Ich würde es auch nicht machen weil es schon nen besseren Eindruck macht wenn du da bist aber vielleicht kannst du ja bei dem Weg zur Schule oder zurück irgend einen anderen Weg verbinden z.B. in die Stadt gehen und einkaufe erledigen oder so.

...zur Antwort

Das musst du selber Entscheiden. Wenn der Fuss noch bis morgen dicker wird und du kaum auftreten kannst dann würde ich morgen eher zum Arzt gehen aber wenn nichts dick ist und du morgen keine schmerzen mehr hast kannst du es probieren.

...zur Antwort

Hey! Das klingt aber nicht so gut. In welcher Kochschule warst du? Ich hatte letztes Jahr einen Kochkurs in Stuttgart gemacht von miomente. Das war super, wir haben frei gekocht und der Koch hat uns viele Tipps und Tricks gegeben - und wir Teilnehmer haben hinterher noch eine kleine Kochgruppe gebildet. Wir treffen uns jetzt einmal im Monat und bekochen uns gegenseitig.

...zur Antwort

Ich war mal in München und es war schon sehr teuer. Ich habe für einfache Käsenudeln, normale Portion 15€ bezahlt. Danach war ich so schockiert, dass ich diese Läden meide. Bei den Getränken weiß ich es nicht mehr genau, aber die Preise waren höher als normale Restaurants. Nachmittags/Abends darfst du mit deinen Freunden sicher darein, ich denke ein Problem gibt es nur zur späteren Uhrzeit. Das Hardrock Cafe verwandelt sich dann nämlich auch in eine Bar mit Türstehern, die dann auch kontrollieren.

...zur Antwort

2014 ist ja nun schon fast ein Jahr her. Hast du noch den Kassenzettel? Ich würde in den Laden gehen und ihn wieder umtauschen.

...zur Antwort

Hey! Das ist ganz häufig so nach einer Trennung. Wenn ein wenig Zeit vergangen ist, wird das immer wieder besser. Meistens ist es so, dass du das erst verarbeiten musst und dann anschließend wieder offen bist für etwas neues.

Wenn es aber sehr schwer für dich ist, die Zeit zu gestalten, ist es am besten, unter Leute zu gehen. Die lenken einen in diesem Fall immer sehr ab. Also, wie wäre es mit Freunde treffen oder vllt Sport im Verein?

Wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du das wieder in den Griff bekommst. :-)

...zur Antwort

Der richtige Ausdruck ist Todesfall.

Hiermit entschuldigen wir unsere Tochter für den xx.xx.xxxx, da sie aufgrund eines Todesfalles in der Familie nicht am Unterricht teilnehmen konnte.

...zur Antwort