wenn der mechanismus im spülkasten ausgehackt is kommt es vor das der spülknpf durchhängt. nehm ma den deckel ab und schau dir den mechanismus der spülkastens an. falls du so ein nrmasles stöpselsystem hast is bestimmt nur irgendein kleinteil ausgehackt oder kaputt. viel spaß beim basteln ;) lg

...zur Antwort

funktioniert bestimmt ...is wasscheinlich ähnlich wie wenn man mit nem lebenden köderfisch angelt. das is ja verboten worden... aaaaber ich würd das auch nicht unbedingt gern benutzen...erstmal is da quecksilber in der batterie ... das is n schwermetall das auf jedenfall nicht ins wasser gehört. und der fisch wird das teil ganz bestimmt nicht abschlucken wenn ers iim maul hat und das ding dann vibriert,.... also meine empfehlung an dich wäre einfach ohne das ding n köderfisch an der pose treibenlassen. wenn der verletzt aussehen soll reicht n oller richtig schön knallroter wollfaden am rückendrilling total aus und kostet keine 2o €;) kann die ausserdem mit sicherheit sagen das hechtre wolle fressen xDD bei vibroeiern bin ich mir da wirklich ganz unschlüssig;) TIGHT LINES UND PETRI !

...zur Antwort

allso... es kommt sdarauf an was für fische du in deiner umgebung beangelst. sagen wir ma man könnte damit fast alles fangen. beispielsweise an forellenseen definitiv forellen und störe....die stehen ja eh auf alles was stinkt(auf stör meiner meinung nACH am besten räucherlachs von aldi kaufen und n richtig fetten hakenköder damit machen beispielsaweise hakengröße 1 so eine ganze scheibe oder nioch mehr) forellen würden das eher wie powerbait in kleineren dosen um den haken geknetet fressen. da der teig sinkt ist er ohne zusätzliches auftriebsmittel jedoch nicht schwimmfähig ist sollte er beispielsweise mit einer pose oder geschleppt am spirolino angeboten werden.

bist du eher der teichangler kann ich ma n ansitz auf karpfen vorschlagen...die sind von solchen ködern auch angetan insofern du sie daran "gewöhnst" ... d.h. vll ma ein 2 tage vorher eine stelle mit einigen großen futterkugeln vorfütterst und dann nach diesen 2 tagen am besten zur gleichen zeit eine angelaktion(möglicherweise auch nachtangeln) auf karpefen startest. das problem bei solchen ködern ist jedoch das der beifang wohöl nicht ausbleibt. beispielsweise rotaugen und brassen werden sich genauso wie karpfen an deinem angelplatz einfinden und ebenfalls ordentlich mitfressen. desweiteren lassen sich auch schleien beispielsweise mit fischködern beangeln. vll nicht unbedingt den fisch mit der tomatensoße nehmen...vll eher die ölvariante bin ich mir jetzt nicht ganz sicher was da besser funktioniert. auch karpfen und störe lieben übrigens sehr ölige köder :) so hoffe ich konnt dir helfen. so long petri heil und TIGHT L;INES :)

...zur Antwort

wie immer japanrot und da immoment heringe stark in aktion sind würd ichs zumindest mal mit nem silbernen versuchen(ganz selten zieht auch n silberblauer richtig). wenn die dorsche allerdings normal fressen einfach schwarzrote pilker u japanrote twister benutzen.

bei steigender wassertiefe sollte max mit einem beifänger(twister gefischt werden da der wasserwiederstand sonst zu hoch ist-> maximiert fehlbisse :) so long petri heil /tight lines XD und grüßt mir die dorsche ;)

...zur Antwort

brandenburger seenplatten da hat man auch nochma die möglichkeit schnell ma ans meer zu fahren und immer wasser um einen herum

...zur Antwort