Jeder Kandidat ist besser als Trump
Da fehlt ein return in deiner Funktion, das den Wert zurück gibt
z. B.:
return amor3
if amor > 100:
....amor = 100
Was hat diese Frage jetzt mit Python zu tun? Wie soll jemand, der Python programmiert, dir bei einem C(++) Problem helfen?
- Verwendest du die richtige Zelle?
- Steht überhaupt ein Wert darin?
Was soll das "f ++" bewirken? in Python gibt es kein ++, um den Wert einer Variablen um 1 zu erhöhen
for erm in ermutigung:
Diese Zeile ist der Fehler. Wenn in ermutigung 10 Sprüche gespeichert sind, werden dir auch 10 x Sprüche angezeigt. Lässt du aber die obige Programmzeile weg, wird dir nur ein Spruch angezeigt.
Lies bitte mal nach, was eine for-Schleife ist und wie man diese benutzt.
Direkt aus dem Browser auslesen ist schwierig. Was spricht dagegen, das aus dem Quelltext auszulesen? Dann weißt du wenigstens, dass es die richtigen Texte sind. Wenn du direkt aus dem Browser ausliest, liest du ja alles aus, was da steht, ohne zu filtern.
- HMTL und CSS (keine Programmiersprachen), um die Webseite zu gestalten
- JavaScript für die Steuerung in deinem Browser
- z. B. PHP für die Programmierung auf Serverseite
- SQL, um Daten über die Benutzer und den Spielverlauf zu speichern
Es gibt viele Bücher, Webseiten und Youtube-Videos zu diesem Thema
Wie lautet denn die Nummer (unvollständig)?
+491...?
Ich mache das über den Service SMS77, da funktioniert es wunderbar
#pyhton 3 code
from subprocess import check_output
befehl = "dir c:"
ausgabe = check_output(befehl, shell=True).decode()
print(ausgabe)
Frage 100 "Experten" und du wirst 100 unterschiedliche Antworten erhalten.
C# gehört nicht zu der Gruppe der einfachsten Programmiersprachen.
Auf dem Mac würde ich dir swift empfehlen.
Was meinst du mit "live"? Jede Änderung auf der Webseite soll sofort zu einer Änderung in deiner Datenbank führen? Dann müsstest du permanent die Seite neu auslesen.
Auf jeden Fall musst du den Quellcode analysieren (es sei denn, die Webseite bietet die Daten auch als Download an)
In welcher Zeile tritt den der Fehler auf? Es wäre schon sehr hilfreich, etwas genauere Informationen zu erhalten
Ich kenne das Spiel leider nicht und kann daher nur ganz allgemein antworten:
Man kann so etwas in einem separaten Thread berechnen lassen, der parallel zu den anderen Aktionen ausgeführt wird
Das brauchst du nur, wenn du das Modul sowohl direkt aufrufen als auch in ein anderes Programm integrieren willst. Der Code wird nur dann ausgeführt, wenn das Modul direkt aufgerufen wird
Die Google-Such hätte nicht so lange gedauert wie das Erstellen deiner Frage
Du kannst den HTML-Code der Webseite auf deinem Computer speichern. Dann suchst du nach der Zeichenkette
<h2 class="tableHeader">
Der Text bis zum nächsten "<" ist dann der gesuchte Begriff
tkinter finder ich sehr spannend. Damit lassen sich grafische Benutzeroberflächen realsieren, unabhängig davon, ob du Windows, Mac oder Linux verwendest
Du setzt den Wert von armor auf 99 fest und fragst dann ab, ob dieser Wert >= 100 sei. Das ist er nicht, denn 99 < 100.
Ich denke, du wolltest das in die Funktion Add integrieren
Das Bild ist so klein, dass ich darauf leider nichts erkennen kann :-(
Zum Teil "was bringt dir das?" würd ich sagen, dass du damit den Besucher auf deiner Internetseite tracken kannst. Du weiß immer, dass "er" es ist, der sich gerade auf einer bestimmten Seite befindet. Du kannst dadurch feststellen, welche Seiten "er" vorher schon aufgerufen hat und dementsprechend deine Seite personalisieren. Zum Beispiel passende Produkte anzeigen, wenn du einen Online-Shop hast.