Schreibe sofort auf, was passiert ist, solange du dich noch gut daran erinnerst. Falls der anwesende Dozent oder andere Prüflinge etwas mitbekommen haben, könnten sie als Zeugen dienen. An deiner Uni gibt es wahrscheinlich eine Prüfungsordnung, die bestimmte Verhaltensweisen von Prüfern untersagt. Wende dich an das Prüfungsamt, den Fachschaftsrat oder einen Vertrauensdozentin und erzähle ausführlich, was passiert ist. Falls du denkst, dass die Benotung unfair war, kannst du Einspruch einlegen. Da gibt es aber Fristen, schau mal in der Prüfungsordnung. Falls dich das Erlebnis sehr belastet, könnte ein Gespräch mit der Studien- oder psychologischen Beratung hilfreich sein. Sie können dich auch unterstützen, falls du weitere Prüfungen bei diesem Professor vermeiden möchtest. Falls andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben, könnte ein gemeinsamer Beschwerdebrief helfen, um den Fall ernsthafter zu machen.
Antwort
Ich kann dem User nur zustimmen. Bei mir sehen die genauso aus und treten vermehrt da auf, wo hohe Luftfeuchtigkeit zu finden ist. Ich habe ein großes Aquarium und finde immer mal wieder welche im Keller, Küche und sogar auf dem Aquarium.
Antwort
Ich studiere auch und habe gerade mal 200 Euro jeden Monat für Essen und Freizeitaktivitäten. Ein Auto besitze ich auch nicht, wobei ich mir sowas auch nicht leisten könnte. Du solltest dankbar sein, nicht jeder bekommt Bafög und hat das Privileg zu studieren. Manchmal wünschen ich mir auch mehr Geld, aber genau dafür studierst du doch!!!! Lg