Die werden deine Lebensgeschichte hören wollen. Eventuell musst du deine Wunden zeigen damit sie die Schlimme beurteilen können. Dann wird mit dir entschieden wie es weitergeht. Ob betreutes Wohnung oder sowas in der Hinsicht, ob Kinder-und Jugendpsychiatrie, ambulante Therapie oder gemeinsame Gespräche mit deinen Eltern.

...zur Antwort

Das kommt auf jeden persönlich an.Bei mir bringts nix weil ich schon zu tief drin bin und nicht auf son Teeniezeugs steh. Aber probier es aus.

...zur Antwort

Betreutes Wohnen (speziell für psychisch kranke Menschen) sind wenn erst ab 16/18. Auf eigene Faust eine WG zu gründen (ist mit 14 nicht möglich) läuft meißtens schief, weil psychisch kranke Menschen sich untereinander nicht unbedigt gut tun.

...zur Antwort

0,7 Liter Blut abnehmen lassen, wneig essen und nicht viel schlafen :D

...zur Antwort

ist leider sehr unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Eine Psychiatrie mit Altersbeschränkung. Von 0-18 Jahren. Meißt sind die Räumlichkeiten besonders kinder/jugendfreundlich gestaltet und eingerichtet. Danach kommt man in die Erwachsenenpsych. Es gibt Stationen die nach Alter und meißt auch Krankheitsbild gestaffelt sind. Behandelt werden alle psychiatrischen Krankheitsbilder sowie soziale Schwierigkeiten wie übermäßige Agressionen und auch Lebenskrisen.

...zur Antwort

Wenn die Schnitte, wie du beschreibst, schon ins Fettgewebe gehen gehören sie getaped/gestripped. Das sind schmale, gut haftende Pflasterstreifen die nach Reinigung der Wunde aufgeklebt werden, sodass die Wundränder zusammengehalten werden. Diese speziellen Pflaster sind in der Apotheke sehr sehr teuer aber ein Arzt hat solche immer vor Ort.

Diese Narbengele machen die Narben bestenfalls elastisch, aber optische ändert das kaum was.

...zur Antwort

Bei mir fühlt es sich an als sei die Welt dann in Watte gepackt bzw. die Hirnregion auf die Tavor wirkt. Verwirrtheitszustände können auftreten. Alles weitere steht in der Packungsbeilage.

...zur Antwort

ich finde die Kombi lässig und angebracht

...zur Antwort

Im Gegensatz zu dir wäre ich froh einen Therapieplatz zu bekommen... Wartezeiten bis zu einem halben Jahr wegen Leuten wie dir, die die angebotene Hilfe nochnichteinmal annehmen wollen!

...zur Antwort

Man ist nur nicht gut auf den FC Bayern München zu sprechen, da lokaler Fußball, grade im Ruhrgebiet sehr wichtig ist.

Vom Charakter sind die Menschen dort aufgeschlossen und 'frei Schnautze', was für 'Zuwanderer' oftmals befremdlich wirkt.

...zur Antwort
Ich könnte empfehlen:

Citalopram. Es ist ein Antidepressiva und wirkt gegen die Angsstörung mit

...zur Antwort

Mir hat Citalopram gut geholfen.

...zur Antwort

Wenn eine Therapie zu Stande kommt wird deine Mum darüber informiert da die Kosten über die Krankenkasse deiner Eltern läuft. Es ist unvermeidbar. Meine Psychologin hat damals (ich war 16) trotz Schweigepflicht meine Eltern über meinen gefährlichen Zustand (SvV) informiert. Also verlass dich nicht auf Schweigepflicht, denn die Eltern tragen immer die Hauptverantwortung.

PS. Diagnosen der beschriebenen Krankheiten kannst du dir nicht selbst stellen.

...zur Antwort