Für was brauchst du das denn?

Menschen reagieren ja ganz unterschiedlich auf Stress.... 2 Personen können einen unterschiedlichen Stresslevel haben obwohl die gleiche Aufgabe besteht. Somit sind Stress und Stressoren ganz individuell.

Es ist allgemein interessant sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Man kann überlegen was einen stresst und welche Strategien man entwickeln kann diesen zu reduzieren. So hat man wieder mehr Energie- und Kraftreserven....

Nun zu deiner Frage.... Es gibt ja positiven (Eustress) und negativen (Distress). Stressoren können psychischer, sozialer und physischer Natur sein. Jeder reagiert anders da Stressoren ja nicht allgemein gemessen werden können. Für den einen bedeutet es Stress wenn nebenbei ein Radio läuft, dem anderen tut es ganz gut und er kann noch mehr leisten.

Als Fazit: Zu wenig Stress ist nicht gut da dann z. B. Langeweile einsetzt und man nicht so leistungsfähig ist. Hat man genau den richtigen Pegel des Stress ist man am leistungsfähigsten. Vielleicht kennst du das Gefühl das sich manchmal die Sachen quasi von selbst machen. Dann hat man genau das richtige Level. Hat man allerdings wieder zu viel Stress sinkt die Leistung (zu viele Anforderungen.. man kriegt nichts mehr hin).

Wie sich Stress/Stressoren speziell auf den Körper, Geist und Seele auswirken findest du auf dieser Seite http://www.ergo-online.de/html/gesundheitsvorsorge/psychische_belastungen_stress/stress_am_arbeitsplatz_und_se.htm

Hoffe ich konnte dir damit etwas weiter helfen!?

...zur Antwort

 

Hallo Xander!

 

Bei einer sogenannten Hot Stone Massage werden aufgeheizte Steine (Wasserbad: ca. 60°) meistens aus Basalt verwendet. Basalt ist ein Ergussgestein und entsteht wenn Magma an der Erdoberfläche austritt und erkaltet. Somit ist der nicht einfach so vor der Haustüre auf dem Gehweg zu finden...

 

Wer würde denn diese Massage durchführen? Diese Massage soll der Lösung von Blockaden dienen und gezielt heiße Energie in den Körper bringen. Eine Selbstbehandlung ist somit nicht anzuraten, da man auf diese Weise nicht in der Lage ist komplett abzuschalten und sich dem hinzugeben. 

 

Wenn die Steine also zum gewünschten Erfolg führen sollen ist es zu überlegen, ob eine Hot Stone Massage bei einem Fachmann/frau durchgeführt werden soll. Es wird aktiv mit den Steinen am Körper gearbeitet, teilweise wird die Muskulatur damit beklopft um eine vibrationsähnliche Wirkung zu erreichen. Manchmal wird die Hot Stone Massage auch mit einer Aromatherapie (mit ätherischen Ölen) verbunden- sehr angenehm! :)

 

Willst du trotzdem in den Besitz dieser Steine kommen und welche erwerben, ist darauf zu achten, dass gute Qualität der Steine gekauft wird (damit diese nicht zu schnell abkühlen, nicht komisch riechen usw.). Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter mit Echtheitszertifikat usw...

 

Egal für welche Variante du dich entscheidest wünsche ich dir viel Erfolg und deiner Freundin viel Entspannung :-)

...zur Antwort

Hallo Maystar!

Der Krümmungsgrad der Wirbelsäule ist nicht alleine ausschlaggebend für die Beurteilung wieviel Grad dir anerkannt werden! Wenn du einen Behindertenausweis beim Versorgungsamt beantragst, solltest du deine Ärzte informieren, da diese Unterlagen zu deiner Situation an das Amt schicken müssen. Beim Formulieren sollte darauf geachtet werden nicht nur die Diagnose zu nennen sondern auch genau auf die darauf resultierenden Probleme (z. B. eingeschränktes Lungenvolumen, Bewegungsfähigkeit, auf die Schmerzproblematik hinweisen, die psychische Verfassung usw...) einzugehen.

