Fußbodenheizung?
Moin zusammen!
Wir sind seit kurzem Mieter in einer Wohnung mit Fußbodenheizung. Über die technische Seite dieser Heizung wissen wir nur eines: Es gibt in jedem Raum einen Regler mit Thermostat. Da wir so etwas noch nie hatten, habe ich zwei Fragen an euer Schwarmwissen.
1. Man hat uns gesagt: Eine Fußbodenheizung stellt man im Herbst in jedem Raum an und erst im Frühjahr wieder aus. Soll das Schlafzimmer kühl bleiben, muss man die Tür dauerhaft geschlossen halten. So, nun möchte ich aber nicht jeden Raum geheizt haben und eine geschlossene Schlafzimmertür geht gar nicht. Also habe ich mir überlegt, einfach die Türen der geheizten Räume geschlossen zu halten. Jetzt die Frage: Kann man damit etwas gravierend falsch machen (z. B. die Heizkosten irre in die Höhe treiben oder so)?
2. Stellt man im Wohnzimmer (54 qm) den Regler auf 3, ist der Raum optimal temperiert, total genial eigentlich. Stellt man hingegen im Bad (6 qm) den Regler auf 3, tut sich gefühlt gar nichts. Stellt man ihn aber auf 3 1/2, ist der Raum gleich total überheizt. Heizanlage und Thermostat sollen angeblich in Ordnung sein. Kann mir jemand dieses Phänomen erklären bzw. auch einen Rat zur Abhilfe geben?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!