Hallo, ich habe mir das gleiche Ziel gesetzt :)
Ich möchte aber damit anfangen so 3-4 Tage erst einmal so eine Teefastenkur zu machen, damit mein Körper entgiftet wird. Jedoch kommt es ganz darauf an, wie mein Körper reagiert. Wenn ich Kreislaufbeschwerden bekomme, werde ich zu dieser Kur auch Obst essen (Roh). Und danach möchte ich langsam darauf aufbauen, um meine Ernährung umzustellen. Also abwechslungsreich und gesund :) Viel Obst und Gemüse, 2x die Woche Fleisch, Salate, gesunde Gemüsesticks, zum Frühstück Quark mit Obst oder Rührei etc... da findet man auch ganz viele gute Rezepte im Internet, z.B. auf Chefkoch.de . 

Dazu natürlich auch Sport, jedoch bin ich ehrlich gesagt ziemlich faul :D *grins* . Ich werde auf jeden Fall Yoga machen, da es mir Spaß macht und ich da mit Sicherheit am Ball bleibe. Noch gehe ich jeden Samstag und Sonntag jeweils 4 Stunden in Reitstall und bewege mich dort meist eben mit Reiten und 1-2 Stunden spazieren (habe 2 Pferde zu Verfügung) oder beide male vom Boden aus. (Heißt viel Bewegung auch für mich). Im Sommer versuche ich immer so viel wie möglich mit dem Fahrrad zu fahren, vielleicht mal zu einem See oder einer Wiese mit Freunden zum Picknicken etc :) Vielleicht würde dir so etwas Spaß machen? Oder wenn du die Möglichkeit hast, regelmäßig schwimmen zu gehen, würde ich das sehr empfehlen. Vor allem am Anfang. 

Vielleicht macht es dir auch Spaß zu Hause Workouts aus Youtube zu machen :) Das finde ich z.B. immer super, aber dass musst du einfach mal ausprobieren.  Wichtig ist, dass du etwas für dich findest, wozu du dich nicht quälen musst. Anspornen ja, aber nichts, wo du den Mut verlierst und frustriert zu Hause sitzt. 

Und noch etwas: Mache dir keinen Kopf, wenn du doch mal zu etwas süßen greifst. Das ist nicht verboten, solange es in Maßen geschieht. Ich habe mir vorgenommen einmal die Woche einen sogenannten Cheatday einzulegen, um Heißhunger zu vermeiden. Habe ich schon einmal ausprobiert und hat super funktioniert. Meist hatte ich sogar an dem Tag gar keinen Hunger mehr auf Süßigkeiten oder ähnliches. 

Hoffe ich konnte dir zu einigen Anregungen verhelfen :) 
Lg, Cinuli

...zur Antwort

Hallo, Die Frage ist zwar schon etwas her, aber wie hast du denn dein Abitur gemeistert mit deinem stottern? Ich mache dieses Schuljahr auch mein Abitur und habe total Panik vor dem mündlichen. Die Schule an der ich mich angemeldet habe, hat gesagt es gibt keinen Nachteilsausgleich für eine Sprachbehinderung. Ich bin mir aber sicher, dass es so etwas gibt. Wie hast du es geschafft? LG Cinuli

...zur Antwort