Eine gute Hilfe in Sachen Behinderungsrechte ist zum einen der SoVD (Sozialverband Deutschland) oder der VdK. Dort sitzt geschultes Personal, das dir bestimmt weiterhelfen kann und dich gegebenenfalls bei der Antragstellung unterstützen kann.

Es gibt auch den Ratgeber "Wie bekomme ich einen Schwerbehinderten-Ausweis - Den Antrag richtig formulieren und Ansprüche durchsetzen" von Nikolaus Ertl und horst Marburger, Walhalla Verlag Regensburg/Berlin (kostet 10 €)

Zur groben Orientierung eine Liste:

Wirbelsäulenschäden

ohne Bewegungseinschränkung oder Instabilität 0

mit geringen funktionellen Auswirkungen (Verformung, rezidivierende oder anhaltende Bewegungseinschränkung oder Instabilität geringen Grades, seltene und kurzdauernd auftretende leichte Wirbelsäulensyndrome) 10

mit mittelgradigen funktionellen Auswirkungen in einem Wirbelsäulenabschnitt (Verformung, häufig rezidivierende oder anhaltende Bewegungseinschränkung oder Instabilität mittleren Grades, häufig rezidivierende und Tage andauernde Wirbelsäulensyndrome) 20 mit schweren funktionellen Auswirkungen in einem Wirbelsäulenabschnitt (Verformung, häufig rezidivierende oder anhaltende Bewegungseinschränkung oder Instabilität schweren Grades, häufig rezidivierende und Wochen andauernde ausgeprägte Wirbelsäulensyndrome) 30

mit mittelgradigen bis schweren funktionellen Auswirkungen in zwei Wirbelsäulenabschnitten 30 - 40

mit besonders schweren Auswirkungen (z.B. Versteifung großer Teile der Wirbelsäule; anhaltende Ruhigstellung durch Rumpforthese, die drei Wirbelsäulenabschnitte umfasst [z.B. Milwaukee-Korsett]; schwere Skoliose [ab ca. 70° nach Cobb]) 50 - 70

bei schwerster Belastungsinsuffizienz bis zur Geh- und Stehunfähigkeit 80 - 100

Hoffe das hilft dir etwas weiter...

LG

...zur Antwort

ein paar Tipps um die Zeit bis zum Termin zu überstehen und deine Haut zu schützen....

  • wenn es geht natürlich die heftige Mittagssonne vermeiden oder Schatten aufsuchen bzw. direkte Sonne vermeiden
  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor benutzen und darauf achten dass diese hohen UFA-Filter enthalten und physikalischen Lichtschutz haben
  • sich auch bei Autofahrten vor der Sonne schützen
  • lange, dichtgewebte Kleidung tragen
  • allgemein Cremes mit wenig Fettanteil und Zusatzstoffen benutzen
  • bevor du in die Sonne gehst dachen die Parfüms eher vermeiden
  • Medikamente können auch lichtempfindlich machen

Die Frage wegen dem Streß.... Streß wirkt sich immer auf den Körper aus weil er das Immunsystem schwächt und einen anfälliger für solche Dinge macht.

In der Apotheke kannst du dir noch ein rezeptfreies Cortisongel oder Antihistaminika holen. Würde mich aber auf jeden Fall nochmal beraten lassen. Aber mit dem Jucken die ganze Zeit zu leben bis dahin ist nicht schön....

