Es gibt keine "Handystrahlung". Wie jedes elektronische bzw. elektrische Gerät gibts ein schwaches elektromagnetisches Feld und die Sendeleistung ist so gering, dass dir davon genauso wenig Gefahr droht wie durch WLAN usw.
soll ich meinem lehrer sagen bzw. deutlich machen das ich ihn schon so lange liebe?
Nein.
Beides sind unnütze Programme, die Probleme vortäuschen, die ohne sie gar nicht existieren würden. Das Zeug ist Scare- bzw. Rogueware und kam entweder über Social engineering auf den PC, weil du der Werbung geglaubt hast oder als Beigabe zu anderen installierten Programmen, weil du das Express-Setup gewählt hast.
Nein, keine Kommas. Aber der Satz ist fehlerhaft. Da du mit dem Plural beginnst, muss es auch so weitergehen.
...oder von Hof zu Hof reisende Dichtersänger.
Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Du hast dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation eine Toolbar bzw. ein Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen wenn verfügbar die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können. Methode zum Entfernen: AdwCleaner.
Danach bei Firefox ggf noch:
Adresszeile: about:config -> Abfrage Hier endet möglicherweise die Gewährleistung - Ich werde vorsichtig sein, versprochen bestätigen, suche nacheinander in der Zeile Suchen: browser.newtab.url, keyword.URL und browser.search.defaultengine, Doppelklick auf den Treffer in der Liste, um den Wert zu bearbeiten, umzuschalten oder per Rechtsklick zurückzusetzen.
Vermutlich muss das gesamte Lampengehäuse um einige Grad gedreht werden, weil die eigentliche Verriegelung an der Decke sitzt.
Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Du hast dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation (z.B. bei CCleaner) eine Toolbar bzw. ein Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen wenn verfügbar die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können. Methode zum Entfernen: AdwCleaner.
Danach bei Firefox ggf noch:
Adresszeile: about:config -> Abfrage Hier endet möglicherweise die Gewährleistung - Ich werde vorsichtig sein, versprochen bestätigen, suche nacheinander in der Zeile Suchen: browser.newtab.url, keyword.URL und browser.search.defaultengine, Doppelklick auf den Treffer in der Liste, um den Wert zu bearbeiten, umzuschalten oder per Rechtsklick zurückzusetzen.
PUP = potentially unwanted program, also potenziell unerwünschtes Programm. Damit sind Adwarekomponenten wie Toolbars und Browser-Hijacker gemeint.
Reden wir hier vom Webmail-Zugang per Browser? Dann haben die dort angezeigten Ordner nichts mit deinem PC zu tun. Diese Ordner liegen bei GMX.
Vermutlich war bei dir die Anzeige von GIF-Bildern (vermutlich speziell von animierten GIFs) mit einem nach dem letzten Wiederherstellungspunkt installierten Programm verknüpft. Darum hat die Wiederherstellung diese Einstellungen geschrottet. Du müsstest also diese Zuordnung von GIFs zu diesem Programm wieder einrichten.
Um Sanitär zu werden, brauchst du einen Porzellankörper und einen Deckel ;)
Du meinst hoffentlich Sanitäter XD
Du sollst ausrechnen, welche Strecke das Licht in einem Jahr zurücklegt.
Rechtsklick oben in freien Bereich, Häkchen setzen vor Navigations-Symbolleiste.
Ersetze die 4 durch ein A, die 3 durch ein E und die 5 durch ein S.
Damit ist gemeint, dass man über die Bedeutung der Luftbrücke nicht alles nur durch Zahlen und Statistiken, also technische Inhalte, erfährt.
Du kannst dein OO-Dokument problemlos als DOC speichern oder als PDF exportieren.
Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Du hast dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation eine Toolbar bzw. ein Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen wenn verfügbar die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können. Methode zum Entfernen: AdwCleaner.
Danach bei Firefox ggf noch:
Adresszeile: about:config -> Abfrage Hier endet möglicherweise die Gewährleistung - Ich werde vorsichtig sein, versprochen bestätigen, suche nacheinander in der Zeile Suchen: browser.newtab.url, keyword.URL und browser.search.defaultengine, Doppelklick auf den Treffer in der Liste, um den Wert zu bearbeiten, umzuschalten oder per Rechtsklick zurückzusetzen.
Meinst du eventuell "Herr von Bödefeld"? Hat allerdings keine großen Ohren, dafür aber rosa.
http://www.youtube.com/watch?v=DGpcQEL63PoErweitere deinen Wortschatz, lies mehr Bücher oder Zeitschriften, die sich auf populärwissenschaftlichem Niveau mit solchen Themen befassen und schrecke nicht davor zurück, einen fremden, verlinkten Begriff anzuklicken. Er beißt nicht.
aber er schlägt auch anderen mädchen auf den ars*h...
Und denen kribbelts dann vielleicht auch im Unterleib. Was ist dein Ratgesuch?