Hey Philipp,
ein Gewerbe musst du als Musiker eigentlich nicht anmelden, da "Musiker" zu den freien Berufen zählen und Freiberufler unterliegen keiner Gewerbeordnung. Du musst dich aber bei deinem Finanzamt melden, um Steuerangelegenheiten zu klären
Außerdem solltest du wissen, ob wie du deine Musik verkaufen willst. Physisch, digital oder beides? Der physische Verkauf ist ja meistens nicht ganz günstig, weil du für Pressungen und dein Werk in jedem Fall vorher der GEMA vorlegen musst. Allerdings halten Fans schon mal gerne eine grifffeste Scheibe in der Hand. ;)
Beim digitalen Vertrieb ist das etwas einfacher und günstiger, weil du einfach nur deine Musik hochladen musst und die jeweiligen Angaben ausfüllst, bei der Plattform ausfüllst, bei der du deine Musik verkaufen willst. Für deine eigene erstellte Musik musst du übrigens nur GEMA-Gebühren zahlst, wenn du dich dort gemeldet hast. Es ist nicht zwingend notwendig, bei einer Verwertungsgesellschaft angemeldet zu sein (hat alles seine Vor- und Nachteile). Beim digitalen Vertrieb musst du dich natürlich auch beim Finanzamt melden und bei einigen Plattformen wie iTunes musst du dir auch einen Labelcode besorgen. Bei anderen brauchst du das nicht und kannst dort kostenlos gegen einen kleinen Provisionsanteil deine Musik verkaufen. Hier kannst du zum Beispiel ganz einfach deine Musik verkaufen und Fans mehr bezahlen lassen, wenn sie dich weiter unterstützen wollen: https://inicat.com/
LG