Hallo pikachu9,
Zum Sport:
Gerade wenn man zu Beginn von 0 auf 100 mit Sport beginnt, ist es sehr wahrscheinlich, dass man auf der Waage erstmal mehr Gewicht hat als vorher. Aber das ist gut, denn das bedeutet, dass Muskeln aufgebaut wurden und mehr Muskeln = mehr Kalorienverbrauch, denn Muskeln benötigen Energie. Hier wäre wichtig zu wissen, welchen Sport du betreibst...? Ich persönlich würde eine gute Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining empfehlen. Wenn du kein Fitnessstudio besuchen möchtest, ist das auch kein Problem, im Internet wimmelt es nur so von Workouts für Zuhause, mit eigenem Körpergewicht oder alltäglichen Hilfsmitteln.
Wichtig ist: man sollte sich nicht zum Sport zwingen müssen! Natürlich gibt es mal Tage, an denen man keine Lust hat, aber wenn dir eine Sportart absolut keinen Spaß macht, dann wirst du sie auf Dauer aufgeben oder unzufrieden sein. Also probiere verschiedene Aktivitäten aus und finde die, für die dich gerne "aufraffst".
Zum Essen:
Wichtig ist auch nicht nur, WAS man isst, sondern auch, wie viel. Beispielsweise sind Haferflocken ein sehr gutes Nahrungsmittel, gerade für Sportler; Dennoch schlagen sie auf 100g mit rund 380 kcal zu Buche.
Hier kann ich dir ein Ernährungstagebuch empfehlen (fddb.info oder myfitnesspal.de). Das ist gerade am Anfang sehr mühselig, aber nach der Zeit bekommt man ein besseres Gefühl dafür, welche Nahrungsmittel wie viele Kalorien haben und was du so durch eine Mahlzeit aufnimmst. Also durchhalten lohnt sich!
Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne direkt anschreiben oder sie in die Kommentare schreiben.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen!
Liebe Grüße
Hannah a.k.a. Chux3