...zur Antwort

Hier gab es einen interessanten Bericht des WDR:

Fische verschlafen einen guten Teil ihres Lebens. Ein schlafender Fisch ist für uns Menschen aber nur schwer zu erkennen, denn Fische haben keine Augenlider, die sie schließen könnten. Viele sind nachts blind und verstecken sich unter Steinen, in Höhlen oder Riffspalten, um vor Räubern geschützt zu sein. Die Schlafphase der Fische dient aber nicht nur dem Schutz vor Feinden, sondern auch der Regeneration. Während der Nachtruhe fahren sie ihren Stoffwechsel deutlich herunter, Atmung und Herzschlag werden reduziert. Das spart kostbare Energie. Fische sind im Schlaf jedoch nicht völlig weggetreten. Sie reduzieren zwar deutlich ihre Aufmerksamkeit, fallen aber niemals in eine Tiefschlafphase.

Schläft die ser Pa pa gei­en fisch mit ge öff ne ten Augen?

Vergrößern Manche Fische legen sich zum Schlafen sogar auf die Seite, ähnlich wie wir das tun. Papageifische ziehen eine Art "Schlafanzug" an: Sie umhüllen ihren Körper mit einem Schleim, der alle Geruchsstoffe absorbiert und sie so vor Angreifern schützt. Manche Süßwasserfische wechseln die Körperfarbe und werden gräulich bleich, während sie am Boden oder auf Pflanzenteilen ruhen.

Es gibt natürlich auch nachtaktive Fische. Muränen, Makrelen und Zackenbarsche zum Beispiel begeben sich in der Dämmerung auf die Jagd. Laternenfische besitzen unterhalb ihrer Augen Licht erzeugende Organe, die sie des Nachts wie Taschenlampen zur Jagd einsetzen. Bei Sonnenaufgang, wenn andere Fische munter werden, begeben die Nachtjäger sich zur Ruhe.

Fische, die starken jahreszeitlichen Schwankungen ausgesetzt sind, passen ihre Aktivitätsphasen zusätzlich dem Jahresrhythmus an. Viele unserer Seefische, vor allem die Karpfenartigen, halten Winterruhe. Bei Kälte und Nahrungsmangel werden die Körperfunktionen auf ein Minimum reduziert. In unseren Bächen tobt im Winter jedoch das Leben. Das kalte Wasser ist sauerstoffreich und voller schmackhafter Insektenlarven. Ideale Bedingungen für die lachsartigen Fische, aktiv zu werden und im November mit der Fortpflanzung zu beginnen.

...zur Antwort
  • um deine Schultermuskulatur (Nackenmuskulatur) zu Entlasten und Verkrampfungen vorzubeugen sind Armlehnen am Stuhl ganz sinnvoll
  • vielleicht könnte dir ein Sitzkeil helfen um die Wirbelsäule zu entlasten. diese lassen das Becken nach vorne kippen und unterstützen die rückenfreundliche Haltung (abwechselnd mal ohne mal mit)
  • ich hoffe du hast einen Bürostuhl bei dem du die Sitzneigung, Armlehnen und Sitzhöhe verstellen kannst... ein guter Stuhl passt sich den Bewegungen des Körpers an
  • da du den ganzen Tag im Büro sitzt solltest du immer man wieder deine Sitzpositionen wechseln... also dynamisch sitzen
  • manchmal gibt es auch die Möglichkeit den Neigungswinkel der Tischplatte einzustellen. Dies schont die Halswirbel und auch die Augen, da man einen besseren Überblick hat und somit auch nicht so angespannt ist
  • ein zu hoher oder niedriger Tisch kann ebenfalls Rückenschmerzen hervorrufen

Privat würde ich dir Rückenschule und Muskelentspannung empfehlen. Dabei lernst du wie du Verspannungen der Rückenmuskulatur entgegenwirken kannst. Manchen hilft die Entspannungstechnik progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen..

Tipps für den Rücken: Bewegung, beim Bücken in die Hocke gehen, richtiges Heben, Lasten verteilen und dicht am Körper halten, gerade sitzen und den Oberkörper abstützen, Sportarten wie Schwimmen,...

