrer Kinder an die Schulferien gebunden sind und deswegen zwangsläufig auch die höheren Preise bezahlen, um in den Urlaub zu fliegen. Man kann aber trotzdem viel Geld sparen wenn man aufpasst. Zum Beispiel wenn im Nachbarbundesland noch keine Ferien sind und man von einem dortigen Flughafen abfliegen kann...
Dummerweise ja, so lange die Ehe besteht. Aber niemand zwingt Dich, nett zu ihr zu sein...
Ich dachte immer, Berufskraftfahrer sind etwas härter im Nehmen... "Missbilligung" ist nur der hochwohlgeborene Ausdruck für "Anschiss", also nichts Weltbewegendes. Die Missbilligung hat arbeitsrechtlich keinerlei Auswirkungen. Und das Foto tut in der Personalakte niemandem weh, weil kaum jemand Zugriff auf Deine Akte hat. Also ruhig bleiben und entspannen...
Er kann einiges machen. Erstens geht auch bei wiederholten Verspätungen eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung vor dem Arbeitsgericht niemals durch. Gleiches gilt auch für die "Krankmeldung", wobei der Arbeitgeber nicht einmal ein Recht auf Nennung der Diagnose hat. Aber ich rechne kaum damit, dass es der Arbeitgeber auf eine Klage ankommen lässt, denn bei ihm riecht es nach ganz massiven Verstößen gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz. Und die können verdammt unangenehm und teuer für den Betrieb werden...
Solche Regelungen sind nicht unüblich, obwohl ihre Rechtmäßigkeit zumindest sehr strittig ist. Fakt ist jedenfalls, dass Du den gesamten Jahresurlaub nehmen darfst. Das heißt, dass die "Reservevorhaltung" von 5 Tagen nur bis zu einem gewissen Stichtag gelten kann.
Ohne mehr Anhaltspunkte leider völlig unmöglich. Es gibt Tausende klassischer Musikstücke, die auf Deine Beschreibung passen könnten.
Ja. Allerdings kommt man nur in "sicherheitsunbedenkliche" Bereiche und die Wartezeiten sind relativ lang. Würde ich persönlich nicht auf meine "Muss unbedingt sein"-Liste setzen...
Du trotzdem hingehen, Du Ärger mit Bullerei. Einfach genug übersetzt?
Der Gerichtsvollzieher kann ein Auto grundsätzlich nur dann pfänden, wenn der Arbeitsplatz ohne unverhältnismäßigen Zeitaufwand auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden könnte. Wenn es sich aber um ein teures Modell handelt, kann es vom GV im Rahmen der sogenannten Austauschpfändung gegen ein billigeres Modell ausgetauscht werden. Bei einer Möhre für maximal 500 Euro dürfte allerdings der Aufwand im Vergleich zum zu erwartenden Erlös so gering sein, dass der Gerichtsvollzieher bestimmt die Finger davon lassen wird...
...ich unbedingt auf diesen Job angewiesen wäre oder das Gehalt wäre unverschämt hoch...
Bremsprobe ist beim PKW-Solobetrieb nicht erforderlich. Übrigens auch dann nicht, wenn Du nur einen ungebremsten Anhänger ziehst. Der Test gilt einzig und allein der Hängerbremse.
Französisch ist viel einfacher, sonst hätten es die Belgier nie gelernt... ;-)