Ich würde ihm erst etwas schenken, wenn du tatsächlich in der Wohnung wohnst. Du meintest ja, dass du im Januar erst die Besichtigung hast. Wenn du ihm vorher etwas schenkst, könnte es einschleimend wirken🤷‍♀️😉

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist Latein sehr wichtig!

Es ist die Basis für alle romanischen Sprachen. Ich habe Latein seit der sechsten Klasse und liebe das Fach. Viele mögen es lieber wegen der Geschichte, ich aber wegen der Sprache. Ich hatte Spanisch und auch ein wenig Italienisch in der Grundschule und freue mich immer, wenn ich in allen Sprachen(z.B. Latein/Deutsch/Englisch/Spanisch/Italienisch) Gemeinsamkeiten sehe!(ich liebe auch im Gegensatz zu vielen/den meisten Schülern Grammatik etc.) Wenn man Latein wählt/lernt, bevor man andere (darauf basierende) romanische Sprachen lernt, hat man es später viel leichter mit der Grammatik und so. (Vergleich mal z.B. das Gerundium im Lateinischen und Spanischen; -nd-). Wenn man jedoch nicht regelmäßig/fast gar nicht die Vokabeln und Grammatik wiederholt, wird man später große Probleme beim Übersetzen etc. haben (so wie ich🤷‍♀️🤦‍♀️).

Also ich empfehle jedem, Latein zu lernen. Wenn man in der sechsten Klasse zwischen Französisch und Latein entscheiden muss, würde ich Latein wählen. Französisch kann man danach immer noch lernen und dann ein wenig leichter.

[Was die Medizin angeht: ca. 60% der medizinischen Fachbegriffe sind Latein, der Rest Altgriechisch. Auch wenn man heutzutage kein Latinum mehr braucht (um Arzt zu werden), erleichtert Latein (+Altgriechisch) einem in diesem Fall massiv das Leben.]

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort, auch wenn sie fünf Jahre später kommt, helfen konnte. ;-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.