Du hast einen Fehler beim Ausklammern gemacht.

Entweder: x(0,5x^3 - x^2 + x)

Oder: x^2(0,5x^2 - x +1)

Beim unteren ließe sich die pq Formel anwenden auf die klammer

...zur Antwort

Größer Gleich ist eine antisymmetrische Relation. Ist da vielleicht ein Schreibfehler in der Relation?

...zur Antwort

Grundlegend ist erstmal zuüberlegen wie das ganze Zu stande kommt. Um von Watt auf Wattstunde zu kommen kann man hierbei einfach schauen wie viel Strom jede Birne in einer Stunde verbraucht. Also 75 Wh bei der Glühbirne und 15 Wh bei der 'Energiesparlampe. Eine Glühbirne hält nach dieser Info genau 1000 Stunden insofern erhalten wir in einer Glühbirne 75 kWh. Daraus ergibt sich die Gleichung:

G: y =8 *( 75 * 0,19 + 0,45 ) = (Grade keinen Taschenrechner da)

Dabei ist schon mit einbezogen, dass wir für die vergleichsmöglichkeit 8 Glühbirnen kaufen müssen.

Bei der Energiesparlampe erreichen wir in einer Stunde 15 Watt. Damit und der Stundenzahl ergibt sich die Gleichung

E: y=15*8*0,19 +5,95 = ??

...zur Antwort
Mein PC hat kein Internet, ohne das er irgendwelche Probleme anzeigt?

Hej hej,

seit gestern Abend meint mein Rechner irgendwie nicht mehr ordentlich arbeiten zu müssen. Am Nachmittag war ich noch ganz normal online und habe auch etwas gespielt.

Seit dem Abend jedoch zeigt der Rechner eine intakte Internetverbindung an, jedoch funktionieren keinerlei Internetanwendungen (Firefox, Edge, Windows Update, Steam...) überall erhalte ich Fehlermeldungen.

Die Netzwerkdiagnose von Windows "kann das Problem nicht identifizieren"

Der Rechner ist über Dlan mit dem Router verbunden. (Dlan Stecker wurden schon zurückgesetzt, Netzwerk wurde zurückgesetzt, Router wurde zurückgesetzt, Netzwerktreiber wurde neuinstalliert) Ich weiß echt nicht weiter. Kann den rechner auch über andere Geräte vom Router aus problemlos anpingen, aber auf dem Rechner selbst lädt gar nichts.

CMD: ipconfig/all gibt folgendes aus:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname: [...]

Primäres DNS-Suffix:

Knotentyp: Hybrid

IP-Routing aktiviert: Nein

WINS-Proxy aktiviert: Nein

DNS-Suffixsuchleiste: local

Ethernet-Adapter Ethernet:

Verbindungsspezifische DNS-Suffix: local

Beschreibung: Realtek PCIe GBE Family Controller

Physische Adresse: D0-50-99-5E-E3-91

DHCP aktiviert: Ja

Autokonfiguration aktiviert: Ja

IPv6-Adresse: fd91:dab6:a2b2:1:25fe:4296:de40:56db(Bevorzugt)

Temporäre IPv6-Adresse: fd91:dab6:a2b2:1:85b6:34ce:624:2908(Bevorzugt)

Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::25fe:4296:de40:56db%12(Bevorzugt)

IPv4-Adresse: 192.168.2.157 (Bevorzugt)

Subnetzmaske: 255.255.255.0

Lease erhalten: Freitag, 8.Februar 2019 15:24:25

Lease läuft ab: Samstag, 8. Februar 2020 15:24:24

Standardgateway: fe80::b6a5:efff:fe02:cac8%12

192.168.2.1

DHCP-Server: 192.168.2.1

DHCPv6-IAID: 47206553

DHCPv6-Client-DUID: 00-01-00-01-22-BD-14-57-D0-50-99-5E-E3-91

DNS-Server: fd91:dab6:a2b2:1:b6a5:efff:fe02:cac8

192.168.2.1

NetBIOS über TCP/IP: Aktiviert

Ergänzungen:

  • Ich habe versucht eine http Website aufzurufen, da bekomme ich statt der Meldung: "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen" den Fehler "Fehler: Verbindung unterbrochen"
  • Um weitere Fehlerquellen auszuschließen habe ich die Dlan Verbindung mit meinem Laptop getestet. Dieser kann noch ganz normal Internetseiten aufrufen wenn dieser verbunden ist. Damit lässt sich auch der defekt der Dlan Verbindung ausschließen.
...zum Beitrag

Vielleicht noch als Nachtrag:

Ich habe versucht eine http Website aufzurufen, da bekomme ich statt der Meldung: "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen" den Fehler "Fehler: Verbindung unterbrochen"

...zur Antwort

Dem Ganzen liegt eine einfache Rechnung zu Grunde:

Deine Note = 4 * 0,1 + (Restnoten) * 0,9

Wenn du also im gesamten restlichen Schuljahr eine glatte 1 hast wird für die Gleichung eine 1 als Restnote eingetragen.

4 * 0,1 + 1*0,9 = 0,4 + 0,9 = 1,3

1,3 wäre auf jeden Fall noch eine 1 auf dem Zeugnis, aber wie du siehst wird es schon sehr knapp. Da die 1 rechnerisch nur bis 1,49 im Zeugnis auftaucht. Ab 1,5 wird aufgerundet und du hättest eine 2 auf dem Zeugnis.

...zur Antwort

Ich hatte in meinen letzten Semesterferien ähnliche Zweifel. Ich habe mich an die Psychosoziale Beratung meiner Uni gewandt und eine allgemeine Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit besucht. (Beides prinzipiell kostenlos)

Auch ein offenes Gespräch mit deinen Eltern kann sicherlich weiter helfen. Denn auch wenn sie sagen, dass ein Studium besser ist, wollen sie sicherlich vor allem ein glückliches Kind haben, was sie nicht bekommen wenn du mit deinem aktuellen Weg unglücklich bist.

Das hat mir durchaus geholfen.

...zur Antwort