Hi,
COPD bekommt man durch jahrelanges Einatmen von schädlichen Stoffen. Dazu zählen auch Feinstaub durch Umweltverschmutzung und passives Rauchen. Besonders passives Rauchen ist übel, da der Passivrauch um ein vielfaches mehr gesundheitsschädigende Stoffe enthält, als der Rauch, der vom Raucher selbst inhaliert wird. Und auch Passivrauch bildet gesundheitsschädigende Feinstaubpartikel.
Daher würde ich jetzt mal vermuten, für das COPD-Risiko macht es keinen großen Unterschied, ob du über die Lunge rauchst, oder nicht. Dann spielt auch noch die Genetik eine Rolle, wieviel Sport du treibst etc. Du kannst auch 10 Jahr rauchen, dann aufhören und trotzdem später COPD bekommen, wenn deine Gene nicht so toll sind oder du mitten in einer stinkigen Großstadt neben der Hauptverkehrsstraße wohnst.
Ich würde mich nicht auf so komische Zahlen verlassen, sondern lass einfach die Finger davon. Wozu unnötig das Leben verkürzen und dann auch noch auf so qualvolle Weise?