Eine Alternative wäre noch ein Sitzball oder ein Kniestuhl.. Das dynamische Sitzen wird vom Sitzball unterstützt. Er ist aber nicht für langes Sitzen geeignet (nur für zwischendurch). Der Kniestuhl trainiert die Haltung und bewirkt auch eine Beckenkippung. Aber auch ihn würde ich nicht dauerhaft nutzen da dieser die Knie ziemlich belastet.

Hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben und du findest für dich eine rückenfreundlichere Lösung um deinen Rücken zu entlasten.

...zur Antwort

Wieder ein realistisches Selbstbild bekommen... auf folgender Seite sind verschiedene Übungen beschrieben wie du daran arbeiten kannst.

http://www.ams-international.org/download/Infos_Tipps/Schauen%20Sie%20in%20den%20Spiegel.pdf

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!!

...zur Antwort

0800 für Privatkunden wird wohl schwierig eine komplett kostenlose zu finden....

0800-Nummern werden nicht nur von Unternehmen geschaltet. Auch Privatleute nutzen diese Nummern zum Teil, um beispielsweise ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, jederzeit und von überall aus kostenlos zu Hause anrufen zu können - eine Freischaltung für Anrufe aus Telefonzellen und Handys vorausgesetzt. Doch eine 0800-Nummer ist zumeist nicht ganz günstig zu schalten. Diese 0800-Nummer muss bei der Bundesnetzagentur beantragt werden. Die Kosten liegen bei etwa 65 Euro. Als günstigen Anbieter zum Schalten einer 0800-Nummer empfiehlt sich beispielsweise planet33. Der Anbieter berechnet keine Grundkosten und keinen Mindestumsatz, die Einrichtung kostet einmalig 26 Euro. Wohin die Anrufe geroutet werden können, kann der Kunde für 5 Euro im Monat selbst per Onlineportal festlegen oder für 20 Euro pro Änderung über den Kundenservice ändern lassen. Ankommende Gespräche aus dem Festnetz über 0800 zu einem Festnetzanschluss kosten 5,95 Cent pro Minute, aus den Handynetzen und Telefonzellen 34,51 Cent pro Minute. Abgerechnet wird im Sekundentakt. Damit ist planet33 für diejenigen, die wenig Gesprächsminuten auf der 0800-Nummer erwarten, eine günstige Möglichkeit zur Schaltung. (www.teltarif.de)

...zur Antwort

Habe keine persönlichen Erfahrungen damit gemacht aber einen Artikel dazu gefunden...

Je nach Anzahl der Ausbildungsplätze werden die ersten Kandidaten zum Auswahlverfahren eingeladen. Der erste Durchgang ist der schriftliche Test. Getestet werden die Fähigkeiten im Schreiben und Rechnen, Allgemeinwissen, logisches Denken und die Konzentrationsfähigkeit. „Da zeigen sich leider oft echte Schwächen. Manche können heute nicht mehr ohne Taschenrechner addieren.“

Auch den Namen der Bundeskanzlerin sollte man wissen oder die Hauptstädte der Bundesländer. Zweiter Teil des Auswahlverfahrens ist der mündliche Test. Im Gespräch mit der Auswahlkommission stellt sich der Bewerber vor, legt sein Interesse an dem zu erlernenden Beruf dar und beantwortet Fragen des Gremiums. „Wir wollen wissen, was er oder sie sich unter dem Beruf vorstellt und was er oder sie dafür mitbringt.“

.... wie in diesem Artikel beschrieben könnte ich mir vorstellen, dass die einfach sehen wollen ob man die Grundrechenarten ohne Taschenrechner beherrscht.

Ich wünsche deiner Tochter viel Erfolg!

...zur Antwort

Pflegehinweise von IKEA

Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen (Wasser und mildes Spülmittel oder Seifenlösung). Mit trockenem Tuch nachwischen. Leichte Flecken mit feuchtem Schwamm (Wasser oder milde Seifenlauge) bzw. mit feinem Sandpapier entfernen. Die regelmäßige Pflege mit BEHANDLA Holzöl verlängert die Lebensdauer der Holzplatte.

