Raucher
In verschiedenen Ländern wurde in den letzten Jahren festgestellt, dass die meisten Raucher entweder keinen Schulabschluss, oder nur einen Hauptschullabschluss haben. Das legt den Schluß nahe, dass gebildete Menschen viel weniger rauchen. Oft wird gefragt, warum das Rauchen an öffentlichen Orten nicht verboten ist. Ein Grund hierfür kann sein, dass die Tabaksteuer eine wichtige Einkommensquelle für den Staat darstellt. Deswegen werden Zigaretten zwar nicht verboten, aber es muss auf jeder Packung Zigaretten ein Hinweis aufgedruckt sein, dass Rauchen schädlich ist oder tödlich sein kann. Ein weiterer möglicher Grund, das Rauchen nicht zu verbieten, ist die Gefahr, durch ein Verbot das Rauchen noch attraktiver zu machen. Jedoch wurde trotz aller Vorbehalte das Rauchen an öffentlichen Orten in bestimmten Ländern verboten, wie zum Beispiel in Norwegen. Diese Länder verzichten bewust auf Einnahmen der Tabaksteuer. Die Wirkung von Zigaretten auf die Gesundheit ist sehr gefährlich und könnte sogar tödlich sein. Leute die jeden Tag eine Packung Zigaretten rauchen haben eine niedrigere Lebenserwartung als Nichtraucher, da in den Zigaretten Nikotin und radioaktive Stoffe enthalten sind. Hinzu kommt, dass Tabakblätter auch Schwermetalle enthalten, die als Staubteilchen dann inhalliert werden.