Hey Philipp, 

ein Gewerbe musst du als Musiker eigentlich nicht anmelden, da "Musiker" zu den freien Berufen zählen und Freiberufler unterliegen keiner Gewerbeordnung. Du musst dich aber bei deinem Finanzamt melden, um Steuerangelegenheiten zu klären

Außerdem solltest du wissen, ob wie du deine Musik verkaufen willst. Physisch, digital oder beides? Der physische Verkauf ist ja meistens nicht ganz günstig, weil du für Pressungen und dein Werk in jedem Fall vorher der GEMA vorlegen musst. Allerdings halten Fans schon mal gerne eine grifffeste Scheibe in der Hand. ;)

Beim digitalen Vertrieb ist das etwas einfacher und günstiger, weil du einfach nur deine Musik hochladen musst und die jeweiligen Angaben ausfüllst, bei der Plattform ausfüllst, bei der du deine Musik verkaufen willst. Für deine eigene erstellte Musik musst du übrigens nur GEMA-Gebühren zahlst, wenn du dich dort gemeldet hast. Es ist nicht zwingend notwendig, bei einer Verwertungsgesellschaft angemeldet zu sein (hat alles seine Vor- und Nachteile). Beim digitalen Vertrieb musst du dich natürlich auch beim Finanzamt melden und bei einigen Plattformen wie iTunes musst du dir auch einen Labelcode besorgen. Bei anderen brauchst du das nicht und kannst dort kostenlos gegen einen kleinen Provisionsanteil deine Musik verkaufen. Hier kannst du zum Beispiel ganz einfach deine Musik verkaufen und Fans mehr bezahlen lassen, wenn sie dich weiter unterstützen wollen: https://inicat.com/

LG

...zur Antwort

Dazu brauchst du eine Ausbildung von der Punk GmbH ...

...zur Antwort

Du musst keine Noten lesen können, um Gitarre spielen zu können. Die meisten Gitarristen, insbesondere im Rock und Metalbereich, können das auch nicht bzw. nur mühselig. Es hat natürlich seine Vorteile, wenn du Noten lesen kannst, wenn du aber dein Gehör ein wenig trainierst, wird es dir auch einfach fallen die Griffe etc. herauszuhören. Schließlich gibt es nicht für jeden Song Noten oder Tabs (Tabulaturen) ;) Anleitungen zum Lernen sind überall im Netz verstreut (youtube,...). Einfach mal googeln ;)

...zur Antwort

Erstmal an alle: Man muss nicht mit einer Akustik-Gitarre anfangen! Ich habe auch sofort ne E-Gitarre zugelegt. Ich würde dir aber nicht zu der billigsten Gitarre raten, die du gefunden hast. Du wirst schnell merken, dass du einen besseren Sound brauchst ;) (Ich bin von einer Harley Benton auf ne ordentliche Gibson gesprungen :D) Lass dir am besten einmal auf der E-Gitarre vorspielen oder schau dir die Bewertungen an. Guck lieber bei thomann als bei amazon, wenn du ne Gitarre kaufst. Wie bei jedem Instrument braucht es Ausdauer und viel Übung, um gut spielen zu können. Je mehr du dich also reinhängst, umso eher wirst du auch Erfolge sehen, aber spiel deine Finger nicht blutig^^ ...und ja, Gitarre spielen macht ne Menge Spaß :)

...zur Antwort

Hör Eye of the Tiger xD

http://www.youtube.com/watch?v=Puw1Mh08Cak
...zur Antwort

:D Die Frage erinnert mich an ein Video, das ich letztens gesehen hab. Nur Vorurteile... FuckingBurnOut hat es gut erklärt.

http://www.youtube.com/watch?v=5RbDNYYNigU
...zur Antwort

Good Riddance (Time of your Life), Wake me up when September ends - Green Day

One Trillion Dollars - Anti Flag

Sweet Home Alabama - Lynyrd Skynyrd (kommt auf Gitarre immer gut)

Hero of War - Rise Against

...zur Antwort

Nimm TuxGuitar. Is kostenlos und du kannst dort eingeben. Du kannst auch auf dem angezeigten Gitarrenhals auch alles eingeben. Probier's mal aus. Is einfach, aber kostenlos ;)

...zur Antwort

Entweder als Vorband oder bei nem Bandcontest oder so teilnehmen.

...zur Antwort

@MissTerioes: Richtig. This is the end (for you my friend) hab ich grad mal wieder aufgedreht. Da könn se alle mal "mitwhoaen" ;D

...zur Antwort

Er liebt dich und versucht mit dir möglichst viel Kontakt (wie hier beim streicheln) aufzunehmen. Er zeigt also, dass er dich sehr mag :)

...zur Antwort

Sie kann sich einen Job bzw. Praktikum nehmen, bei dem man keine Ausbildung braucht. Mach ich auch gerade, bis mein Studium beginnt.

...zur Antwort