...zur Antwort

"Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht was Leiden schafft..."

Oftmals ertappt man sich, dass es die eigene Fantasie ist, die den die Eifersüchteleien hervorrufen. Nicht alle Frauen betrügen dich wie deine Ex. Klar, hat man solche Erfahrungen gemacht ist es schwieriger dem Partner zu vertrauen weil man noch die Bilder von damals im Kopf hat. Natürlich kann ich dir nicht versprechen, dass dich deine jetzige Partnerin nicht betrügt. Dieses Versprechen wirst du aber nie bekommen. Denkt man immer so kann man aber erst gar keine Beziehung eingehen. Gibt dir und deiner Freundin eine Chance sonst machst du mit deiner Eifersucht die Beziehung auf Dauer kaputt und du dich mit der Fantasie auch!

Sprich noch einmal mit deiner Freundin und klärt ab was ihr beiden von einer Beziehung versteht und welche Vorstellung ihr davon habt. Was für dich völlig schrecklich ist kann sie als ganz normal empfinden. So bekommt man erstmal ein Gefühl für den andern warum er so handelt. Manche Situationen können völlig harmlos sein!

Versuch deine Freundin keinesfalls zuhause einzusperren. Freu dich über das Glück euch beiden und behandel sie nicht wie Besitzeigentum. Sachen durchwühlen ist auch ein Vertrauensbruch!

Versuch dich auch nicht ständig mit den anderen Menschen zu vergleichen. Naja der hat ja ein geileres Auto deswegen muss sie ja auf ihn abfahren... das ist alles Quatsch. Sie wird ja nicht umsonst mit dir zusammen sein außerdem sind Frauen nicht immer so oberflächlich wie manche Kerle meinen. Falls sie es ist .. naja dann hast du die falsche Freundin.

Du kannst sie auch mal fragen was sie besonders an dir liebt und du an ihr. Manchmal sind das ganz banale Dinge, die man selber eher als störend empfindet und der Partner findet genau das total toll. Außerdem erfährt man so was der Partner man und kann dies dementsprechend öfter man einfließen lassen.

Vertrauen ist eine wichtige Basis für jede Beziehung. Ich hoffe du kannst es wieder finden. Vertrau dir.... vertrau euch! Genieß das Glück mit ihr und versuch eure Beziehung "frisch" zu halten. Wieso sollte sich dich dann in einer glücklichen Beziehung betrügen??

...zur Antwort

Du hast die Möglichkeit ein soziales Jahr zu machen, kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Je nachdem welcher Bereich dich interessiert kannst du schon mal reinschnuppern. Oftmals gibt es noch die Möglichkeit bei Interesse innerhalb der Einrichtung für eine geringe Zeit den Bereich zu wechseln. Innerhalb dem Jahr sammelst du viele Erfahrungen und entwickelst dich weiter, hast noch mal Zeit zu überlegen was du genau willst. Manchmal fängt man ansonsten nur eine Ausbildung, die einem nicht gefällt, an um überhaupt eine Stelle zu haben. So ein soziales Jahr macht sich ganz gut in der Bewerbung außerdem knüpfst du neue evtl für deine berufliche Zukunft hilfreiche Kontrakte. Evtl. bekommst du sogar in der gleichen Einrichtung eine dir zusagende Stelle. Viel Glück und Spaß! War das schönste Jahr meines Lebens (beruflich gesehen).

