Maschinenbau-Studium abbrechen und Chemieingenieurwesen im ersten Semester beginnen?

Hallöchen!

Einer meiner engsten Freunde hat ein ziemlich dickes Problem und ich dachte evtl. gibt es hier jemanden, der weiterhelfen kann. Er studiert momentan Maschinenbau (Fachrichtung Fahrzeugtechnik) an einer Uni in BW. Er ist nun am Ende des sechsten Semesters und ist sich fast sicher, dass er nicht mehr aufholen kann (hat die ersten Semester wohl relativ wenig für die Uni gemacht). Sein Interessensschwerpunkt liegt mehr auf Naturwissenschaften (insbesondere Chemie!) weshalb er sich nun überlegt, Chemieingenieurswesen zu studieren. Nun stellen wir uns die Frage, ob er einfach an der selben Uni den Studiengang wechseln und von Beginn - sprich vom ersten Semester - beginnen kann? Vermutlich ja eher nicht, da es sich bei beiden Studiengängen um die selbe Fakultät handelt, oder? Das "doofe" ist halt, dass das grundständige Studium sehr ähnlich ist und er viele Dinge bereits mit Note bestanden hat, jedoch ist er mit den Noten nicht wirklich zufrieden. Deshalb liegt der Verdacht nahe, er könnte nur in das selbe Fachsemester wechseln, in dem er momentan ist und dann würde es mit der Zeit wieder knapp.. außerdem möchte er ja seine Noten auch gerne verbessern. Habt ihr Erfahrungen/Anregungen wie er eventuell eine Art "Neustart" bekommen kann, oder denkt ihr das ist gänzlich ausgeschlossen? An eine andere Uni oder FH zu gehen wäre für ihn auch denkbar. Danke schon mal im Vorraus! :)

...zum Beitrag

Wenn alle Stricke reißen, lässt er sich seine CPs an einer Schule anrechnen und macht dort verkürzt den staatlich geprüften Techniker (gleichwertig zum Bachelor, DQR 6). Welche Schulen in Frage kommen, muss er sich informieren.

...zur Antwort

Dir selbst wird die Antwort kaum noch helfen. Aber vielleicht anderen.

Mittlerweile gibt es verkürzte Möglichkeiten zum staatlich geprüften Techniker (gleichgestellt mit dem Bachelor, DQR 6). Vorher erbrachte Studienleistungen können angerechnet werden und die Ausbildungszeit nochmals verkürzen. In meiner Region ist dies z.B. in Magdeburg möglich. Aber auch von anderen Schulen habe ich dies bereits gehört.

...zur Antwort