...zur Antwort

Der Doktortitel kann entzogen werden, wenn der Doktortitel gekauft wurde also Bestechungen mit Geld vorgenommen wurden oder wenn beispielsweise Forschungsergebnisse gefälscht wurden können die Titel aberkannt werden. Dazu gibt es in Deutschland viele Ermittlungen... es scheint wohl gar nicht so leicht zu sein einen Doktortitel wieder aberkennen zu lassen. Zum Glück können so manche Betrüger so aus dem "Verkehr" gezogen werden. Schon alleine in Deutschland gibt es aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Verwaltungsverfahrensgesetze um den Vorgang durchzuführen. Wie sich das in anderen Ländern gestaltet weiß ich nicht.

Hier ein Beispiel: http://www.uni-konstanz.de/struktur/service/presse/mittshow.php?nr=85&jj=2004

...zur Antwort

Erstmal finde ich es merkwürdig wieso dein Orthopäde dich nicht ausgemessen hat, hat er dafür eine Begründung genannt? Leider klären viele Orthopäden nicht wirklich über die Krankheit auf und man wird mit der Diagnose alleine gelassen. Schwierig ist es auch wenn er nicht mit dir darüber spricht wie er vorgeht und wieso er keine weiteren Schritte unternimmt! Ich hoffe ja er hat sich dabei etwas gedacht!?

Entscheidend für die Schwere der Krümmung ist die gemessene Gradzahl (nach Cobb), die durch ein Röntgenbild ausgemessen werden kann. Danach richtet sich dann auch meist die Therapie. "Normal" macht man bei weniger als 20° regelmäßig Krankengymnastik (empfehlenswert ist die Schroth-Therapie). Bei mehr als 20° wird oft zusätzlich ein Korsett verordnet und ab 50° überlegt man ob eine OP (Versteifung der Wirbel) sinnvoll ist.

Durch die Skoliose ist das gesamte Muskelkorsett bzw. der Körper asymmetrisch. Dein Gefühl für den Körper gerät also irgendwann völlig aus dem Gleichgewicht. Meine Skoliose wurde damals festgestellt als meine Mutter sagte du gehst "schief", bis dahin fand ich mich völlig "gerade". Ein richtiges Gefühl für meinen Körper habe ich erst wieder auf einer Kur in der Katharina-Schroth-Klinik bekommen (bis dahin fühlte ich mich nur noch schief und krumm). Diese Klinik kann ich übrigens nur empfehlen. In der Kur besteht die Möglichkeit durch intensives Training ein Muskelkorsett aufzubauen, außerdem bekommt man viele Infos über die Krankheit selbst, lernt Betroffene kennen, bekommt Übungen für Zuhause mit die man teilweise auch super im Alltag einbinden kann (schon morgens während dem Zähneputzen).

Hast du die Physiotherapie von ihm verschrieben bekommen oder bezahlst du diese selbst? Bei Skoliose ist es eigentlich immer wichtig, dass man etwas für sich und seinen Körper macht. Mein Orthopäde hat mir damals jeglichen Sport verboten, ein großer Fehler! Eigentlich ist fast jede Sportart sinnvoll um ein sogenanntes Muskelkorsett aufzubauen um deine Wirbelsäule zu stabilisieren. Sportarten, die die Wirbelsäule stark stauchen sind aber nicht unbedingt empfehlenswert, z. B. Trampolinspringen.. Schwimmen hingegen ist gut für deinen Rücken.

Ich verstehe es, dass du Angst hast und dementsprechend nicht weißt du wie am besten mit der Situation umgehen kannst. Vielleicht versuchst du nochmal mit deinem Arzt zu sprechen und ihm deine offenen Fragen schilderst (aufschreiben dann vergisst man nichts und ärgert sich nachher) oder du suchst einen anderen Orthopäden auf zu dem zu Vertrauen hast. Wichtig für die Einschätzung wäre wenn deine Skoliose ausgemessen wird. So können dir vielleicht auch viele Ängste genommen werden und das weitere Vorgehen besprochen werden.

Ich wünsche dir alles Gute und eine schmerzfreie Zeit!

Hier noch ein Skoliose-Forum zum Austausch http://www.skoliose-info-forum.de/

...zur Antwort